Showing results 1 to 10 out of 15
HackAdemy Hamburg
08 Dec - 07:00 PM
Hamburg, Germany
Young technical students, graduates, and professionals in and around Hamburg! You're invited to sign up to participate in the HackAdemy Hamburg innovation boot camp. In this 2-day workshop event, you'll learn lean innovation methodologies and then apply them to meet specific challenges and earn points. Collaborate and network with like-minded individuals and compete for recognition and prizes.
Talk to me, Hamburg! Hackathon
23 Nov - 05:00 PM
Hamburg, Germany
Natural speech interfaces for the next generation – NOW Unlock the power of natural speech interfaces Thursday 23th November – Saturday 25th November. Come to design and build your own voice-controlled systems, using Google Homes, Amazon Echos, or your virtual platform of choice. CHALLENGE New developments have made it possible to communicate with devices using natural speech. Amazon, Google and Apple are stepping up their game to bring voice interfaces to the mass market. With that, a plethora of new  ways to solve user problems has opened up. Having experienced how relatively simple it is to create your own voice apps and skills, we would like to share this with you. At the same time, the challenge is to shift our minds from pictures and buttons to a new generation of interfaces that includes natural speech. How will you harness the power of VOICE? EVENT Create the voice application of your dreams in 48 hours at the gorgeous new office space of WeWork in the center of Hamburg. Bring your insights, creativity, ideas, problems and laptop. Food, caffeine (and other beverages), home devices and other essentials will be there waiting for you. Don’t have a team and/or idea yet? No worries! On the first night you can get to know your fellow competitors and possible future teammates and hammer out your ideas. Of course you are also welcome to bring your idea and team ready to go. ABOUT YOU Curious about these new home voice devices everyone seems to be talking about? Dream of building an AI assistant that will put Iron Man to shame? Whether developer, writer, designer or anything in between – if you are excited about creating amazing voice interfaces for the next generation of devices, this event is for you. A special shout out to the women: this event is also for you! ABOUT US We try to keep it short and sweet here. Visit us at http://talk-to-me.hamburg for more info PROGRAM (Preliminary) Thursday 23rd November 16:45 - 17:30 Doors open 17:30 - 18:00 Introduction 18:00 - 18:30 Andrea Muttoni, Technical Evangelist at Amazon, presents Amazon Alexa and gives you an introduction on Skills with Alexa. 18:30 - 19:00 Peter Friese, Developer Advocate at Google, presents the Google Assistant platform and gives you an introduction on Actions with Google. 19:00 - 20:00 Team forming and pitches 20:00 - 21:30 Dev workshops - Platforms in detail (one for Google Assistant, one for Amazon Alexa) 21:30 - 23:00 Final notes and till tommorow! Friday 24th November 08:30 -21:00 Work, eat, repeat. Come when you manage. Offices at WeWork available for all attendees Breakfast, lunch, dinner and coaching is served over the day.  Saturday 25th November 08:30 - 10:00 Breakfast is served! Get some caffeine and grab a bite. The finish line is coming in sight. 08:30 -17:00  Coaches are available on site to help with questions. 12:30 - 14:00 Lunch Nomnom 13:00 - 15:00 Send in selected team members for pitch coaching sessions of 20 min. each. (2 hours cover 6 groups, sessions with different people are run simultaneously) 16:15 DEADLINE Send in code and slides. 16:30 - 18:00 Demo time! 18:00 - 20:30 Cool down - Chill out at WeWork with some food, drinks and opportunity to pat each other on the back. 18:30 - 19:30 DevFest special - Groups who worked with Actions on Google have the opportunity to present Google DevFest! 19:30 - open Afterparty with all TALK TO ME, HAMBURG! Hackathon and DevFest participants Sponsors Hamburg Geekettes is a community of women driven by the belief in the power of diversity and inclusion. It's dedicated to networking and supporting key innovation topics in its communities. The Hamburg Geekettes are a chapter of the global Geekettes organization, with hubs in Berlin, London, NYC, Gaza and more.  WeWork is the global community of creators of all kinds, offering community, inspiring office spaces and the best services. Currently, there are 150.000 people connected in our global community, spread over 163 locations in 44 cities. We are fast growing and opening 10 - 15 buildings per month and the WeWork Stadthaus is our first building in Hamburg. Fork Unstable Media is an award winning digital agency that’s hell-bent on changing the web for the better. Since 1996, the member of the fischerAppelt-group has been a competitive and ‘sympathisch’ partner for businesses, brands, shops, cultural institutions and nonprofits like Hilti, Merck, Congstar or Red Bull.
