Showing results 11 to 19 out of 19
Hack the Erzbistum #EBKHACK Digitaler Spirit trifft 2000 Jahre Heiligen Geist.
20 Oct - 04:30 PM
Köln, Germany
Hack the Erzbistum. Digitaler Spirit trifft 2000 Jahre Heiligen Geist. Es geht um die älteste Geschichte der Menschheit. Um Glaube. Hoffnung. Liebe. Es geht um die wichtigsten Themen im Leben. Wir brauchen Euren Input für #the#next#holy#shit. Kirche ist die vielleicht größte Social Community der Welt. Seit 2000 Jahren sind wir Storyteller. Wir haben schon Influencer und Content Marketing betrieben als noch nicht mal die Opas der Google- und Snapchat-Gründer auf der Welt waren. Activation, Retention, Challenge, Solutions, Interaction - Schlagworte aus Medien, Marketing und Produktentwicklung gelten auch im kirchlichen Umfeld. Wir wollen mit Euch diese Themen neu, zeitgemäß und digital denken - von der konkreten “Lösung” für das tägliche kirchliche Leben über Konzepte für Seelsorge, Krisenberatung, Obdachlosenhilfe oder auch neue (Platt-) Formen, um sich einzubringen. Wir suchen für unser Hackathon: OK Community Champs Hard Core Integration Big Dogs Lead Data Hipster Chicks und World Class Press Dudes HACK THE ERZBISTUM (#EBKHACK) ist der Hackathon des Erzbistums Köln zusammen mit (und organisiert von) next media accelerator und findet im Headquarter[s] (Downtown) in Köln statt. Während der 2,5 Tage werden wir in kleinen spontanen Teams an allen möglichen - Deinen - Ideen rund um das Thema “Attention Development für das Erzbistum Köln” arbeiten. Dazu gehören Kampagnen und Konzepte, die unsere “High-Level-Ziele” unterstützen - also grundsätzlich Engagement und Teilhabe (“ICH übernehme Verantwortung - für meine Familie, meinen Partner, meinen Job, meine Community…”), aber auch ganz konkret Lebensberatung, Glaubens- und Sinnfragen (ob mehr oder weniger religiös)  bis hin zum (Wieder-)eintritt in die Kirche. Wir nehmen wahr, dass immer mehr Menschen in unterschiedlichen Situationen nach Sinn fragen - nicht mehr weiter wissen, wütend sind, ratlos oder enttäuscht. Wir würden gern noch mehr Formen finden, um diesen Menschen zuzuhören, Antworten anzubieten, Gemeinschaft und Rückhalt zu geben. Aber wir sind genauso interessiert an spielerischen, fröhlichen Ansätzen, die Aufmerksamkeit oder Neugier erzeugen und uns niedrigschwellig mit Menschen in Kontakt bringen. Bring Deine Idee mit, konzipiere, hacke, baue, validiere und verfeinere so gut und schnell Du kannst und sichere Dir einen der Preise oder Sonderpreise! Du bekommst Unterstützung und Mitstreiter aus der Jugend- und Erwachsenenseelsorge, von Ehe- und Partnerschaftsberatern, von Menschen, die täglich mit Schmerz, Trennung, Abschied und Tod, aber auch mit Liebe, Geburt und Hoffnung zu tun haben. Weitere Sparringspartner kommen aus dem Bereich “Bildung und Dialog”, aus unseren Abteilungen für Schulen und Hochschulen und natürlich aus unserer Hauptabteilung Medien und Kommunikation. Optimal wäre, wenn jeder Teilnehmer eine Idee mitbringt - der Hackathon ist die einmalige Gelegenheit, diese in Rekordzeit auf die Beine zu stellen. Aber auch wenn Du keine Idee hast, bring Deine Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Dein Netzwerk ein! Triff andere Teilnehmer aus verschiedenen Branchen und Fachgebieten – Manager, Marketer, Ingenieure, Entwickler, Bastler, Künstler. Arbeite intensive 2,5 Tage in einer Startup-Atmosphäre in A-Teams mit MacGyver-Attitüde und präsentiere am Ende valide Konzepte oder sogar greifbare Produkte mit ersten Nutzern. Es gibt folgende Preise zu gewinnen: Best Overall - 500 EUR Most innovative  500 EUR Best Pitch 200 EUR Sonderpreis - “Back to Faith”   1,000 EURO  (Die beste Idee aus Jury-Sicht, um aufmerksamkeitsstark und