Showing results 21 to 30 out of 36
Smart Solutions Hackathon
16 Jul - 09:25 AM
Wiesbaden, Germany
1.000€
Der "Smart Solutions Hackaton" beschäftigt sich damit, wie der Alltag in Wiesbaden durch Sensorlösungen nachhaltiger und smarter gestaltet werden kann. Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit Teammitgliedern aus verschiedensten Fachrichtungen kreative Innovationsansätze zu entwickeln und ihren eigenen Prototypen zum Leben zu erwecken. Ziel ist es, das Wiesbaden von morgen schon heute zu gestalten!
4. DGSMTech Workshop - Aktuelles in Social Media und Bevölkerungsschutz
29 Jun - 01:00 PM
Köln, Germany
Wir wollen zusammen mit unserer Mitgliederversammlung außerdem unseren diesjährigen DGSMTech-Workshop veranstalten und einige spannende Themen mit euch diskutieren. Welche aktuellen Entwicklungen gibt es beim deutschen VOST? Was müssen Bevölkerungsschützer über Künstliche Intelligenz, Algorithmen und die Blockchain wissen? Und wir wollen gerne mit euch Ideen für einen Bevölkerungsschutz-Hackathon sammeln. Natürlich bleibt immer viel Zeit für Diskussionen und Austausch.
Job Tournee Frankfurt - 20. Juni 2018
20 Jun - 12:00 PM
Frankfurt, Germany
At Job Tournee Shuttle the companies apply directly to you! On the way in a shuttle bus you will get to know well-known heads of the IT scene on a single day. You will gain insights into exciting topics. In addition, we will provide you with a variety of delicious snacks and a wide variety of drinks for free during your entire stay. Take the chance and be there, many vacancies are waiting for you with direct entry opportunity.
Mosel Wein-Hack
09 Jun - 09:00 AM
Trier, Germany
Mosel Wein-Hack - der Hackathon zum Thema Wandel im Weinbau.
InsurTech Week - Hackathon
08 Jun - 09:00 AM
Köln, Germany
Great coders are today's rock stars!
Recht hat er, der gute will.i.am. Frei nach diesem Motto veranstaltet der STARTPLATZ mit seinen Partnern Delvag, Gothaer, Insurance Innovation Lab Leipzig, hack.institute und dem Digital Hub Cologne den zweiten InsurTech-Hackathon im Rahmen der InsurTech Week im Headquarters Downtown in Köln.
Die innovativen Ideen sollen direkt am 8. und 9. Juni 2018 mit Hilfe von Experten aus der Praxis in Code umgesetzt werden. InsurTech Hackathon zieht sich über zwei volle Tage:
Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Startups entwickeln wir Innovationen “outside the box“. Während der zwei Tage des 8. und 9. Juni 2018 arbeitet man gemeinsam im Team an einem Projekt zum Thema InsurTech.
Am Freitag gibt es noch ein Special zusammen mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig: den „Think Outside The Box Day„. Vor Ort erschließen wir vielversprechende Ideen und setzen sie als kundenzentrierte Lösung um. Diese Ideen können konzeptionell umgesetzt – aber auch direkt in Code umgesetzt werden.
Das Event zieht sich über zwei volle Tage:
Freitag von 09:00 bis open End - Hackathon und "The Outside The Box Day”
Freitag ab 19:00 findet ein DevHouse Friday statt (Meetup für Tekkies und Coder)
Samstag von 09:30 - 20:00 Uhr - Hackathon mit anschließendem gemeinsamen Ausklang
Während der zwei Tage arbeitet ihr im Team an einem Projekt zum Thema InsurTech, und setzt dieses mit Hilfe von Experten aus der Praxis sofort in Code um.
Am Freitag gibt es noch ein Special zusammen mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig: den "Think Outside The Box Day". Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Start-ups entwickeln wir Innovationen ''outside the box''. Gemeinsam erschließen wir vielversprechende Ideen und setzen sie als kundenzentrierte Lösung um. Diese Ideen können konzeptionell umgesetzt aber auch direkt in Code umgesetzt werden.