    Hackathon Publish_Public_Spaces
    09 Nov - 05:00 PM
    Hamburg, Germany
    Der rasante Fortschritt der Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Informationen können durch Mobile Devices jederzeit geteilt werden. Der Mensch wird damit zusehends zum Publisher und öffentliche Plätze („public spaces“) verstärkt zu Plätzen der Veröffentlichung („publishing spaces“). Klassische Medien müssen aufgrund dieser Entwicklung ihre Strategien anpassen. Folgende Fragen stellen sich: •    Welche Chancen impliziert eine solche Entwicklung für den öffentlichen Raum als Medium?  •    Wie lässt sich die Stadt als Medium ganzheitlich bespielen? Mit diesen Fragen setzt sich der Hackathon „Publish_Public_Spaces“, veranstaltet von der Hamburg Kreativ Gesellschaft gemeinsam mit dem next media accelerator, vom 9. bis 11. November auseinander. Ergebnisse können Ideen oder Prototypen sein, die zum Beispiel im stationären Handel, im Tourismus, im Nahverkehr oder in der Gastronomie zum Einsatz kommen. Die Ansätze können sich zudem an ganz unterschiedliche Zielgruppen richten - an junge oder alte Menschen, an HamburgerInnen oder TouristInnen.  Meinolf Ellers, Managing Partner at next media accelerator und Organisator gibt einen kurzen Überblick zum Publish_Public_Spaces:" https://youtu.be/paSLJRmRfmM Was könnten konkrete Ergebnisse des Hackathons sein? öffentliche Räume z.B. für TouristInnen mithilfe von Augmented Reality-Anwendungen erklären spezielle Bereiche in der Stadt, die nur mit einer VR-Brille sichtbar werden, die z. B. verschiedene Menschen künstlerisch gestalten können hilfreiche Übrsetzungen im Nahverkehr oder in Restaurants (Voice interfaces) smarte Stadt-Möblierung, die mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren kann Der Hackathon richtet sich an eine breite Zielgruppe – EntwicklerInnen, DesignerInnen, Business Minds, KünstlerInnen, andere querdenkende Kreative und Start-up-Interessierte sind herzlich willkommen. Der Hackathon „Publish_Public_Spaces“ wird unterstützt von: Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Was passiert bei einem Hackathon?  In 48 Stunden arbeiten interdisziplinäre Teams aus fünf bis sechs Leuten an einer visionären Idee rund um das Thema „Publish_Public_Spaces“. Mitmachen kann jeder – Hackathon-Neulinge ebenso wie VeteranInnen! Ihr findet Unterstützung und MitstreiterInnen oder vielleicht MitgründerInnen. Idealerweise bringt jeder von euch eine eigene Idee mit – für eine Visualisierung, Website, Intervention, einen Chatbot ... Hauptsache eine Idee, von der ihr glaubt, dass ihre Umsetzung in der Welt noch fehlt. Doch auch wenn ihr keine eigene Idee habt, könnt ihr euer Wissen und eure Fähigkeiten einbringen! Trefft andere TeilnehmerInnen mit interessanten Hintergründen – EntwicklerInnen, DesignerInnen, Marketeers, BastlerInnen, kreative UrbanistInnen, KünstlerInnen… Und das Ziel? Nach 48 Stunden gemeinsamer Entwicklung werdet ihr am Ende valide Konzepte, vielleicht sogar greifbare Prototypen mit ersten UserInnen präsentieren. Für die Gewinnerteams gibt es folgende Preise: Bestes Konzept ("Best overall") – 1500 Euro Innovativste Idee ("Most Innovative") – 500 Euro Beste Tourismus-Idee (Hamburg Tourismus GmbH) – 500 Euro Beste Werbe-Idee (Jost von Brandis GmbH) – 500 Euro Es geht um Lust auf Entwickeln und Ergebnisse, neue Kontakte, Zusammenarbeit und sehr viel Spaß. Die