Sowing results 7 out of 7
Hackvention AR/VR Hackathon 2017
24 Nov - 03:00 PM
Hannover, Germany
AR/VR developers and designers in and around Hanover! You're invited to participate in the Hackvention AR / VR Hackathon 2017. In this hackathon, which is part of the three-part event series, you'll be challenged to design a future-oriented VR app that addresses the market and customer requirements provided by participating companies.
Hackvention Summit 2017
24 Nov - 03:00 PM
Hannover, Germany
Our Hackvention Event Series is made up of three different parts: the hackvention experience tour, the hackvention creative lab and the hackvention summit. Our Experience Tour will take you to all the global innovations hotspots – including California’s iconic Silicon Valley, Israel’s thriving Tel Aviv technology hub and China's Shenzhen startup metropolis. Take advantage of this unique opportunity to challenge your own business model and refill your well of ideas.                                                                          Or visit our Creative Lab, where you can discus disruptive ideas and concepts with creative minds and specialists from the relevant communities. The 2017 Hackvention Event Series will close with a Summit where you can play the part of an innovator and product developer, letting your ideas become virtual reality in the form of functional prototypes. hackvention summit (24 - 26 November 2017) Program Friday, 24 November 2017 (start 3 pm) Introduction Opening conference Opening exhibition Idea Pitches Team Building Evening event Saturday, 25 November 2017 (start 10 am) Conference AR/VR Hackathon Exhibition Workshops Sunday, 26 November 2017 (10 am - 6 pm) Conference VR/AR Hackathon Exhibition Workshops Judging Final prototype pitches Awards     FAQs Do I have to identify myself at the entrance and is there an age restriction for the event? Please be prepared to ask for your identity card. Visitors and participants under 18 years are not allowed to participate.   How do I get to the event by public transport and what about parking lots? Please be aware that your admission ticket or exhibitor pass is not valid for local public transport. Suburban Train From the city centre you reach the Exhibition Grounds by tram line/U-Bahn/suburban railway or from the south by bus. Tram line 8 MESSE NORD - Entrance NORD 1 From Hannover Main Station via stations Kröpcke, Aegidientorplatz, Altenbekener Damm, Bothmerstraße Suburban Railway line 8 Find more information: ÜSTRA or Elektronischen Fahrplanauskunft für Niedersachsen und Bremen (EFA).  Travel by Car: Directions From the North Motorway A7 direction Kassel/Hannover until interchange 56 Hannover-Kirchhorst, then take the motorway A37 (B3 Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe From the East Motorway A2 direction Magdeburg/Hannover/Dortmund, take the exit 47 Kreuz Hannover-Buchholz to motorway A37 (B3 Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe From the South Motorway A7 direction Hannover/Hamburg, take the exit 60 Dreieck Hannover-Süd to motorway A37 (B3 Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe From the West Motorway A2 direction Hannover/Magdeburg/Berlin until interchange 48 Hannover-Ost, turn on motorway A7 direction Kassel, exit Hannover-Anderten to B65 direction Hannover, exit interchange Seelhorst to B6 (Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe. If you are using a navigation system to travel to the show, please enter the following destination:City: HannoverStreet: HermesalleePostcode: 30521 How can I contact the organizer if I have questions? Please contact us by e-mail at hackvention@messe.de - or use the contact forms on our website www.hackvention.com. Are refunds possible? No, please be ware that refunds are not possible.   Do I have to bring the print-ticket? Yes, please bring your print-ticket or show us your electronic ticket (Eventbrite App).   Is it possible to update my registration information? Yes, you can change and update your registration information at Eventbrite.  Is my ticket transferable? No, please be aware that your ticket is not transferable.   Is it a problem if my identity doesn't fit to my registration information on my ticket?  Please be aware that your identity fits to your registration information on your ticket.  
