Showing results 1 to 10 out of 27
World MoveIt Day 2019 in Hamburg
20 Nov - 10:00 AM
Hamburg, Germany
The fourth annual World MoveIt Day will be Wednesday, November 20th, 2019! https://moveit.ros.org/moveit/ros/2019/07/31/world-moveit-day-2019.html The event is a day long international hackathon with more than 10 locations around the world to improve the MoveIt code base, increase documentation, and discuss exciting developments in our community. The main event location in Germany will be hosted by the robotics lab TAMS at Universität Hamburg!With a number of robots available - the list including a PR2, Shadow Robotic Hands and several industry arms (PA10, KUKA LWR4+, UR5) - we will come together to find, discuss and fix problems you experienced with the framework. Try to prepare for the event by coming up with a very concrete problem you would like to look into during the day. This can be anything really, a missing function in the API, a weird error you observe from time to time, missing documentation, that you would really appreciate, a visualization bug... If nothing comes to mind, look through the open list of issues in the MoveIt repository.All issues marked as moveit day candidate should be issues you might resolve in one afternoon. MoveIt maintainers Robert Haschke (CITEC Bielefeld), Henning Kayser (PickNik Robotics), and Michael 'v4hn' Görner (Universität Hamburg) will be available to share their experience and support you over the course of the day. If available, bring your laptop and prepare a source build of your favorite MoveIt/ROS version. Registration is encouraged, but not mandatory. Assuming sufficient interest by participants, we would end the day in a restaurant in central Hamburg.
    Symbioticon & Fintech Week Special 2019
    05 Nov - 10:00 AM
    Hamburg, Germany
    SYMBIOTICON & FINTECH WEEK 2019 — SPECIAL Event-Kooperation unter dem Motto “Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.” Die Symbioticon und die Fintech Week bringen euch in diesem Jahr eine einzigartige Fusion aus Konferenz, Hackathon und Networking-Event. Das Special-Ticket gilt für drei Veranstaltungstage und wurde nur für euch konzipiert. An den drei Tagen erlebt ihr folgende Highlights: 05.11.2019 10:00 bis 17:00 Uhr Thementag auf der Symbioticon unter dem Motto #beyondtomorrow zum Thema “Open Banking” Interessante & innovative Speaker: Aya Jaff, Jeremy White, Prof. Dr. Harald Welzer, Ulrich Köhler vom Trendbüro und viele mehr Zudem wird der Sparkassen Innovation Hub seine exklusive Studie zum Thema “Open Innovation” vorstellen 06.11.2019 10:00 bis 17:00 Uhr Erlebt die LIVE-Pitches der Symbioticon Hackathon-Teams in den Challenge-Tracks: Private Banking, Business Banking, Insurance, Investment und Real Estate sowie ein Rahmenprogramm mit hochkarätigen Speakern und Panel-Diskussionen Anschließend habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit den Teams zu networken 07.11.2019 10:00 bis 17:00 Uhr Die Finforward Konferenz der Fintech Week ist ein absolutes Highlight der Woche. Alle aktuellen Infos unter: https://fintechweek.de/finforward/ Ab 18:00 Uhr Ihr bekommt die Möglichkeit, beim Reeperbahn Startup Pitch dabei zu sein. Eine erstklassige Veranstaltung im Mojo Club Hamburg. Alle Infos unter: https://reeperbahn-pitch.com Fakten & Features Die Location am 05. und 06.11.2019 ist das Opernloft Hamburg.Die Location am 07.11.2019 ist das Holiday Inn in der Hafencity (tagsüber) und der Mojo Club, Reeperbahn 1 (abends). Habt ihr Fragen? Auf https://www.symbioticon.de/ findet ihr weitere Informationen zum Hackathon und dem Festivalprogramm.