Veranstaltung findet im WeWork Stadthaus und SPIEGEL-Haus statt. >> Please don’t worry in case you’re not fluent in German. We may switch to English anytime. Jury Prof. Dr. Kai von Luck, Professor für Angewandte Informatik, HAW Thorsten Teschner, Leiter Internet und Neue Medien bei Hamburg Tourismus GmbH Susan Molzow und Stefan Fuhr, Geschäftsführerin und Chef vom Dienst der Morgenpost Verlag GmbH  Kai Wutte, Leitung Strategie und Konzepte bei Jost von Brandis Service Agentur GmbH  Thomas Schmidt-Broer, Principal Content und Publisher Partnerships der XING SE Anne Petersen, Marketingleiterin der Verlagsgruppe Oetinger  Matthias Müller-Prove, User Experience Designer, MProve Experience + Interaction Design Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft Dirk Zeiler, Managing Partner der next media accelerator GmbH Programm //// 09. 11. 2017 ////16:30 Uhr: Doors Open17:00 - 17:15 Uhr: Begrüßung 17:15 - 17:45 Uhr: Keynotes 17:45 - 18:30 Uhr: Ideen-Pitches (max. 1 Minute jeder)18:30 - 19:15 Uhr: Teamfindung19:15 - 19:30 Uhr: Kickoff, Talk: Customer Development Basics19:30 Uhr: Essen & Bier & HACKINGBEGINNOpen End Arbeitszeit //// 10. 11. 2017 ////09:00 Uhr: Frühstück9:30 - 13:00 Uhr: Hack (+Mentoren)13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen14:00 - 19:30 Uhr: Hack hack hack (+ Kaffeepause) (+Mentoren)19:30 Uhr: AbendessenOpen End Arbeitszeit //// 11. 11. 2017 ////09:00 Uhr: Frühstück09:30 - 12:30 Uhr: Hack + Pitch Training12:30 - 13:30 Uhr: Mittagessen13:30 - 16:00 Uhr: Hacking + Präsentationsvorbereitung16:00 - 17:00 Uhr: Finale Präsentationen (je 3min + 2min Q&A der Jury)17:00 - 17:30 Uhr: Jury-Beratung17:30 - 18:00 Uhr: Hackathon-Preisverleihung!18:00 Uhr: Fingerfood + Networkingab 18:30 Uhr: Siegerteams können an der Party des SPIEGEL Vocer Innovation Days teilnehmen Du warst noch nie bei einer solchen Veranstaltung? Hier noch einmal alle Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was ist ein Hackathon?Auf einem Hackathon arbeiten ProgrammiererInnen, DesignerInnen, Entrepreneure, kreative Köpfe, Marketeers über mehrere Tage gemeinsam an einer Idee zu einem bestimmten Thema. Ein Geschäftsmodell und ein erster Prototyp werden in kleinen Teams entwickelt und anschließend einer Jury vorgestellt. Woher kommen die Ideen?Zu Beginn der Veranstaltung kann jede/r TeilnehmerIn seine/ihre Idee vorstellen. Wenn du also jetzt schon eine spannende Idee zum Thema hast, kannst du sie aufgreifen. Aber auch wenn dir während der Ideen-Pitches spontan eine Idee in den Sinn kommt, teile sie mit uns! Nach den Ideen-Pitches kann jede/r Teilnehmer/In entscheiden, an welcher Idee er/sie gerne arbeiten möchte. Anschließend werden Teams geformt. Brauche ich eine Idee um teilzunehmen?Nein. Natürlich ist es wunderbar, wenn so viele Ideen wie möglich zur Veranstaltung mitgebracht werden, aber du kannst dich selbstverständlich auch anderen Teams anschließen und an deren Ideen mitarbeiten. Was kostet mich das?Die Teilnahme ist kostenlos. Was muss ich mitbringen?Einen Laptop, im besten Fall eine Idee und Motivation. Den Rest bekommst Du von uns! Du wirst mit Essen und Getränken versorgt. Auch für Bier wird gesorgt sein, um das Gehirn zu späterer Stunde zu motivieren. Wie meldet man sich an?Um teilzunehmen melde dich bitte hier bei Eventbrite an.Bitte wähle ein Ticket pro Person aus der Kategorie, die am besten zu deinen Fähigkeiten