Showing results 21 to 30 out of 45
GROWTH SPRINT SEPTEMBER | by Pirate Skills
05 Sep - 11:00 AM
Köln, Germany
Welcome to the 1st Growth Sprint .. ever .. at least here in Cologne.
The idea is simple:- WORK one day per month on your growth challenges- Have competent MENTORS around to help with problems- No distracting talks .. just sweet HUSTLEThe Plan:09:30 - 11:00 Startplatz Breakfast - Define your growth challenge (optional, but included in the price)11:00 - 18:00 Growth Hackathon - Short intro and then work, work, work18:00 - 19:00 Networking - Now you can start talking again19:00 - 21:00 Pirate Skills Meetup - Next Level Social Media AdsPrepare:- Define up to 3 GROWTH CHALLENGES you have right now- SEND them to ben@pirateskills.com or bring them to the event- Get RESOURCES from Ben to prepare for the challengesLocation:- STARTPLATZ Cologne- Im Mediapark 5, 50670 Cologne, Germany- 3rd Floor, Room Cologne + Bonn- https://goo.gl/maps/d3ijPxy5nrL2Questions?- Send an email to ben@pirateskills.com- Send a message to m.me/bensufianiSee you there,Ben
NI Hackathon Düsseldorf
04 Aug - 02:06 PM
Düsseldorf, Germany
Do Instagram posts show happy people and can there be such sensitive writing in a post that certain groups of people read it? What’s the mood on Twitter and other social networks? These are questions to answer during our hackathon!
Join us on August 4th and discover countless application possibilities that we are on the look-out for with the help of Natural Language, Content Processing, and your coding skills. There are no limits set to your creativity.
Next Level Social Media Ads | MEETUP | by PIRATE SKILLS
01 Aug - 07:00 PM
Köln, Germany
Join us for the meetup to learn what’s possible with social Ads these days. We’ll show you where to learn the basic but focus this time on what comes beyond.
- Advanced Targeting Option- Ad sequences - New formats- Tools for creative ads
The social channels we’ll talk about are:
- Facebook - Instagram- Youtube
P.S.: We are planning the 1st Growth Sprint .. ever .. at least here in Cologne. The idea is simple:- WORK one day per month on your growth challenges- Have competent MENTORS around to help with problems- No distracting talks .. just sweet HUSTLE
Find out more here:
https://growth-hackathon-by-pirate-skills.eventbrite.com
See you there.
Cheers,
Ben
DO!Hack 2018
20 Jul - 06:00 PM
Dortmund, Germany
DO!Hack is an interdisciplinary hackathon. We not only focus on developers but on designers and electro-technicians, as well. By doing so we hope to get not only the ideas and viewpoints of developers.
Of course you don't have to be a designer, developer or electro-technician to be able to apply to DO!Hack. We are open for anyone, who want to participate on exciting event in the very heart of Dortmund.
DÜSSELDORF: DCI Hackathon
12 Jul - 09:00 AM
Hey fellow hackers,
We are delighted to host our first exciting hackathon in Düsseldorf. The event is hosted by Digital Career Institute. Outsiders are most welcome! Join us for a day full of interesting teamwork, building your own projects and coding! Even if you are not experienced with programming, still join – there will be something to do for everyone, from beginner to expert!
Hackathon Program:
09:00 – 10:00 Introduction to the format, pitches and team formation
10:00 – 18:00 Designing, coding and building the projects
18:30 – 19:00 Hackathon presentations and award ceremony
19:00 – 20.00 Food and afterparty
If you still have questions please get back to: Sergio Cardeal at sergio.cardeal@devugees.org
#hack4tk thyssenkrupp Hackathon 2018
10 Jul - 11:00 AM
Essen, Germany
Aller guten Dinge sind drei: Der thyssenkrupp Hackathon #hack4tk geht dieses Jahr unter Tage.
