Showing results 1 to 10 out of 15
Digitaler Advent - Day 1 VR/AR
03 Dec - 03:30 PM
Lippstadt, Germany
Das Digitale Zentrum Mittelstand veranstaltet vom 03. bis zum 07. Dezember eine digitale Woche, den sogenannten „Digitalen Advent“, bei dem wir an fünf unterschiedlichen Orten im Kreis Soest verschiedene Themen im Bereich der Digitalisierung beleuchten möchten. Agenda: DZM Vorstellung Kubus One Vrtx Labs Spazebaze SpotAR PIEL: Mitarbeiterschulung per VR Ergebnisse Sedus Hackathon Wir zeigen was sich in der Digitalszene und Region akutell alles bewegt und noch in Planung ist. Die verschiedensten Themen von Augemtend Reality bis zu Best Practice Beispielen oder Live-Hackings wird es  branchenübergreifend eine spannede Auswahl an Themen für die Unternehmen aus dem Kreis Soest geben.  Aufteilung der Tage:Montag: Lippstadt (AR / VR) Cantina PopolareDienstag: Warstein (Workshops) Warsteiner Neue WeltMittwoch: Werl (IT Security) Bahnhof WerlDonnerstag: Möhnesee (Startups & Accelerator) Sabe Mente Freitag: Soest (Best Practice Beispiele) Tagungscenter Soest / Afterparty Red Bowl
    Digitaler Advent - Day 1: VR/AR
    03 Dec - 03:30 PM
    Lippstadt, Germany
    Das Digitale Zentrum Mittelstand veranstaltet vom 03. bis zum 07. Dezember eine digitale Woche, den sogenannten „Digitalen Advent“, bei dem wir an fünf unterschiedlichen Orten im Kreis Soest verschiedene Themen im Bereich der Digitalisierung beleuchten werden. Das erste Türchen öffnet die virtuelle Welt und lädt ein zu spannenden Vorträgen von Startups und Unternehmen aus dem Bereich Virtual- und Augmented Reality. Geleitet wird das Event von dem Futurologen Max Thinius. Agenda: 1. Hackathon im Kreis Soest (Digitales Zentrum Mittelstand GmbH) Möbelkonfigurator in AR (Kubus One GmbH) Industrie meets AR / VR (Raumtänzer GmbH Marketing mit AR (VRTX Labs GmbH) Digitale Stadtführung mit AR (SpotAR GbR) Mitarbeiterschulung per VR (PIEL GmbH) Get Together / Networking Wir zeigen, was sich in der Digitalszene und Region aktuell alles bewegt und noch in Planung ist. Für die verschiedensten Themen, von Augmented Reality bis zu Best Practice Beispielen oder Live-Hackings, wird es branchenübergreifend eine spannende Auswahl an Themen für die Unternehmen aus dem Kreis Soest geben. Aufteilung der Tage:Montag: AR / VR in LippstadtDienstag: Modern Work in WarsteinMittwoch: Cybersecurity in WerlDonnerstag: Startups & Accelerator in Möhnesee Freitag: Best Practice Beispiele / Afterparty in Soest Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW): Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei der Veranstaltung werden Aufnahmen produziert und später als Aftermovie zusammengefasst, mit dem Einlösen des Tickets erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen gemacht werden dürfen.
      #HannoverHackathon am 16.11.2018!
      16 Nov - 02:00 PM
      Hannover, Germany
      Coding is your passion? Du challengest dich gerne, schreibst gerne Code und bist mindestens 16 Jahre alt? Dann ist der #HannoverHackathon genau das Richtige für dich! Wir stellen dir herausfordernde, praxisnahe Aufgaben in den Disziplinen iOS-, Android- und Web-Frontend-Entwicklung. Die Disziplin wählst du! heinekingmedia lädt dich am Freitag, den 16.11.2018 von 14 bis ca. 22 Uhr zum bewährten Hackathon in Hannover ein. Gemeinsam mit NEXSTER, starting business, hannoverimpuls, der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität und der Hochschule Hannover freuen wir uns darauf, mit euch gemeinsam den Hackathon zu rocken! In entspannter Atmosphäre möchten wir mit euch bei heinekingmedia in Hannover direkt am Bahnhof spannende Aufgaben lösen. Für ausreichend Essen und Getränke sorgen wir, deine Hardware (Laptop etc.) bringst du selbst mit. Es warten dazu auf dich tolle Preise und genug Zeit zum Kontakte Knüpfe bleibt selbstverständlich auch. Interesse geweckt? Dann melde dich direkt an! Hier nochmal alle Eckdaten für dich zusammengefasst: Das bieten wir dir: toller Tag mit spannenden Aufgaben, attraktive Preise, köstliche Verpflegung Das bringst du mit: mind. 16 Jahre, Laptop, gute Laune und Freude am Programmieren und Aufgaben lösen So bewerten wir: Experten bewerten nach den Prinzipien Code-Qualität und Funktionalität Wichtiger Hinweis: Sollten am Veranstaltungstag weniger als 10 Teilnehmer erscheinen, entfällt das Event. Die Anmeldung ist bis einschließlich 15.11.2018 über Eventbrite möglich.