passt. Wenn du ein Team hast oder Gäste mitbringen willst: Sehr gerne! Alle müssen sich jedoch einzeln anmelden. Mehr Fragen? Schreib uns an: raffaela.seitz@kreativgesellschaft.org Über WeWork WeWork ist ein internationales Netzwerk mit innovativen Arbeitsbereichen, in denen Unternehmen gemeinsam wachsen können. Wir verwandeln Gebäude in dynamische Umgebungen für grenzenlose Kreativität, Fokus und bereichernde Zusammenarbeit. WeWork ist mehr als nur der beste Ort zum Arbeiten. Es ist eine Bewegung, die das traditionelle Konzept von Arbeit revolutionieren möchte und Lebensqualität in den Mittelpunkt rückt. Der Standort in Hamburg - WeWork Stadthaus - wird im Oktober eröffnet.
      Design the Smart Mobility – ITS Hackathon Hamburg
      20 Oct - 04:00 PM
      Hamburg, Germany
      Der "Design the Smart Mobility – ITS Hackathon Hamburg" wird auf deutsch und auf englisch stattfinden. // The "Design the Smart Mobility – ITS Hackathon Hamburg" will be held in English and in German. More information: https://dbmindbox.com/db-opendata-hackathons/hackathons/hamburg/ Event host:Logistik-Initiative Hamburg, hamburg-logistik.netpowered by #dbhackathon Partner: ITS Deutschland, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Geowerkstatt Hamburg, DB Open Data, DB Smart Cities Programm, ioki, nextMedia.Hamburg, Metropolregion Hamburg, Hochbahn, S-Bahn Hamburg, HVV #ITS, #SmartCities, #FutureMobility & #Open Data FAQ The ITS-Hackathon is literally for everybody - for developers, designers, architects, landscape gardeners and all creative minds who want to shape the future of mobility with us. Some of you will have Hackathon experience and others not, it is the combination of knowledge, skills and abilities that make a Hackathon an exciting Event. Am ITS-Hackathon kann jeder teilnehmen unabhängig vom Beruf oder vom technologischen Wissensstand. Egal ob Entwickler, Designer, Architekten oder Landschaftsgärtner, alle kreativen Köpfe die interesse haben die Zukunft der Mobilität mit uns zu gestalten sind herzlich eingeladen. Ob mit oder ohne Hackathon Erfahrung, jeder kann sich einbringen und wird festellen, dass gerade die Mischung an Fähigkeiten einen Hackathon zu einem besonderen Event macht. WHAT MEANS HACKING? Hacking is creative problem solving - It does not necessarily have to involve technology WAS BEDEUTET HACKEN? Hacking ist kreatives Problemlösen – es muss nicht zwangsweise Technologie beinhalten IS THERE A CHARGE TO PARTICIPATE?No. Participation is free!WAS KOSTET DIE TEILNAHME?Nichts, Die Teilnahme an unserem  Hackathon ist kostenlos! WILL THERE BE FOOD?Of course! Your meals and drinks  for the weekend will be free. If you’ve got specific dietary requirements, let us know and we’ll be try to help.MUSS ICH MICH SELBST VERPFLEGEN?Nein! Wir sorgen für eine kostenlose Grundversorgung an Essen und Trinken, wenn du Allergien hast solltest du uns Bescheid geben und wir versuchen diese zu Berücksichtigen. CAN I SLEEP AT THE HACKATHON?Yes, we have enough Space to lay down but don't forget to bring your sleeping Bag and a pillow. But remember sleeping at hackathons isn’t always the most comfortable arrangement, but it’s absolutely worth it for the experience.KANN ICH AUF DEM HACKATHON SCHLAFEN?Ja, wir haben genug Platz damit du dich hinlegen kannst aber vergiss deinen Schlafsack und Kissen nicht. Die Übernachtung wird vermutlich nicht