Es warten tolle Preise auf euch:
1. ABUS Smartvest Basis Set Plus (Gothaer Paket) im Wert von 568€
2. ABUS OneLook Funk-Heimvideo Set PPDF16000 im Wert von 399€
3. ABUS W-Lan Video Türsprechanlage PPIC35520 im Wert von 259€
Die Themen des zweiten InsurTech Hackathon sind:
1. Die Drohnenversicherung
Die neue Welt der Drohnen und Multicopter erobern heute immer mehr Anwendungsbereiche. In den letzten Jahren haben sich Drohnen nahezu explosionsartig aus militärischen Anwendungen über Spielzeuge zu einem Gerät für eine große Bandbreite privater und beruflicher Anwendungsfelder entwickelt. Dazu zählen heute Kartografie & Fotografie, Surveillance, Inspektion und Wartung bis zur Warenlogistik. Wir von der DELVAG stehen auf alles was fliegt und Drohnen sind unser neuestes Familienmitglied. Hilf uns, dass es wächst und gedeiht! Wir suchen nach spannenden Ansätzen und herausfordernden Ideen rund um Drohnen. Mögliche Zielgruppen können professionelle Drohnenpiloten und Hobbyisten, Kinder und Erwachsene, Nerds und Normalos und jeder andere sein, der Dir in den Sinn kommt.
2. Die SeniorInsurance
Senioren haben das Bedürfnis in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Doch das birgt auch Gefahren. Um allen Familienmitgliedern ein sicheres Gefühl zu vermitteln, kann Sicherheitstechnik vorbeugenden Schutz bieten. Durch Kombinationen von Versicherungsservices sowie verschiedene Sensoren können lebensbedrohliche Situationen schnell behoben werden.
3. SMARTHausrat
Für einen Hausratversicherungskunden bleibt der Beitrag gleich unabhängig von eigeninitativ angebrachten einbruchsvorbeugenden Produkte. Durch die Freigabe unterschiedlicher Daten von Sicherheitstechnik kann ein durchaus disruptives Geschäftsmodell entwickelt werden, welches auf der einen Seite die Hausratversicherungspämien beeinflusst und Einsparmöglichkeiten schafft und auf der anderen Seite Sicherheit und Service mit sich bringt.
Hast du das Zeug dazu, zwei Tage lang mit anderen Entwicklern, Programmierern und Designern an einem Projekt zu arbeiten und dieses sofort umzusetzen? Dann melde dich an und verändere nachhaltig die Versicherungswirtschaft!
Coole Preise und tolle Kontakte warten auf die besten Teams des Hackathons!
Um euch nicht aus dem Tunnel zu holen, kümmern wir uns um die Verpflegung! Dieser Service ist bereits im Ticketpreis enthalten.
'Cause we all just wanna be big rockstars... Hack IT hard!
Kurzum: Wir freuen uns auf den InsurTech-Hackathon und wünschen den Teilnehmern viel Erfolg bei ihren Projekten. Nicht umsonst warten coole Preise und tolle Kontakte auf die besten Teams des Hackathons. Natürlich kümmern sich die Veranstalter um die Verpflegung, denn dieser Service ist bereits im günstigen Ticketpreis enthalten. Die Tickets für den Hackathon am 8. und 9. Juni 2018 sind ab 15,00 Euro zzgl. Gebühren und der gültigen Mehrwertsteuer erhältlich.
Über Gothaer
Der Gothaer Konzern gehört mit über 4,1 Millionen Mitgliedern und Beitragseinnahmen von 4,5 Milliarden Euro zu den großen deutschen Versicherungskonzernen und ist einer der größten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Durch qualitativ hochwertige Risiko- und Finanzkonzepte erhalten unsere Kunden umfassende Lösungen, die über die reinen Versicherungs- und Vorsorgefragen hinausgehen. Wir gestalten den Umgang mit Versicherungs- und Vermögensfragen für unsere Kunden so angenehm und einfach wie möglich. Unseren Mitarbeitern ist es wichtig, unsere Kunden zu entlasten und alles in ihrem Sinn zu regeln. Hierdurch und durch die qualifizierte Beratung heben wir uns vom Wettbewerb ab. Unsere Kunden und Vertriebspartner erhalten einen spürbaren Mehrwert. Die Kunden der Gothaer bestehen im Kern aus Privatkunden und dem unternehmerischen Mittelstand. Sowohl im Privatbereich als auch für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler werden vielfältige Schutzkonzepte angeboten. Um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern, arbeiten wir stets am technologischen Fortschritt und suchen permanent innovative Ideen.Beim InsurTech Hackathon 2018 suchen wir innovative Lösungsansätze gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Abus und freuen uns kreative Ansätze und möglicherweise radikale Richtungsänderungen.