Von Dienstag, dem 10. Juli 2018 bis Mittwoch, den 11. Juli 2018 fördern Entwickler, Konzepter, Designer und Kreative hier unter dem Motto #Ruhrpott ihre ganz eigene Zukunftsidee für die Industrie zutage. Du kannst dich dazu direkt als Team anmelden oder kommst alleine – wir finden passende Mitstreiter für dich.
Dabei ist der #hack4tk für alle: Vom Steiger bis zur Studentin, von jung bis alt, von Borkum bis zum Bodensee. Wichtig ist nur, dass du Wissensdurst hast, nicht vor komplexen Anforderungen zurückschreckst und gut im Team arbeiten kannst. Du solltest Leidenschaft, Neugier und Kreativität mitbringen, um neue, digitale Lösungen zukünftiger Herausforderungen zu entwickeln.
Wenn du also vor Ideen sprühst, dein Umfeld nur in Quellcode wahrnimmst oder in jeder freien Minute ein neues Kunstwerk aufs Papier kritzelst, bist du beim #hack4tk genau richtig. Gemeinsam mit deinem Team hast du die Gelegenheit, spannende Dinge zu entwickeln, die Industrie zu gestalten und so nicht nur den #Ruhrpott in die Zukunft zu bringen.
Watt is’n Hackathon?
Bei einem Hackathon arbeiten Programmierer, Designer, Marketer und andere kreative Köpfe über einen gewissen Zeitraum zusammen, um gemeinsam eine Idee für ein bestimmtes Thema umzusetzen. Der dabei entwickelte Prototyp wird in einem Pitch einer Jury und der Öffentlichkeit vorgestellt. Gefragt sind Leidenschaft für Technologie sowie Lust auf gute Ergebnisse, neue Kontakte und natürlich sehr viel Spaß!
Wie läuft datt?
Nach deiner Ankunft ist am 10. Juli 2018 um 12:00 Uhr offizieller Startschuss für den #Ruhrpott-Hackathon. Im Team arbeitest Du 24 Stunden an der Realisierung innovativer Ideen, die wir gemeinsam umsetzen wollen. Die genauen Aufgaben und Herausforderungen erhaltet ihr direkt vor Ort.
Am Vormittag des 11. Juli 2018 stellen alle Teams ihre Ideen und Prototypen vor. Anschließend werden die Gewinner von einer Fachjury gekürt – es gibt aber auch einen Publikumspreis und einen Sonderpreis für absolvierte Challenges. Die gesamte Zeit über stehen euch unsere Experten permanent als Mentoren zur Seite, geben Impulse und teilen ihr Wissen mit euch.
Watt, Teams?
Ganz recht: Du kannst dich direkt im Team melden, aber auch problemlos allein bei uns vorbeischauen. Wir verteilen alle Anmeldungen dann auf Gruppen und du hast den Vorteil, neue Leute kennenzulernen und tolle Kontakte knüpfen zu können!
Watt kost datt?
Alles, was du mitbringen musst, ist dein Laptop, Motivation und Kreativität – für alles Weitere sorgen wir. Dabei wirst du sowohl kulinarisch als auch sportlich versorgt. Keine Bange, Energydrinks haben wir auch!
Und wofür datt Ganze?
Der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Aber der Hackathon kann auch ein Sprungbrett für deine Karriere sein. Du arbeitest an echten Aufgabenstellungen von thyssenkrupp, lernst Gleichgesinnte kennen und erweiterst dein Netzwerk mit Profis ihres Fachs – und solchen, die es werden wollen. Du kannst also nur gewinnen! Neben neuen Erfahrungen zum Beispiel auch die Mitarbeit an der konkreten Umsetzung deiner Idee. Und natürlich: Den ewigen Respekt der Kumpel!