besonders komfortabel aber es lohnt sich dabei zu sein! WHAT IF I DON’T KNOW HOW TO CODE?No Problem! Just come around there will be more things to do to resolve a problem than just coding. WAS WENN ICH NICHT WEISS WIE MAN CODED?Kein Problem! Komm einfach vorbei du kannst dir sicher sein dass es genug Aufgaben außer coden gibt, um eine Problem zu lösen. WHAT IF I DON’T HAVE AN IDEA?Don’t worry you don’t have to. Maybe you get inspired when you start talking to other participants or you work with somebody else on their idea. WAS WENN ICH KEINE IDEE HABE?Keine Sorge das ist normal. Sobald du dich mit anderen Teilnehmern unterhältst werden die Ideen nur so sprühen oder du arbeitest mit jemand anders zusammen an seiner Idee. WHAT IF I DON’T HAVE A TEAM?We will have a team-wall  where you can get a general idea of all the projects provided and before you will have the chance to meet so many People during the Welcome-Session, trust me, you will easily find a team. WAS WENN ICH NOCH KEIN TEAM HABE?Wir werden eine Team-Wand haben an der alle Projekte vorgestellt werden und wenn du nicht schon vorher genügend Leute kennengelernt hast, kannst du dich spätestens dann für ein Projektteam entscheiden.   CAN I BRING MY OWN IoT DEVICE? Yes, bring everything you need.DARF ICH MEINEN EIGENEN IoT GERÄT MITBRINGEN?Natürlich gerne, bringt mit was auch immer du brauchst. WHAT IF I DON’T UNDERSTAND THE DATA PROVIDED?There will be Data Sessions starting at 6pm to present and explain the Data to you. In addition, you can ask our mentors for specific Questions about Data or Tools. https://dbmindbox.com/db-opendata-hackathons/hackathons/hamburg/#dataWAS IST WENN ICH DIE DATEN DIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN NICHT VERSTEHE? Wir werden ab 18 Uhr Session anbieten in denen unsere Daten vorgestellt und erklärt werden. Zusätzlich kannst du unsere Mentoren zu Daten und Tools befragen. https://dbmindbox.com/db-opendata-hackathons/hackathons/hamburg/#data
        SMART TRAVEL HACKATHON - Das Hamburg-Erlebnis einzigartig gestalten
        13 Oct - 02:00 PM
        Hamburg, Germany
        Aufgrund der sehr guten Erfahrungen und Ergebnisse bei unserem ersten Hackathon möchten wir Dich herzlich zum „SMART TRAVEL HACKATHON“ ein. Diesmal wagen wir ein kleines Experiment: Mit anderen Teilnehmern aus allen Bereichen der Touristik wirst Du den ganzen Tag lang in Startup-Atmosphäre mit kleinen, spontan gebildeten interdisziplinären Teams an allen möglichen - Deinen! - Ideen rund um Smart Travel arbeiten. Beispiele und Themen: Mobilität, Plattformen, digitale Tourist-Info, Voice Interfaces, von „Im Hotel“ über POS bis OOH, Empfehlungen, Personalisierung, Social Media, Kundenbindung, Digitale Services für Bürger und Gäste, Kundendaten nutzen, Kunden- verhalten verstehen - aber bring alles an Ideen mit, was Du für geeignet hältst und pitche Deine Idee vor allen Teilnehmern, um Unterstützer und ein Team zu finden! Wir erwarten Teilnehmer aus Gastgewerbe, IT, Transport, Event, Services, Booking, Behörden, Infrastruktur und bringen Ideen und Erfahrungen mit, um gemeinsam und tatkräftig sofort in die Umsetzung zu starten und bis zum Abend validierte Konzepte oder sogar schon funktionierende Prototypen zu entwickeln. Rund um die Methoden und Themen Product Field, Value Proposition Canvas, Lean Startup und Customer Development wirst Du durch Mentoren Input