        Dr. Oetker IT Hackathon 2018
        02 Nov - 04:00 PM
        Paderborn, Germany
        Arbeite ein Wochenende lang an innovativen Projekten – zum ersten Mal veranstalten wir einen IT Hackathon von Dr. Oetker in Paderborn. Vom 2. - 4. November werden deine Ideen Wirklichkeit. Entwickle deine Idee, finde dein Team, triff Experten, baue dein Produkt und begeistere uns damit – und Spaß gibt’s gratis obendrauf. Was ist der IT Hackathon eigentlich? Der IT Hackathon ist ein dreitägiges Coding-Event, in dessen Mittelpunkt die IT Talente von morgen stehen. Jeder kann beim Hack mitmachen! Der Ablauf? Am Freitag geht es los - der Hackathon beginnt. Du hast die Möglichkeit, dich in einem Team zusammen zu finden und Projektideen zu diskutieren. Der Samstag steht vollständig zur Planung und Entwicklung deiner Coding-Projekte zur Verfügung. Am Sonntag geht es in die Zielgerade. Poliert als Team euer Projekt und bereitet euch auf euren Pitch vor. Der Tag endet mit der großen Siegerehrung. Das Ziel  In 48 Stunden ein innovatives, digitales Produkt entwickeln. Die besten Teams werden am Sonntag Abend von einer Jury mit tollen Preisen ausgezeichnet. Was bekommst du sonst noch? Kostenloses Essen und Getränke, eine Goodiebag und weitere Überraschungen! Du darfst nicht fehlen! Fragen? Kontaktiere uns unter: it-hackathon@oetker.com Für alle Eventinfos besuche unsere Homepage https://it-hackathon.oetker.com
          Founders Hackdays partnered by CITEC | HACKATHON
          26 Oct - 04:00 PM
          Bielefeld, Germany
          BEFORE REGISTRATION YOU NEED TO APPLY FOR A TICKET! Apply here via THE OFFICIAL WEBSITE. Founders Hackdays partnered by CITEC Do you want to develop yourself or build your own company? The Founders Hackdays are your place to be! Show us your skills. This weekend focuses on your potential to build a tech-company in the fields of robotics, artificial intelligence, virtual & augmented reality, blockchain and more. You will be part of highly qualified teams who have a period of three days in which they can develop a market relevant business idea and win a Scholarship worth 40.000€.We love to see you join our hack! The Founders Hackdays are about unfolding the joint potential offered by research and entrepreneurship. Highly qualified teams with members drawn from both areas will have three days and the best possible conditions to develop a market-relevant business idea. This hackathon-event is partnered by CITEC - the Excellence-Cluster for Cognitive Interaction Technology associated to the Bielefeld University. As Founders Foundation we host this event in direction to push the next generation of deep-tech startups from the areas robotics, artificial intelligence, virtual/augmented reality and blockchain. PARTICIPANT GROUPS: BUSINESS DEVELOPERSYou will create a structured business idea for your vision. Through your expertise in Economics and Sales you will support the team in building a go-to-market strategy and network with relevant contacts like clients and investors. ENGINEERSYou are building the technology. Through your expertise in software / hardware development you will develop the core-technology of the product - mostly by coding. DESIGNERSSupport your team with your creative skills. Develop visual elements for the finished product including color schemes, fonts, icons, and buttons. Furthermore your team needs a fancy presentation rocks the final Pitch! SCIENCE LEADAs Science Lead, you will primarily be involved with the core technology of the product and the competitive advantage that will arise from this. This opens up the opportunity for you to turn this top technological competence into a reality that is your very own company. PERKS & POSSIBILITIES:  Build a deep-tech startup concept and a prototype in an interdisciplinary team of four to six people.  Participation is free! And Everything is covered for you. Food and Drinks 24/7. Also: You will get an awesome hoodie!  The winning team will be rewarded with a 6-month Founders Scholarship – valued at 40.000€.
            #sedushack - UX / UI Hackathon
            12 Oct - 03:00 PM
            Geseke, Germany
            Der erste Hackathon im Kreis Soest steht an und wir freuen uns, Euch dazu einladen zu dürfen. Sedus plant mit einer Augmented Reality App einen neuen Kundenkanal zu erschließen und braucht dazu tatkräftige Designunterstützung. Ziel des Hackathons ist es, ein UX/UI Konzept für einen funktionierenden AR-Prototypen zu entwerfen. Mit dem Prototypen kann der User Möbel in verschiedenen Szenarien im Raum platzieren.Die Herausforderung besteht jedoch darin, den gesamten Prozess aus User-Sicht intuitiv zu gestalten. Weitere Infos folgen in einer gesonderten Veranstaltung am 02.10. um 17:00 Uhr an der Hochschule (der Raum wird noch bekannt gegeben).   FAQs   Was kann ich zum Event mitbringen? - Dein Notebook und Design Untensilien Für den Rest wie Essen, Snacks, Energydrinks und Bier wird gesorgt ;) Hier noch AR-Styleguides von Apple & Google: Apple: https://developer.apple.com/design/human-interface-guidelines/ios/system-capabilities/augmented-reality/ Google: https://designguidelines.withgoogle.com/ar-design/ 
              Founders Hack - PITCHDAY
              01 Jul - 02:30 PM
              Bielefeld, Germany
              Wanna see what's possible in 48 hours pure hacking? Be part of the Founders Hack Pitchday and enjoy 12 pitches!  The Founders Hack is a hackathon weekend where teams create solutions based on existing problems or future visions of the participating companies. The corporates bring business-challenges and the teams create solutions which have the potential of highflying startups. The teams develop solutions with this companies: Miele, Claas, Boge, Dr. Wolff, Carolinen & Hymmen. More information wanted? https://www.hinterland-of-things.de/foundershack/
                Founders Hack | BUILD YOUR STARTUP BASED ON REAL INDUSTRY PROBLEMS.