Über Delvag Versicherungs-AG
Die Delvag Versicherungs-AG ist der Versicherer in der Lufthansa Group und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. Als international tätiger Risikoträger mit Firmensitz in Köln sind wir schwerpunktmäßig in den Sparten Luftfahrt-, Transport- und Rückversicherung aktiv. Neben den Gesellschaften der Lufthansa Group vertrauen weltweit zahlreiche Airlines und Unternehmen unserem spezialisierten Know-how und unseren über 90 Jahren Erfahrung in der Versicherung und im Risikomanagement. Unser Unternehmensportfolio wird zusätzlich durch eine Tochtergesellschaft ergänzt: Die Albatros Versicherungsdienste GmbH ist als Versicherungsmakler auf Dienstleistungen im Rahmen des Firmenservice, der betrieblichen Altersvorsorge und des Belegschaftsservice spezialisiert. Gemeinsam mit ihr bilden wir ein in der Airline-Branche einzigartiges Captive-Duo.
Im Hackathon der InsurTech Week 2018 suchen wir Ideen und Lösungen rund um Drohnen und Drohnenversicherung und freuen uns über tatkräftige und kreative Tage.
Über das Insurance Innovation Lab Leipzig
Das Insurance Innovation Lab gestaltet die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft mit kundenzentrierten Methoden. Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Start-ups entwickeln wir Innovationen ''outside the box''. Wir erschließen vielversprechende Ideen und setzen sie als kundenzentrierte Lösung um. Wir begleiten den Innovationsprozess von der Ideengenerierung bis zur Umsetzung am Markt - als Ausgründung in einem Start-up oder im Haus eines etablierten Unternehmens. Wir tragen neue Innovations-Ansätze und -Formate in die Assekuranz.
AngelHack Frankfurt Hackathon 2018
05 May - 09:00 AM
Frankfurt, Germany
Coders, designers, and entrepreneurs in and around Frankfurt! AngelHack invites you to sign up to participate in the AngelHack Global Hackathon Series: Frankfurt. Compete on your own, or collaborate as a member of a team to come up with an idea and turn it into a functioning prototype. This year’s theme is Seamless Technology. You're not limited! Build an app that solves a social or environmental problem and positively impacts your local community -- you might win the Code For A Cause Impact Award. Or just build something innovative without limits, something that brings positive change to the world, or whatever your imagination can conceive.
Frühjahrsputz Hackathon
28 Apr - 10:00 AM
Köln, Germany
Frühjahrsputz Hackathon - Sei dabei !
Entwickle zusammen mit anderen kreativen Köpfen neue Möglichkeiten für den Frühjahrsputz. Setzt eure Idee als Prototyp innerhalb von 8 Stunden um. Du kannst bei anderen mitmachen oder bringst deinen eigenen Entwurf mit und stellst ihn am Anfang des Hackathons vor.
Alles ist möglich !
Bring deine alte Hardware mit oder entwickle etwas vollkommen Neues. Unser hack.lab ist bestens ausgestatten. Ob schrauben, sägen oder löten - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Tech Shuttle
26 Apr - 11:59 AM
Cologne, Germany
At Tech Shuttle the companies apply directly to you! On the way in a shuttle bus you will get to know well-known heads of the IT scene on a single day. In addition, we will provide you with a variety of delicious snacks and a wide variety of drinks for free during your entire stay. Take the chance and be there, many vacancies are waiting for you with direct entry opportunity. Get one of the coveted 80 free slots at Tech Shuttle on April 26 th, 2018! www.codecruise.de.
PRODYNA Hackathon 2018 • Blockchain meets Business • Let's hack it
21 Apr - 10:00 AM
Ludwig-Erhard-Str. 12-14, Germany
ÜbersichtHast Du Spaß am Hacken und möchtest Dich mit der Blockchain Community vernetzen? Dann ist der Blockchain Hackathon genau das Richtige für Dich. Alles was bei uns zählt, ist Deine Kreativität. Stell Dich jetzt der Herausforderung!