      Symbioticon 2019
      04 Nov - 12:00 PM
      Hamburg, Germany
      SYMBIOTICON 2019 — #beyondtomorrow Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe Die Symbioticon bringt euch in diesem Jahr eine einzigartige Fusion aus Konferenz, Hackathon und Networking-Event. Wir machen einmal mehr vieles anders, aber führen fort, was sich bewährt hat. Für euch bedeutet das: Als Innovation-Team beim Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe kreiert ihr zukunftsweisende Ideen und könnt hoch dotierte Preise abräumen. Neben der kostenlosen Teilnahme mit 24-Stunden-Catering und Highspeed-Internet unterstützen euch methodische und inhaltliche Coaches aus dem Sparkassen Innovation Hub und von weiteren Partnern bei der Entwicklung eurer Ideen. Dabei gibt es keine Richtlinien bezüglichProgrammiersprachen, Bibliotheken oder Erfahrungsgrad.
      Symbioticon 2019 — Besucherticket
      04 Nov - 09:00 AM
      Hamburg, Germany
      SYMBIOTICON 2019 — #beyondtomorrow Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe  Unter dem Motto #beyondtomorrow bringt euch die Symbioticon in diesem Jahr eine einzigartige Fusion aus Konferenz, Hackathon und Networking-Event. Wir machen einmal mehr vieles anders, aber führen fort, was sich bewährt hat. Innovation-Teams kreieren beim Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe, während spannende Keynotes und Diskussionen frische Impulse liefern. Festival Speaker, Diskussionen, Ausprobieren Lasst euch an unserem Festival-Konferenztag am 5. November von hochkarätigen Speakern inspirieren und sammelt wichtige Impulse durch Diskussionen und handfestes Ausprobieren neuer Technologien. Die Pitches am 6. November bieten Euch spannende Ideen-Präsentationen der Hackathon-Teams sowie die feierliche Kür der Gewinnerideen durch eine prominente Jury. Außerdem könnt ihr vor Ort mitvoten. An beiden Tagen bieten wir ein Catering inkl. Getränke an.   Fakten & Features Location: Opernloft Hamburg 5. November 2019 mit folgendem Programm von 10:00 bis 18:00 UhrKonferenztag der Symbioticon zum Motto #beyondtomorrow
 Start ist um 10:00 Uhr mit der exklusiven Open Banking Studie vom Trendbüro Hamburg und dem Sparkassen Innovation Hub. Danach folgenden jede Stunde hochkarätige Keynote Speaker wie z.B.:   Jeremy White - "Wired Magazin mit Tech & Trends"  Prof. Dr. H. Welzer - "Die Zukunft wird anders als ihre Prognosen" 
Die Startzeiten für die weiteren Speaker folgen. Location: Opernloft Hamburg 6. November 2019 mit folgendem Programm von 13:00 bis 18:00 UhrPitches, Siegerehrung und Preisverleihung der Symbioticon 14:00 Warm-up 15:00 Pitches der Hackathon-Teilnehmer  17:30 Siegerehrung und Preisverleihung Weitere Details folgen. Habt ihr Fragen? Auf https://www.symbioticon.de/ findet ihr weitere Informationen zum Hackathon und dem Festivalprogramm.
        Symbioticon 2019 — Team-Bewerbung
        04 Nov - 09:00 AM
        Hamburg, Germany
        SYMBIOTICON 2019 — #beyondtomorrow Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe  Die Symbioticon bringt euch in diesem Jahr eine einzigartige Fusion aus Konferenz, Hackathon und Networking-Event. Wir machen einmal mehr vieles anders, aber führen fort, was sich bewährt hat. Für euch bedeutet das: Als Innovation-Team beim Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe kreiert ihr zukunftsweisende Ideen und könnt hoch dotierte Preise abräumen. Neben der kostenlosen Teilnahme mit 24-Stunden-Catering und Highspeed-Internet unterstützen euch methodische und inhaltliche Coaches aus dem Sparkassen Innovation Hub und von weiteren Partnern bei der Entwicklung eurer Ideen. Dabei gibt es keine Richtlinien bezüglich Programmiersprachen, Bibliotheken oder Erfahrungsgrad.  