                29 Jun - 12:02 PM
                Bielefeld, Germany
                • You are an entrepreneur • You want to build your own startup • You are an expert in your area of expertise Take the chance and build your startup based on a real industry problems. Show the global Player of German Mittelstand what you got. 48 hours to validate a business case. Take the 5.000€ and launch your Rocket Mittelstand Venture. Apply now and be part of a mind blowing weekend! 29.Juni – 01.Juli 2018 | BIELEFELD
                Mixed Reality Hackathon
                28 Jun - 05:00 PM
                Paderborn, Germany
                Virtual Reality und Augmented Reality sind die Zukunft des Gaming. Mit Windows Mixed Reality gibt es eine einheitliche Plattform für beides. Wir begleiten euch bei der Umsetzung eures eigenen Virtual Reality Spiels mit der Unity Engine. Zum Ausprobieren stellen wir euch Mixed Reality Headsets mit den zugehörigen Motion Controllern zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Pizza und Getränken natürlich auch gesorgt – kostenlos! Wer kann teilnehmen? Zur Spieleentwicklung braucht es Programmierer, aber auch kreative Köpfe und Grafik-Designer. Im Allgemeinen ist jeder willkommen, der Interesse an Virtual Reality und Game Development hat. Aufgrund der begrenzten Anzahl an VR-Headsets werdet ihr in Teams von 3-5 Personen entwickeln. Gerne könnt ihr euch hier direkt als Team registrieren. Ansonsten könnt ihr Teams auch noch vor Ort bilden. Was muss ich mitbringen? Einen Laptop/PC mit Windows 10 (aktuelle Version) und den notwendigen Mindestanforderungen (USB3-Port, HDMI 1.4 oder DisplayPort 1.2 mit HDMI-Adapter, Bluetooth 4). Installations-Checkliste Bitte installiert vorab die folgende Software, damit wir beim Hackathon keine Zeit damit verlieren: Visual Studio 2017 (mit den Workloads "Entwicklung für die universelle Windows-Plattform" und "Spieleentwicklung mit Unity", jeweils ohne optionale Komponenten. Tipp: Verwendet das englische statt dem deutschen Sprachpaket - so lassen sich Fehler leichter googeln) Unity 2018.1 (mit "Windows Store .NET Scripting Backend") Windows Mixed Reality ("Mixed Reality Portal" starten und Anweisungen folgen) Wie ist der Ablauf? Wir beginnen möglichst pünktlich gegen 17 Uhr mit einem Überblick über die Mixed Reality Plattform und die Hardware, gefolgt von einer Einführung in die VR-Spieleentwicklung mit Unity. Dabei lernt ihr 3D-Szenen zu erstellen, Spiellogik zu scripten usw.Anschließend habt ihr das nötige Wissen, um eure Spielidee umzusetzen – dazu habt ihr bis in die Nacht Zeit. Eure Spiele könnt ihr zwischendurch auf einem der Headsets testen. Natürlich unterstützen wir euch jederzeit bei technischen Problemen, beantworten eure Fragen und helfen, wo wir können. Am Ende präsentieren die Teams ihre (halb-)fertigen Spiele. Wo findet das Event statt? Achtung, die Location hat sich geändert! Der Hackathon findet statt in der Garage33, Technologiepark 8, 33100 Paderborn. Der Technologiepark ist in wenigen Minuten zu Fuß von der Uni aus erreichbar. Kontakt Haben wir etwas vergessen? Fragen beantworten wir gerne – entweder über den Kontakt-Button weiter unten oder direkt per Mail an sven.vinkemeier@studentpartners.de. Weitere Informationen zum Microsoft Student Partner Programm unter studentpartners.de. Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotos aufgenommen, die programmintern und eventuell zur Werbung für zukünftige Veranstaltungen dieser Art verwendet werden.
                  MMBBS Hackathon 2018
                  11 Jun - 08:30 AM
                  Hannover, Germany
                  Techies in and around Hanover! You're invited to participate in the MMBBS Hackathon 2018. You'll be challenged to collaborate with a team of like-minded individuals to design and build a working prototype solution to a given problem statement. Present your teams' project to a panel of judges for recognition and the chance to win an awesome prize.