Worum geht es? Dieses Event bietet Dir die Möglichkeit Dein Wissen über Bitcoin, Ethereum und Blockchain zu erweitern und Dich mit anderen aus der Szene auszutauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du ein Experte oder ein Anfänger bist. Auch Blockchain-Neulinge sind herzlich Willkommen. Experten begleiten Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen und stehen Euch für Fragen zur Verfügung.
Coding SessionsWas gibt es schöneres als ein ganzes Wochenende mit Hacken zu verbringen? Die Teams werden am ersten Tag bunt zusammengewürfelt. Es gibt keine Einschränkungen. Nutzt die gemeinsame Zeit, um eine Idee zu entwickeln und Euch auf technischer Ebene auszutauschen.
Work & LearnWorkshops, Gespräche und Mentoren - unsere Experten stehen Euch Tag und Nacht zur Verfügung. Dabei können wir Euch eins garantieren: Ihr werdet Euren Wissenshorizont erweitern und als Blockchain Experte erfolgreich durchstarten!
Meet & GreetFachsimpeln bei einem Kaffee oder ein lockerer Austausch mit einem kühlen Bier - Du wirst beim Blockchain Hackathon mit spannenden Leuten ins Gespräch kommen und dabei Spaß haben. Für Verpflegung wird für das gesamte Wochenende gesorgt!
Stay & SleepVergiss Deinen Schlafsack nicht, denn Du hast die Möglichkeit über Nacht in unserem PRODYNA Office zu bleiben. Du kannst natürlich auch auf Deinen Schlaf verzichten und mit Energy Drinks die Nacht zum Tag machen. Zum Hacken benötigst Du auf jeden Fall Deinen Laptop.
Dein PreisDie Teilnahme an unserer Blockchain meets Business Challenge lohnt sich. Bei uns hast Du nicht nur die Möglichkeit Dein Wissen zu erweitern und Dich auszutauschen, sondern das Gewinnerteam erwartet zusätzlich ein großartiger Preis in Höhe von 500 Euro. Überzeuge die Fachjury mit Deinem Know-how.
Location & RegistrierungDer Blockchain Hackathon findet in unserem PRODYNA Office in Eschborn statt. Wir freuen uns Dich vom 21. bis 22. April 2018 bei uns begrüßen zu dürfen.
Agenda: Auf Dich warten zwei spannende TageSamstag, 21. April: Tag 1
10:00 - 10:30 Uhr: Registrierung, Frühstück & Networking
10:30 - 11:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung PRODYNA & Einstieg Neo4j (Speaker: Darko Križić / CTO)
11:00 - 11:30 Uhr: Einführung Blockchain (Speaker: Jan Rodan / Senior IT-Consultant & Georg Ortwein / IT-Consultant)
11:30 - 12:00 Uhr: Präsentation der Aufgabenstellung, Definition der Anforderungen, Informationen zum Ablauf, Klärung offene Fragen & Gruppenaufteilung (Speaker: Sebastian Adolph / IT-Consultant)
Ab 12:00 Uhr: Start - Let’s hack it! (24 Stunden)
Sonntag, 22. April: Tag 2
Ab 08:00 Uhr: Frühstück
12:00 - 13:30 Uhr: Vorbereitung der Abschlusspräsentation
Ab 12:30 Uhr: Mittagessen
14:30 - 17:15 Uhr: Präsentation der Ergebnisse
17:30 - 18:30 Uhr: Bewertung der Jury & Preisverleihung
Ab 18:30 Uhr: Closing
Recoding Smart Cities
21 Apr - 09:00 AM
Eschborn, Germany
1500€ und andere Preise
Am 21. & 22. April findet in Frankfurt der EY Smart City Hackathon statt. Ihr habt 48 Stunden Zeit Lösungen und Konzepte für intelligente Städte schaffen entwickeln. Drei Städte stellen Euch exklusiv Live-Data zur Verfügung. Gesucht sind Techies, Marketer und Strategen. Zu gewinnen gibt es pro Challenge 1500€.