Fakten & Features Location: Opernloft Hamburg 4. – 6. November 2019 Maximale Teamgröße: 4 Teammitglieder (1 Captain + 3 Member) Kooperation mit der Fintech Week Hamburg Hochkarätige Techologie- & Themen-Partner  Interessante & innovative Speaker Bewerbung In diesem Jahr müsst ihr euch als Team aus maximal vier Personen um die Teilnahme an der Symbioticon bewerben. Wir wollen euer Team schon im Vorfeld besser kennenlernen. Deshalb stellen wir euch ein paar persönliche Teamfragen zu euren Erfahrungen und Interessen. Wir haben die Gruppenanmeldung aktiviert, damit ihr euch besser als Gruppe organisieren könnt. Bewerbungsschluß ist der 30. September 2019 Tracks - 5 Fokusthemen Als Team entscheidet ihr euch bereits bei der Bewerbung, zu welchem der Tracks ihr eure Idee entwickeln wollt. Pro Track werden maximal vier Teams ausgewählt, denen während des Hackathons jeweils ein Track-Experte als Sparringspartner zur Seite gestellt wird. Zur Auswahl stehen folgende Themen:  Track Private BankingBei diesem Fokusthema könnt ihr Ideen für alle Bereiche der privaten Finanzdienstleistungen entwickeln. Track Business BankingTeams, die lieber Firmenkunden ansprechen und Business-Lösungen entwickeln, sind hier gut aufgehoben. Track InsuranceDer Insurtech-Markt kommt ins Rollen – eure Ideen zu Versicherungsprodukten und -services sind daher gefragt. Track InvestmentDieses Fokusthema umfasst alle Möglichkeiten der Geldanalage - eure Ideen zu Investments bitte! Track Real EstateAuch im Immobilienbereich werden zukunftsweisende Ideen gesucht. Secret Ingredient Neben eurer Bewerbung für einen der fünf Tracks haben wir in diesem Jahr noch eine Neuerung eingeführt: Jedes Team bekommt vor Ort eine „geheime Zutat“ zugelost und muss diese in seine Idee einfließen lassen. Ideation Workshops Wir möchten dieses Jahr einen besonderen Fokus auf die Idee legen. Deshalb steht der erste Tag unter dem Motto Ideation. Am Ende des Tages werden eure Ideen in einem schnellen Ideation-Pitch bewertet und optimiert. Code or Concept Bei der Symbioticon #4 überzeugt ihr uns mit dem, was ihr am besten könnt. Also habt ihr die Wahl, was ihr in der Hackathon-Zeit aus eurer Idee macht und bei den Live Pitches präsentiert: CodeEin funktionaler Prototyp, der die User-Journey abbildet und mit echtem, validiertem Code arbeitet. ConceptEine visuelle Klick-Through-Story, unterfüttert durch ein schlüssiges technisches Konzept, damit wir die Machbarkeit bewerten können. Regeln New IdeaEgal ob kalter Kaffee oder alter Hut – mit Ideen von gestern kann man bei der Symbioticon #4 nicht punkten. Wer gewinnen will, muss also etwas Neues abliefern und dabei mit uns den Blick in die Zukunft wagen. Fresh Code or ConceptDieses Jahr könnt ihr euren Pitch als Concept oder Code präsentieren. Entscheidet ihr euch für Code, sollte dieser natürlich "fresh" sein. Halbfertiges mal eben schnell anzupassen gilt also ebenfalls nicht! Nice ShowPräsentieren ist die halbe Miete. Eure Performance bei den Live Pitches sollte also sitzen. Ob Code oder Concept – auf der Bühne entscheidet sich, wer die Gewinne abräumt. Habt ihr Fragen? Auf https://www.symbioticon.de/ findet ihr weitere Informationen zum Hackathon und zu unserem Festivalprogramm.