4. DGSMTech Workshop - Aktuelles in Social Media und Bevölkerungsschutz
29 Jun - 01:00 PM
Köln, Germany
Wir wollen zusammen mit unserer Mitgliederversammlung außerdem unseren diesjährigen DGSMTech-Workshop veranstalten und einige spannende Themen mit euch diskutieren. Welche aktuellen Entwicklungen gibt es beim deutschen VOST? Was müssen Bevölkerungsschützer über Künstliche Intelligenz, Algorithmen und die Blockchain wissen? Und wir wollen gerne mit euch Ideen für einen Bevölkerungsschutz-Hackathon sammeln. Natürlich bleibt immer viel Zeit für Diskussionen und Austausch.
The Third Accessathon: Presentation & Competition Day
16 Jun - 01:00 PM
Kamp-Lintfort, Germany
*Deutsche Version weiter unten*
The Accessathon is a regular hackathon event at Rhine-Waal University of Applied Sciences. Interdisciplinary teams work together to develope tech solutions which make a life with an impairment easier and more fun.
On this day, the hackers of the last Accessathon (1st June - 3rd June 2018) will present their projects and compete against each other to win one of the top three prizes.
In addition to that, you will have the chance to get to know a variety of projects of the last Accessathons in a small exibition.
-------------------
Der Accessathon ist ein regelmäßig stattfindender Hackathon an der Hochschule Rhein-Waal. Interdisziplinäre Teams arbeiten an technologie-basierten Lösungen, um das Leben mit einer Behinderung einfacher und spaßiger zu gestalten.
An diesem Tag stellen die Hacker des letzten Accessathons (01.06. - 03.06.2018) ihre Projekte vor und treten gegen einander im Wettbewerb um die drei Spitzenplätze an.
Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer kleinen Ausstellung eine Auswahl der Projekte der letzten Accessathons kennenzulernen.R
--------------------
Website: http://www.acRessathon.org
E-Mail: contact@accessathon.org
Facebook: https://www.facebook.com/Accessathon.hsrw
Twitter: https://www.twitter.com/Accessathon
InsurTech Week - Hackathon
08 Jun - 09:00 AM
Köln, Germany
Great coders are today's rock stars!
Recht hat er, der gute will.i.am. Frei nach diesem Motto veranstaltet der STARTPLATZ mit seinen Partnern Delvag, Gothaer, Insurance Innovation Lab Leipzig, hack.institute und dem Digital Hub Cologne den zweiten InsurTech-Hackathon im Rahmen der InsurTech Week im Headquarters Downtown in Köln.
Die innovativen Ideen sollen direkt am 8. und 9. Juni 2018 mit Hilfe von Experten aus der Praxis in Code umgesetzt werden. InsurTech Hackathon zieht sich über zwei volle Tage:
Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Startups entwickeln wir Innovationen “outside the box“. Während der zwei Tage des 8. und 9. Juni 2018 arbeitet man gemeinsam im Team an einem Projekt zum Thema InsurTech.
Am Freitag gibt es noch ein Special zusammen mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig: den „Think Outside The Box Day„. Vor Ort erschließen wir vielversprechende Ideen und setzen sie als kundenzentrierte Lösung um. Diese Ideen können konzeptionell umgesetzt – aber auch direkt in Code umgesetzt werden.
Das Event zieht sich über zwei volle Tage:
Freitag von 09:00 bis open End - Hackathon und "The Outside The Box Day”
Freitag ab 19:00 findet ein DevHouse Friday statt (Meetup für Tekkies und Coder)
Samstag von 09:30 - 20:00 Uhr - Hackathon mit anschließendem gemeinsamen Ausklang
Während der zwei Tage arbeitet ihr im Team an einem Projekt zum Thema InsurTech, und setzt dieses mit Hilfe von Experten aus der Praxis sofort in Code um.
Am Freitag gibt es noch ein Special zusammen mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig: den "Think Outside The Box Day". Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Start-ups entwickeln wir Innovationen ''outside the box''. Gemeinsam erschließen wir vielversprechende Ideen und setzen sie als kundenzentrierte Lösung um. Diese Ideen können konzeptionell umgesetzt aber auch direkt in Code umgesetzt werden.