für den Tag und den Rest Deines Berufslebens bekommen - und natürlich eine einmalige Gelegenheit zum Netzwerken mit allen anderen Teilnehmern. Bring Deine Idee mit, konzipiere, hacke, baue, validiere und verfeinere so gut und schnell Du kannst - die zwei besten Teams des Tages dürfen Ihr Produkt oder Konzept bei der Abendveranstaltung des Tourismustages präsentieren! Du bekommst Unterstützung und Mitstreiter, vielleicht Mitgründer, vielleicht Freunde für‘s Leben. Eigentlich sollte jeder eine Idee mitbringen - hier ist die einmalige Gelegenheit, sie in Rekordzeit auf die Beine zu stellen. Aber auch wenn Du keine Idee hast, bring Deine Fachkenntnis, Fähigkeiten und Dein Netzwerk ein! Dies ist kein theoretisches Führungskräfte- oder Kreativ-Training, hier geht es um Leidenschaft für Produkte, Lust auf Ergebnisse, neue Kontakte und sehr viel Spaß. PROGRAMM //// 13. Oktober //// 14:00 Uhr Kickoff / Intro / Key Notes 14:15 Vorstellung von Menschen, Themen, Ideen 14:30 Teamfindung, dabei Kaffeepause 15:00 Input und Übungen ((zunächst gesamt, dann in Gruppen): Product Field, Value Proposition Canvas und Lean Customer Development - Ideen schärfen - Kunden akquirieren, Interviews, Interviewtechnik danach Arbeit in Teams allein oder mit Mentoring 18:00 Pizza und Bier dabei Lean Prototyping Workshop (wer’s braucht) - Landingpages, AdWords, Value Proposition testen danach Open End Arbeitszeit //// 14. Oktober //// 09:00 Arbeitsphase (+Mentoren), ggf. Hilfe bei der Vorbereitung der Präsentation (parallel Frühstücksbuffet) 12:00 Vorstellung der Ergebnisse des Tages vor allen Teilnehmern und/oder Jury 12:45 Jury Beratung 13:00 PREISVERLEIHUNG 13:30 Fingerfood + Networking  Du warst noch nie bei einem solchen Event? Hier findest du Antworten auf oft gestellte Fragen: Was ist ein Hackathon? Auf einem Hackathon arbeiten Programmierer, Designer, Entrepreneure, Marketers, Bastler, Ingenieure über mehrere Tage gemeinsam an einer Idee zu einem bestimmten Thema. Ein Geschäftsmodell, Logo und vielleicht schon ein erster Prototyp werden in kleinen Teams entwickelt und abschließend einer Jury vorgestellt. Woher kommen die Ideen? Zu Beginn der Veranstaltung kann jeder Teilnehmer seine Idee vorstellen. Wenn du also jetzt schon eine spannende Idee zum Thema Hamburg Digital Erleben hast, kannst du diese vorstellen. Aber auch wenn dir während der Ideenpitches spontan etwas einfällt, lass die anderen daran teilhaben! Nach den Ideenpitches kann jeder Teilnehmer entscheiden, an welchem Projekt er gerne arbeiten möchte. Anschließend werden die Teams gebildet. Brauche ich eine Idee um teilzunehmen? Nein. Natürlich freuen wir uns, wenn so viele Ideen wie möglich zur Veranstaltung mitgebracht werden, aber du kannst dich selbstverständlich auch anderen Teams anschließen und an deren Ideen mitarbeiten. Was kostet mich das? Unsere Hackathons kosten für Teilnehmer nichts. Was muss ich mitbringen? Einen Laptop, im besten Fall eine Idee und viel Motivation! Den Rest bekommst Du von uns. Du wirst über die drei Tage mit Essen und Getränken versorgt. Auch für Bier wird gesorgt sein, um das Gehirn zu später Stunde zu motivieren. (!) Bitte wähle ein Ticket pro Person aus der Kategorie, die am besten zu deinen Fähigkeiten passt! Wenn Du ein Team hast oder Gäste mitbringen willst: Sehr gern (alle müssen sich einzeln anmelden!) - zeig, was du kannst - nimm mit, was du magst.