nachhaltig auf die Mitgliederentwicklung der katholischen Kirche einzuzahlen.) Dies ist kein Führungskräfte-Kreativ-Training, hier geht es um Leidenschaft für Produkte, Lust auf Ergebnisse, neue Kontakte und sehr viel Spaß. Du warst noch nie bei einem solchen Event? Im Folgenden hoffen wir alle Deine Fragen beantworten zu können. ------------ Was ist ein Hackathon? Auf einem Hackathon arbeiten Programmierer, Designer, Entrepreneure, Marketers, Bastler, Ingenieure über mehrere Tage gemeinsam an einer Idee zu einem bestimmten Thema. Ein Geschäftsmodell, Logo und vielleicht schon ein erster Prototyp werden in kleinen Teams entwickelt und abschließend einer Jury vorgestellt. Woher kommen die Ideen? Zu Beginn der Veranstaltung kann jeder Teilnehmer seine Idee vorstellen. Wenn Du also jetzt schon eine spannende Idee zum Thema “Member Development für das Erzbistum Köln” hast kannst du diese vorstellen. Aber auch wenn Dir während der Ideenpitches spontan eine Idee kommt, immer her damit! Nach den Ideenpitches kann jeder Teilnehmer entscheiden, an welcher Idee er gerne arbeiten möchte. Anschließend werden Teams geformt. Brauche ich eine Idee um teilzunehmen? Nein. Natürlich freuen wir uns, wenn so viele Ideen wie möglich zur Veranstaltung mitgebracht werden, aber Du kannst dich selbstverständlich auch anderen Teams anschließen und an deren Ideen mitarbeiten. Was kostet mich das? Unsere Hackathons kosten für Teilnehmer nichts. Was muss ich mitbringen? Einen Laptop, im besten Fall eine Idee und Motivation. Den Rest bekommst Du von uns! Du wirst über die 2,5 Tage mit Essen und Getränken versorgt. Auch für Bier wird gesorgt sein, um das Gehirn zu späterer Stunde zu motivieren. Mehr Fragen? Schreib uns an: info@nma.vc (!) Bitte wähle ein Ticket pro Person aus der Kategorie, die am besten zu Deinen Fähigkeiten passt! Wenn Du ein Team hast oder Gäste mitbringen willst: Sehr gern (alle müssen sich einzeln anmelden!) - zeig, was Du kannst - nimm mit, was Du magst. Programm //// 20.10.2016 //// 16:30 : Registration 17:00 -17:15 : Begrüßung durch den Gastgeber, Dr. Ansgar Mayer, Mediendirektor Erzbistum Köln 17:15 - 17:30: Begrüßung durch NMA, Einstimmung, Start 17:30 -18:15 : Ideen-Pitches Vorstellung (max. 1 Minute jeder) 18:15 - 19:00 : Teamfindung 19:00 - 19:15 : Kickoff, Talk: Customer Development Basics 19:15 : Pizza & Beer & START WORKING Open End Arbeitszeit //// 21.10.2016  //// 09:00 : Frühstück 9:30-13:00 : Hack (+Mentoren) /  Vortrag Erik Flügge 13:00-14:00 : Mittagsessen 14:00-19:30 : Hack hack hack (+ Coffeepause) (+Mentoren) 19:30 : Abendessen Open End Arbeitszeit //// 22.10.2016 //// 09:00 : Frühstück 09:30-13:00 : Hack + Pitch Training (Start um ca. 11:00, 15-20min für jedes Team) 13:00-14:00 : Mittagsessen 14:00- 16:45 : Hacking + Präsentation Vorbereitung 17:00-18:00 : Finale Präsentationen (je 3min + 2min Q&A Jury) 18:00-18:30 : Jury Beratung 18:30-19:00 PREISVERLEIHUNG! 19:00 : Fingerfood + Networking Jury Franziska Bluhm, Leiterin Digitale Vernetzung, Handelsblatt-Gruppe, http://blog.franziskript.de; Twitter: @franziskript Pfarrer Norbert Fink (Der “Elvis-Pfarrer” auf youtube; Traupriester von Daniela Katzenberger) Ansgar Mayer, Mediendirektor Erzbistum Köln (ehem. Management Axel Springer; twitter: @crossmayer) Dirk Zeiler, CEO next media accelerator
    Game Development Hackathon
    15 Oct - 10:00 AM
    Düsseldorf, Germany
    If your dream is to not only to play but invent your own video games, then join the fellows of coding school to learn how you can write stories for your characters and then actualize your dreams into real 3D games! Receive help from professionals in the industry as you build your own game over the course of a weekend.