Es warten tolle Preise auf euch:
1. ABUS Smartvest Basis Set Plus (Gothaer Paket) im Wert von 568€
2. ABUS OneLook Funk-Heimvideo Set PPDF16000 im Wert von 399€
3. ABUS W-Lan Video Türsprechanlage PPIC35520 im Wert von 259€
Die Themen des zweiten InsurTech Hackathon sind:
1. Die Drohnenversicherung
Die neue Welt der Drohnen und Multicopter erobern heute immer mehr Anwendungsbereiche. In den letzten Jahren haben sich Drohnen nahezu explosionsartig aus militärischen Anwendungen über Spielzeuge zu einem Gerät für eine große Bandbreite privater und beruflicher Anwendungsfelder entwickelt. Dazu zählen heute Kartografie & Fotografie, Surveillance, Inspektion und Wartung bis zur Warenlogistik. Wir von der DELVAG stehen auf alles was fliegt und Drohnen sind unser neuestes Familienmitglied. Hilf uns, dass es wächst und gedeiht! Wir suchen nach spannenden Ansätzen und herausfordernden Ideen rund um Drohnen. Mögliche Zielgruppen können professionelle Drohnenpiloten und Hobbyisten, Kinder und Erwachsene, Nerds und Normalos und jeder andere sein, der Dir in den Sinn kommt.
2. Die SeniorInsurance
Senioren haben das Bedürfnis in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Doch das birgt auch Gefahren. Um allen Familienmitgliedern ein sicheres Gefühl zu vermitteln, kann Sicherheitstechnik vorbeugenden Schutz bieten. Durch Kombinationen von Versicherungsservices sowie verschiedene Sensoren können lebensbedrohliche Situationen schnell behoben werden.
3. SMARTHausrat
Für einen Hausratversicherungskunden bleibt der Beitrag gleich unabhängig von eigeninitativ angebrachten einbruchsvorbeugenden Produkte. Durch die Freigabe unterschiedlicher Daten von Sicherheitstechnik kann ein durchaus disruptives Geschäftsmodell entwickelt werden, welches auf der einen Seite die Hausratversicherungspämien beeinflusst und Einsparmöglichkeiten schafft und auf der anderen Seite Sicherheit und Service mit sich bringt.
Hast du das Zeug dazu, zwei Tage lang mit anderen Entwicklern, Programmierern und Designern an einem Projekt zu arbeiten und dieses sofort umzusetzen? Dann melde dich an und verändere nachhaltig die Versicherungswirtschaft!
Coole Preise und tolle Kontakte warten auf die besten Teams des Hackathons!
Um euch nicht aus dem Tunnel zu holen, kümmern wir uns um die Verpflegung! Dieser Service ist bereits im Ticketpreis enthalten.
'Cause we all just wanna be big rockstars... Hack IT hard!
Kurzum: Wir freuen uns auf den InsurTech-Hackathon und wünschen den Teilnehmern viel Erfolg bei ihren Projekten. Nicht umsonst warten coole Preise und tolle Kontakte auf die besten Teams des Hackathons. Natürlich kümmern sich die Veranstalter um die Verpflegung, denn dieser Service ist bereits im günstigen Ticketpreis enthalten. Die Tickets für den Hackathon am 8. und 9. Juni 2018 sind ab 15,00 Euro zzgl. Gebühren und der gültigen Mehrwertsteuer erhältlich.