          Hamburg Hackathons Community Meetup
          10 Oct - 06:00 PM
          Hamburg, Germany
          Nach dem ersten Community-Meetup im Betahaus und zwei Hackathons im September laden wir im Vorfeld des ITS-Hackathons (20./21.10.) zum nächsten Community-Meetup am Dienstag, 10.10. 18 Uhr ins WeWork Hamburg ein. Erfahrt, welche Daten und Themen es geben wird und was für Projekte beim IoT Hackathon und beim Mobility-Hackathon entstanden sind. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Wir sind diesmal zu Gast im nagelneuen WeWork Hamburg: WeWork ist ein internationales Netzwerk mit innovativen Arbeitsbereichen, in denen Unternehmen gemeinsam wachsen können. Wir verwandeln Gebäude in dynamische Umgebungen für grenzenlose Kreativität, Fokus und bereichernde Zusammenarbeit. WeWork ist mehr als nur der beste Ort zum Arbeiten. Es ist eine Bewegung, die das traditionelle Konzept von Arbeit revolutionieren möchte und Lebensqualität in den Mittelpunkt rückt. Der Standort in Hamburg - WeWork Stadthaus - wird im Oktober eröffnet.
            Gesundheit morgen - Medizin der Zukunft Live in Kiel
            23 Sep - 10:00 AM
            Kiel, Germany
            GESUNDHEIT MORGEN  Am Samstag, den 23.09.2017 dreht sich der ganze Tag in der Sparkassen-Arena rund um das Thema digitale Gesundheit unter dem Motto: „Die Medizin der Zukunft – live in Kiel!“Besucherinnen und Besucher können sich zu aktuellen und innovativen Themen aus dem Gesundheitswesen an unterschiedlichen Ständen informieren und dabei diese auch teilweise direkt testen. Im Rahmen des Events werden darüber hinaus auch die Ergebnisse des parallel stattfindenden Healthcare Hackathons vorgestellt und in einer anschließenden Siegerehrung die Gewinner ausgezeichnet. Das „Gesundheit Morgen Event“ ist eine gemeinsame Initiative des UKSH, der IBM und den Kieler Nachrichten. Sie wollen sehen wie die Medizin der Zukunft aussieht? Mit dem Besucherticket erleben sie es hautnah! Mehr Infos zum Event unter www.gesundheitmorgen.de GESUNDHEIT MORGEN On 23.09.2017, the Sparkassen arena is all about digital health "future healthcare - live in Kiel"! Visitors will get info and live demonstrations on the latest technology solutions in healthcare, some can even be tested right there. As part of the event you will get to see the results and winners of the healthcare hackathon live on stage! The "Gesundheit Morgen (Healthcare Tomorrow) event" is a joint initiative of the University Clinic Schleswig-Holstein, IBM and kieler Nachrichten. You want to see how the future of healthcare will look like? Save your visitor ticket now! More info about this event on www.gesundheitmorgen.de (German)
              Mobility Hackathon 2017
              22 Sep - 03:00 PM
              Hamburg, Germany
              Let's hack! Du bist Entwickler, Informatiker, Designer oder sonstiges Computer-Brain und hast Bock auf ein Wochenende „Hacktion“, Ideen-Battle und Adrenalin? Willkommen bei der Premiere unseres Mobility Hackathons in den heiligen Hallen der HOCHBAHN! Was du davon hast? Lerne Leute mit gleichen Interessen kennen und arbeite im Team an neuen Ideen und Projekten. Dir stehen APIs von Geofox, Hamburg Tourismus, dem Transparenzportal Hamburg und vielen anderen zur Verfügung und du kannst mit Hardware vom Bluetooth-Beacon bis zum Raspberry Pi spielen. Wofür? Für deine Ideen,  die Mobilität von heute noch innovativer und komfortabler zu machen.  Nach dem Motto: "Be part of making Hamburg smart!" Einchecken und mithacken! Du bist mindestens 16 Jahre alt und bereit für dieses Hackventure? Dann check jetzt ein! Da die Plätze limitiert sind, erheben wir eine Anmeldegebühr in Höhe von 15 Euro, die du dann beim Check-In vor Ort wieder zurück bekommst. Wenn du noch nicht volljährig bist, bringe bitte dieses Formular ausgefüllt mit zur Veranstaltung. 7 gute Gründe für dich, beim Mobility Hackathon dabei zu sein:   * 24 Stunden geballte Coding-Power  * Erhalte Zugriff auf Mobility-Daten und Expertenwissen  * Mach deine Idee bekannt und schnapp dir einen Preis  * Triff Gleichgesinnte und lass dich inspirieren  * Wirf einen Blick hinter die Kulissen der HOCHBAHN  * Lecker Schmecker BBQ!  * Hack Hamburg ein Stück smarter Für weitere Infos besuche unsere Website!