    Hannover Hackathon
    04 Nov - 12:00 PM
    Hannover, Germany
    Sei Teil des ersten Hannover Hackathons am 04. November 2017 Programmieren ist Deine Leidenschaft? Du stellst Dich gerne neuen realen Aufgaben und schreibst gerne Code? Du bist mindestens 18 Jahre alt? Dann ist der erste Hannover Hackathon genau das Richtige für Dich. Die Leibniz Universität und die Hochschule Hannover laden gemeinsam mit starting business, Nexster und heinekingmedia zum Hannover Hackathon am 04. November 2017 ein. In entspannter Atmosphäre möchten wir Dich am Samstag, den 04.11.2017 ab 12 Uhr bis ca. 21:30 Uhr zusammen mit 29 anderen Programmierern aus der Region Hannover (und darüber hinaus) zu spannenden Aufgaben in den Bereichen Swift iOS, Java Android oder Javascript Frontend einladen. Für ausreichend Pizza und kühle Drinks ist gesorgt. Außerdem warten tolle Preise auf Dich und genug Zeit zum Kontakte knüpfen bleibt selbstverständlich auch. Interesse geweckt?                                                                                                                                     Dann melde dich noch heute über das Anmeldeformular an oder schreib uns eine E-Mail an jessica.narten@heinekingmedia.de.Bitte gib bei der Anmeldung einen der drei Bereiche (Swift iOS, Java Android, Javascript Frontend) an, für den du Aufgaben lösen möchtest.                                                              Einsendeschluss ist der 31.10.2017. Wir freuen uns auf Dich! Hier die Facts zum Event im Überblick Das bieten wir Toller Tag mit spannenden Aufgaben Attraktive Preise warten auf Dich Pizza und kühle Drinks Möglichkeit zum Kontakte knüpfen Bereiche (Bitte bei der Anmeldung angeben) Swift iOS Java Android Javascript Frontend Das bringst du mit Dein eigenes Notebook und Lust am Programmieren Du bist mindestens 18 Jahre alt (Vor dem Einlass erfolgt eine Kontrolle des Personalausweises)  So wird bewertet Die Aufgaben werden bewertet nach den Prinzipien Codequalität und Funktionalität.  Das gibt es zu gewinnen 1. Platz  Notebook HP Pavilion x360 14-ba012ng 2. Platz  PlayStation 4 3. Platz  Tastatur Razer BlackWidow Chroma V2 Das haben wir vor 12:00             Anreise und Begrüßung 13:00             Austeilung der Aufgaben 13:15             Bearbeitung der Aufgaben 19:00             Abgabe der Aufgaben 19:00-21:00   Get Together 21:00             Siegerehrung Ca. 21:30       Ende der Veranstaltung So kommst Du zur Location (heinekingmedia GmbH) Mit der Bahn bis Hannover Hauptbahnhof und dann lediglich 3 Minuten Fußweg. Für die Anreise mit dem Auto nutze für das Navigationssystem bitte folgende Adresse: Hamburger Allee 2-4, 30161 Hannover. Wichtiger Hinweis Sollten am Veranstaltungstag weniger als 10 Teilnehmer erscheinen, entfällt das Event. Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen Jessica Narten, jessica.narten@heinekingmedia.de, 0511-675190
      Hackvention Event Series 2017 - AR/VR Lab und Hackathon
      03 Nov - 03:00 PM
      Hannover, Germany
      AR/VR developers and designers in and around Hanover! You're invited to participate in the Hackvention AR / VR Hackathon 2017. In this hackathon, which is part of the three-part event series, you'll be challenged to design a future-oriented VR app that addresses the market and customer requirements provided by participating companies.
      Founders Hack - Pitchday
      18 Jun - 10:30 AM
      Bielefeld, Germany
      We celebrate 12 great pitches and a mindblowing keynote after 36 hours pure hackathon. The Founders Hack is a hackathon weekend where teams create solutions on the base of existing problems or future visions of the participating companies. The corporates bring challenges out of their business and the teams design solutions wich has the potential of a highflying StartUp.
        VR Game Dev Hackathon
        24 May - 05:00 PM
        Paderborn, Germany
        Taucht ein in die Welt der virtuellen Realität! Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr eigene 3D-Spiele entwickeln könnt und diese VR-fähig macht. Zum Testen verwendet ihr eure eigenen Phones sowie von uns bereitgestellte VR-Pappbrillen. Für ausreichend Verpflegung (Pizza und Getränke) ist gesorgt – kostenlos! Wer kann teilnehmen? Zur Spieleentwicklung braucht es Programmierer, aber auch kreative Köpfe und Grafik-Designer. Im Allgemeinen ist jeder willkommen, der Interesse an Virtual Reality und Game Development hat. Was muss ich mitbringen? Einen Laptop/PC mit Windows oder macOS sowie ein Smartphone mit Android, iOS oder Windows 10 Mobile. USB-Kabel nicht vergessen! Falls vorhanden, bringt auch Bluetooth-Controller (z.B. von der Xbox One S), -Tastaturen und -Mäuse mit, um das Spiel mit aufgesetzter VR-Brille steuern zu können. Mehrfachsteckdosen werden auch immer gebraucht. Wie ist der Ablauf? Wir beginnen möglichst pünktlich gegen 17 Uhr mit einem Einführungsvortrag zum Thema VR-Spieleentwicklung. Dabei lernt ihr 3D-Szenen zu erstellen, Spiellogik zu scripten usw. Anschließend ist Zeit, kleine Teams zu bilden und eine Spielidee zu finden. Die meiste Zeit des Abends verbringt ihr damit, eure Ideen umzusetzen. Zum Testen verwendet ihr eure eigenen Phones sowie von uns bereitgestellte VR-Pappbrillen (ähnlich zu Google Cardboard). Natürlich unterstützen wir euch jederzeit bei technischen Problemen und beantworten Fragen. Zwischendurch gibt es Pizza und Getränke. Am Ende werden die "fertigen" Spiele präsentiert und noch ein paar Goodies verteilt. Wo findet das Event statt? An der Uni Paderborn, Raum Q2.113 (siehe Karte). Kontakt Haben wir etwas vergessen? Fragen beantworten wir gerne – entweder über den Kontakt-Button weiter unten oder direkt per Mail an sven.vinkemeier@studentpartners.de.
          Developing VR Games - Hackathon
          24 Feb - 06:00 PM
          Hannover, Germany
          VR hackers in and around Hannover, Germany! Microsoft Student Partners invites you to participate in the Developing VR Games Hackathon. You'll be challenged to design and build awesome virtual reality games using the Unity cross-platform game engine. Collaborate with the best games developers in the region and compete for awesome prizes!