          „AI meets ITS“: How artifical intelligence can accelerate ITS in new mobility & urban logistics - 3. ITS Hackathon Hamburg
          01 Nov - 01:00 PM
          Hamburg, Germany
          „AI meets ITS“: How artifical intelligence can accelerate ITS in new mobility & urban logistics - 3. ITS Hackathon Hamburg Rund um urbane Mobilität und Logistik! 1. und 2. November 2019 Folge uns für Updates auf Twitter: https://twitter.com/DBHackathon Der Hackathon ist offen für alle, die heute schon die Zukunft der Mobilität gestalten wollen - Entwickler*innen, Designer*inner, Stadtforscher*innen, Stadtplaner*innen und alle, die Mobilität und City-Logistik bequemer, umweltfreundlicher und digital vernetzter besser machen wollen. In gemischten Teams arbeiten die Teilnehmer als neuen Ideen und entwickeln ihre Lösungsansätze weiter. Unterstützung bekommen sie von den Mentor*innen aus den Bereichen Daten, Mobilität und Logistik. Event host:Logistik-Initiative Hamburg, hamburg-logistik.net Powered by: ITS Hamburg, Logistik-Initiative Hamburg, Smart City | DB, DB mindbox, DB Hackathon, DB Open Data, Urban Data Platform, S-Bahn Hamburg, Digital Hub Logistics, Women in Mobility, PTV Group, Siemens, IBM, Microsoft, Shell, KPMG, Appanion Labs, Ubilabs, Graphmasters, Hammerbrooklyn.DigitalCampus, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, HPA, Universität Rostock, Siemens AG, TERALYTICS, FORUM Offene Stadt, Dataport, HVV. Location:  Hammerbrooklyn. Digital Campus. Stadtdeich 2 - 4 20097 Hamburg Auch der dritte ITS Hackathon findet wieder an einen zentralen Ort in Hamburg statt. Das Hammerbrooklyn.Digital Lab steht für kluge Köpfe, digitalen Wandel und Innovationen. Mit dem Ziel, die Zukunft für Städte, Wirtschaft und Gesellschaft positiv zu gestalten, fügt sich das temporäre Labor ideal in die Vision des dritten ITS Hackathon ein und bietet Spielraum für Kreativität. Zeitplan: Freitag 1. November 2019, 13 Uhr bis Samstag 2. November 2019, 17 Uhr Fr: Anreise, ab 12 Uhr Check-in, 13 Uhr Beginn - 15 Uhr Teambuildung und Loshacken, 20 Uhr Hacknight till 8 am Sa: 8 Uhr Check-in & Frühstück - 9 Uhr Beginn - 13 Uhr Vorbereitung Ergebnispräsentationen, 15 Uhr Präsentationen, 17 Uhr Ende Jury 2019: Auch dieses Jahr wird eine hochkarätige Jury Preise für die besten Hackathon-Projekte vergeben. Wir freuen uns, dass wir auf die Expertise zählen können von: Katja Diehl, #shedrivesmobility Thomas Eichhorn, Geschäftsbereichsleiter, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Dr. Katrin Held, Head of Business & Program Development, Digital Logistic Hub Julia Holze, Head of Product Marketing, Siemens Dr. Meike Niedbal, Leiterin Smart City | DB / Leiterin Produkt- und Portfoliomanagement DB Station&Service AG Karsten Schumacher, ITS 2021 PMO Dr. Phanthian Zuesongdham, Board Member – WISTA Germany e.V. Womens International Shipping & Trading Association  Mehr Infos und vergünstigtes Eventanreiseticket: https://dbmindbox.com/en/db-opendata-hackathons/hackathons/hamburg2019/  Kontakt: dbopendata@deutschebahn.com Ihr habt noch Fragen zum Hackathon? Wir haben einen Q&A vorbereitet oder ihr kontaktiert uns direkt. Wir freuen uns auf euch und eure kreativen Ideen! Hier könnt ihr sehen, wie der ITS Hackathon 2018 war. The Hackathon will be held in German - nonetheless we are open for non-native speakers - as long as you manage to understand the briefings and discussions. Video- und Bildaufnahmen der Veranstaltung und deren Teilnehmer*innen können im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der DB, der Logistik-Initiative Hamburg in Printmedien, auf unseren Websites und in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich hiermit einverstanden. By attending this event you acknowledge and agree that photos taken during this event might appear on DB and Logistik-Initiative Hamburg