    Open Source Circular Economy Days Maastricht - Hackathon
    11 Jun - 09:00 AM
    Maastricht, Netherlands
    Come attend OSCE Days 2016 Maastricht--a global hackathon-style event and community to create open resources and possibilities for a global shift towards a waste-free, sustainable and an environmentally friendly Circular Economy. People from industry, grassroots, maker & hacker movements, students, etc. will work together on all kinds of challenges discussing, developing and experimenting with the Open Source Circular Economy (OSCE).
    Mission: Economy
    09 Jun - 05:00 PM
    Düsseldorf, Germany
    Passionate about the new economy, new media and everything that goes with them? Come and flex your creative muscles at the new Mission: Economy hackathon. Bring your idea - for business, media, news, content, social media, digitization, knowledge management, content creation and distribution, or media transformation. Develop the idea on your own or team with like-minded attendees in an intense 2.5 day startup atmosphere. Present your concept--or even your product proto-type--and win for best overall, most innovative, best pitch or more.
    Microsoft GAME JAM - Mediadesign Hochschule Düsseldorf
    08 Jun - 10:00 AM
    Düsseldorf, Germany
    Gaming designers and developers! Sign up for the Microsoft GAME JAM--a free 2-day hackathon at Media Design University Dusseldorf. Come and get introduced to game development for the Universal Windows Platform and other platforms. Work with experienced Microsoft technology experts and build a cool game for the Universal Windows dev platform--then compete against other participants for a chance to be a winner.
    POST /bank/hackathon/cologne
    03 Jun - 04:00 PM
    Köln, Germany
    This is a hackathon on the digital future of banking. Participants will be looking at how topics like retail and smart data play a role in the banking world and hack the fin-tech to find new and innovative solutions to questions addressed at the Post/ bank hackathon series. All developers, designers, start-ups, students and everyone who's interested in joining is welcome to join this event in Cologne, Hamburg, Berlin, Munich, Stuttgart, Frankfurt and Bonn.
    Hacking Health Nijmegen 2016
    20 May - 07:00 PM
    Nijmegen, Netherlands
    This hackathon is inviting all developers, designers, entrepreneurs, healthcare professionals and patients to hack for healthcare and travel to multiple cities in the Netherlands. The goal is to work collaboratively on innovative solutions for health and care. Dutch Hacking Health is the initiative of four Dutch Academic Medical Centers: LUMC, Maastricht UMC+, UMC Groningen and Radboudumc. Teams will work together in Groningen, Leiden, Maastricht and Nijmegen on the future of health. The winners of Dutch Hacking Health will have the possibility to get stagetime on one of the events during the Start Up Fest Europe week.
    AR Standards Hackathon
    15 Apr - 06:30 PM
    Aachen, Germany
    Join the AR Standards Hackathon to learn about and develop AR (augmented reality) experiences using existing and emerging standards. You will get an introduction to existing and emerging specifications designed for AR experiences, there will be augmented reality experts on site, devices for testing AR, food, beverages, and sample or suggested use cases. All you need to bring along is your programming skills, your laptop, an open mind for augmented reality, and user cases you want to work on.
    Living Data Game Challenge Hackathon
    19 Mar - 10:00 AM
    Eindhoven, Netherlands
    This hackathon will offer an exciting journey to undiscovered playgrounds; a living lab researching the Heartbeat of the City. Come and join this community as data provider, tools master, designer, player, hacker, app developer, scientist, marketer, or investor. This challenge includes a platform for long term development and a ground for start ups, social enterprises, community initiatives, to incubate, mature and scale up.