Über Gothaer
Der Gothaer Konzern gehört mit über 4,1 Millionen Mitgliedern und Beitragseinnahmen von 4,5 Milliarden Euro zu den großen deutschen Versicherungskonzernen und ist einer der größten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Durch qualitativ hochwertige Risiko- und Finanzkonzepte erhalten unsere Kunden umfassende Lösungen, die über die reinen Versicherungs- und Vorsorgefragen hinausgehen. Wir gestalten den Umgang mit Versicherungs- und Vermögensfragen für unsere Kunden so angenehm und einfach wie möglich. Unseren Mitarbeitern ist es wichtig, unsere Kunden zu entlasten und alles in ihrem Sinn zu regeln. Hierdurch und durch die qualifizierte Beratung heben wir uns vom Wettbewerb ab. Unsere Kunden und Vertriebspartner erhalten einen spürbaren Mehrwert. Die Kunden der Gothaer bestehen im Kern aus Privatkunden und dem unternehmerischen Mittelstand. Sowohl im Privatbereich als auch für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler werden vielfältige Schutzkonzepte angeboten. Um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern, arbeiten wir stets am technologischen Fortschritt und suchen permanent innovative Ideen.Beim InsurTech Hackathon 2018 suchen wir innovative Lösungsansätze gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Abus und freuen uns kreative Ansätze und möglicherweise radikale Richtungsänderungen.
Über Delvag Versicherungs-AG
Die Delvag Versicherungs-AG ist der Versicherer in der Lufthansa Group und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. Als international tätiger Risikoträger mit Firmensitz in Köln sind wir schwerpunktmäßig in den Sparten Luftfahrt-, Transport- und Rückversicherung aktiv. Neben den Gesellschaften der Lufthansa Group vertrauen weltweit zahlreiche Airlines und Unternehmen unserem spezialisierten Know-how und unseren über 90 Jahren Erfahrung in der Versicherung und im Risikomanagement. Unser Unternehmensportfolio wird zusätzlich durch eine Tochtergesellschaft ergänzt: Die Albatros Versicherungsdienste GmbH ist als Versicherungsmakler auf Dienstleistungen im Rahmen des Firmenservice, der betrieblichen Altersvorsorge und des Belegschaftsservice spezialisiert. Gemeinsam mit ihr bilden wir ein in der Airline-Branche einzigartiges Captive-Duo.
Im Hackathon der InsurTech Week 2018 suchen wir Ideen und Lösungen rund um Drohnen und Drohnenversicherung und freuen uns über tatkräftige und kreative Tage.
Über das Insurance Innovation Lab Leipzig
Das Insurance Innovation Lab gestaltet die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft mit kundenzentrierten Methoden. Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Start-ups entwickeln wir Innovationen ''outside the box''. Wir erschließen vielversprechende Ideen und setzen sie als kundenzentrierte Lösung um. Wir begleiten den Innovationsprozess von der Ideengenerierung bis zur Umsetzung am Markt - als Ausgründung in einem Start-up oder im Haus eines etablierten Unternehmens. Wir tragen neue Innovations-Ansätze und -Formate in die Assekuranz.
DSGVO Last Minute Hackathon - rent24 Dortmund
24 May - 09:00 AM
Dortmund, Germany
Gemeinsam eine DSGVO To-do-Liste erstellen und abarbeiten.
Wir laden ein zum Last Minute Hackathon zum Thema DSGVO.
Egal ob du Experte in Sachen Datenschutz Grundverordnung bist und alles vorbildlich abgearbeitet hast oder dir Last Minute noch das nötige Wissen aneignen willst, wir geben dir die Möglichkeit, dich mit dem Thema auseinander zu setzen oder anderen dabei zu helfen, den Durchblick zu bekommen.
Es erwartet dich ein interessanter Tag mit Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ob Selbstständiger, Blogger, Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich um Onlinepräsenzen kümmern oder als Experte, der andere unterstützen möchte. Wir setzen nicht auf trockene Vorträge, sondern auf aktives Mitarbeiten und voneinander lernen!
Begleitet und moderiert wird der Tag von Romy Mlinzk, die euch als Social Media, Community & Digital Marketing Expertin bei Fragen zur Verfügung steht und ihr Wissen mit euch teilt. Sie hilft dabei, den Tagesablauf zu organisieren, Gruppen zu bilden und euch mit Experten zu verbinden.
Über den ganzen Tag versorgen wir euch mit Getränken und Popcorn. Mittags gibt es für alle Pizza und im Anschluss natürlich noch ein gemütliches Get Together zum reden und vernetzen.
Werde gemeinsam mit uns fit in Sachen DSGVO!