print media, homepages and social media accounts. FAQ The ITS-Hackathon is literally for everybody - for developers, designers, architects, landscape gardeners and all creative minds who want to shape the future of mobility with us. Some of you will have Hackathon experience and others not, it is the combination of knowledge, skills and abilities that make a Hackathon an exciting Event. Am ITS-Hackathon kann jeder teilnehmen unabhängig vom Beruf oder vom technologischen Wissensstand. Egal ob Entwickler, Designer, Architekten oder Landschaftsgärtner, alle kreativen Köpfe die interesse haben die Zukunft der Mobilität mit uns zu gestalten sind herzlich eingeladen. Ob mit oder ohne Hackathon Erfahrung, jeder kann sich einbringen und wird festellen, dass gerade der Mix an Fähigkeiten, Erfahrung und Perspektive einen Hackathon zu einem besonderen Event machen WHAT MEANS HACKING? Hacking is creative problem solving - It does not necessarily have to involve technology. WAS BEDEUTET HACKEN? Hacking ist kreatives Problemlösen – es muss nicht zwangsweise Technologie beinhalten. IS THERE A CHARGE TO PARTICIPATE?No. Participation is free!WAS KOSTET DIE TEILNAHME?Nichts, die Teilnahme an unserem  Hackathon ist kostenlos! WILL THERE BE FOOD?Of course! Your meals and drinks  for the weekend will be free. If you’ve got specific dietary requirements, let us know and we’ll be try to help. GIBT ES VERPFLEGUNG VOR ORT?Ja! Wir sorgen für eine kostenlose Grundversorgung an Essen und Trinken, wenn du Allergien hast , gibt uns Bescheid und wir versuchen diese zu Berücksichtigen. CAN I SLEEP AT THE HACKATHON?Yes, we have enough space to lay down but don't forget to bring your sleeping bag and a pillow. But remember sleeping at hackathons isn’t always the most comfortable arrangement, but it’s absolutely worth it for the experience.KANN ICH AUF DEM HACKATHON SCHLAFEN?Ja, wir haben genug Platz damit du dich hinlegen kannst - vergiss deinen Schlafsack und Kissen nicht. Die Übernachtung wird vermutlich nicht besonders komfortabel, aber es lohnt sich dabei zu sein! WHAT IF I DON’T KNOW HOW TO CODE?No Problem! Just come around there will be more things to do to solve a problem than just coding.  WAS WENN ICH NICHT WEISS WIE MAN CODED?Kein Problem! Komm einfach vorbei! Du kannst dir sicher sein, dass es genug Aufgaben außer coden gibt, um ein Problem zu lösen. WHAT IF I DON’T HAVE AN IDEA?Don’t worry you don’t have to. Maybe you get inspired when you start talking to other participants or you work with somebody else on their idea. WAS WENN ICH KEINE IDEE HABE?Keine Sorge das ist normal. Sobald du dich mit anderen Teilnehmern unterhältst. werden die Ideen nur so sprühen oder du arbeitest mit jemand anders zusammen an seiner Idee. WHAT IF I DON’T HAVE A TEAM?We will have a team-wall  where you can get a general idea of all the projects provided and before you will have the chance to meet so many people during the Welcome-Session, trust us, you will easily find a team. WAS WENN ICH NOCH KEIN TEAM HABE?Wir werden eine Team-Wand haben, an der alle Projekte vorgestellt werden. Wenn du nicht schon vorher genügend Leute kennengelernt hast, kannst du dich spätestens dann für ein Projektteam entscheiden.   CAN I BRING MY OWN IoT DEVICE? Yes, bring everything you need.DARF ICH MEINE EIGENEN IoT GERÄTE MITBRINGEN?Natürlich gerne, bringt mit, was auch immer du brauchst. WHAT IF I DON’T UNDERSTAND THE DATA PROVIDED?There will be data sessions to present and explain the Data to you. In addition, you can ask our mentors for specific questions about data or tools. WAS IST WENN ICH DIE DATEN DIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN NICHT VERSTEHE? Wir werden Session anbieten in denen unsere Daten vorgestellt und erklärt werden. Zusätzlich stehen dir unsere Mentoren bei Fragen zu Daten und Tools beiseite.