                symbioticon - #create_banking - hackathon
                12 Sep - 03:00 PM
                Hamburg, Germany
                About symbioticonDigital, mobile and user centered - Banking is undergoing fundamental change. User centricity and a close relationship to our customers are traditionally at the core of the DNA of the Savings Banks Finance Group. We believe that a symbiosis of innovation and tradition is the right path to take banking to the next level. Our hackathon connects developers, start-ups, hackers and creative minds to meet current challenges und to develop outstanding solutions with great user experience. Our participants closely collaborate with savings banks, fintechs and professional coaches in interdisciplinary teams. Business know-how is combined with creative ideas that are fostered by an open environment to redesign our concept of banking. Programm ////Tuesday, 09/12/2017////3 pmRegistration 4 pmWelcome Speech & APIs 6:30 pmGet-Togehter   ////Wednesday, 09/13/2017////9 amBreakfast & Snacks 10 amStart CodingSmall workshops will be held at various intervals and you will have a chance to talk to coaches Code through the night...   ////Thursday, 09/14/2017////3 pmEnd of Coding 4 pmPitches 7 pmJury announcement of the winners& Networking
                  nextReality.Hamburg Hackathon #1 (Thema: ITS)
                  06 Sep - 02:00 PM
                  Hamburg, Germany
                  Hackin'TIME > Freunde der virtuellen Unterhaltung aufgepasst! Wer von Euch #Devs, #Artists, #Hackers, #Geeks, #Nerds, #Startuppern und #Tech-#Addicts aller Altersklassen, Gendergruppen und Skill-Level hat Bock sich zwischen dem 6. und 8.9. im Rahmen des ITS (Intelligent Transport Systems) Hackathons an echten Businessherausforderungen mal so richtig die Nägel zu zerkauen und die Zähne auszubeißen?Kommt vorbei mit Euren #Freunden, #Kollegen, Co-Foundern, #Bands und#Gilden, schaut der Matrix unter die Motorhaube und zeigt, was Ihr auf dem Kerbholz habt. Die Hamburger "BIG3" (Hamburg Airport, Hamburg Port Authority, HOCHBAHN) versorgen Euch mit spannenden Cases und kniffligen Problemen, die es mit neuen #Visualisierungstechnologien (#VR,#AR, #MR, #XR, 360°), smarten Algorithmen und geschicktem Hardwareeinsatz zu lösen gilt. Probiert Euch aus, lernt, durchbrecht Eure Grenzen und entwickelt zusammen #Ideen und #Konzepte oder gar schon funktionsfähige #Anwendungen in Rekordzeit mit interdisziplinären Team aus sinnvoll aber bunt zusammengewürfelten Leuten, lernt Co-Founder für Euer nächstes #Startup kennen oder tretet einfach direkt mit Eurem Team an. Alles ist möglich und für jeden finden wir den richtigen Platz > also keine Angst, denn wir freuen uns riesig auf Dich!PS: Die besten Ideen, Konzepte und Lösungen werden im Rahmen der riesigen #Abschlussveranstaltung der Solutions.hamburg 2017 von einer Experten-Jury mit #Sachpreisen und #Preisgeldern im Gesamtwert von €3.000 prämiert!Die Herausforderungen umfassen #Infotainment #Mobilität #Partizipation#Training #Infrastruktur uvm. Für Eurer leibliches Wohl wird während der gesamten Veranstaltung gesorgt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 EUR