            Vue Storefront Hackathon #19 @ Hamburg, Germany
            10 Oct - 02:00 PM
            Hamburg, Germany
            On Thursday 10th October, TOM TAILOR "TECH" is hosting the 19th Vue Storefront Hackathon in its Headquarter in Hamburg Niendorf. What makes this hackathon stand out, even more, is the workshop presented by VSF onsite. And of course, the chance the hear more about TOM TAILOR going TECH. Career page from Tom Tailor: https://www.tom-tailor-group.com/karriere/stellenmarkt  Sign up via Eventbrite! Vue Storefront is a standalone PWA storefront for your eCommerce. It allows you to connect with any eCommerce backend (eg. Magento, Pimcore, Prestashop or Shopware) through the API. Vue Storefront is open source, anyone can use and support the project. We want it to be a tool for the improvement of the shopping experience. Official website from VSF: https://vuestorefront.io/events. Contact Vue Storefront: contributors@vuestorefront.io ⏰ Agenda: 14:15 — Official welcome from the Human Resources & Mirco Langmann (Head of Product Management & Tech E-Commerce) 15:00 – Vue Storefront presentation 16:00 — Let the coding begin 18:00 – 18:45 — optional Break 18:45 - 20:45 — Coding to be continued 20:45 — Recap 21:15 — Beer + networking ➡️ The VS core front-end team will be available for questions on the Slack channel. Invite link: http://slack.vuestorefront.io/https://twitter.com/VueStorefront#PWA #vuestorefront #vshackathon #TomTailorGroup #TomTailorTech #Hamburg #Hackathon PS: you can also join this event remotely. 
              Hackathon Bremen 2019
              20 Sep - 04:00 PM
              Bremen, Germany
              BIST DU DER HERR DER DINGE? Dann komm zum Inudustrie 4.0 Hackathon Bremen 2019! Nach den beiden erfolgreichen Hackathons im vergangenen Jahr geht es im September 2019 mit dem Hackathon Bremen in die dritte Runde. Erneut heißt es: IDEATE / NETWORK / PROTOTYPE / PITCH! Beim vom DOCK ONE mit der Unterstützung der Lenze Gruppe (Lenze Digital, encoway und logicline) organisierten Hackathon Bremen demonstriert die Entwickler-Community aus der Region, was sich in 48 Stunden von der Idee bis zur prototypischen Implementierung in kleinen Teams umsetzen lässt. Softwareentwickler, Designer, Daten- und Industrieexperten, Marketer sowie Bastler aus der Maker-Szene entdecken, was die von verschiedenen Partnern bereitgestellten Plattformen und Ökosysteme zu bieten haben und liefern kreative und spannende Umsetzungsideen für vernetzte Produkte, Apps und Services. Willkommen sind Studierende, Wissenschaftler, Praktiker und Start-ups, die Lust haben, gemeinsam an der Industrie von morgen zu arbeiten. Der Fokus des Hackathon Bremen liegt auf B2B-Anwendungen im Kontext von Industrie 4.0. Den Hackathon-Teilnehmern steht eine Vielzahl von Gadgets, wie beispielsweise 3D-Drucker, Raspberry PI, Arduino, Beacons oder Kinect zur Verfügung, die sie für die Entwicklung ihrer Prototypen frei nutzen können. Hier haben sie die Möglichkeit ihr Können auf den Gebieten Cloud, Mobile und IoT an echten Industriemaschinen dem Publikum und der Jury zu demonstrieren und attraktive Preise abzuräumen.  Weitere Informationen auf www.hackathon-bremen.de
                Pax Tech Hack
                02 Apr - 05:00 PM
                Hamburg, Germany
                Do you have an idea that could shape the passenger journey of the future? Then this event is for you! Passenger Technology Solutions is returning to Hamburg once again, and this year, it's expected to be bigger and better. Not only will the event see industry giants take to the stage, but also innovators and developers alike, as one of the most exciting hackathons will take place bang in the middle of it! Who can join? If you’re a developer, designer, engineer, marketer, or consider yourself a valuable asset to any hackathon team, don’t miss this huge opportunity to change the aviation industry in the heart of one of the largest international conferences. The challenge(s)? Of course there will be some, and they are going to be super interesting! But whilst we are working on it, it’s super important you to register your spot today as this event has limited spaces on a first come first serve basis What’s in it for you? Besides a 5000€ prize per challenge, you'll have the rare opportunity to network with the best and brightest in the industry with over 250 unique airline and rail operators, all converging on Hamburg. Find out more on the official hackathon website or share the voice using the #PaxTechHack
                  Pax Tech Hack
                  02 Apr - 05:00 PM
                  Hamburg, Germany
                  Passenger Technology Solutions is returning to Hamburg, and this time, it’s bringing a hackathon with it. The Pax Tech Hack promises to be one of the most forward-thinking, challenging, and exciting hackathons to date, combining aviation with innovation.