Showing results 11 to 20 out of 28
HackerGames! - Business Meets Tech Hackathon at IdeaLab! Dortmund
  03 Oct - 07:00 PM
  Dortmund, Germany
  Cash prizes worth € 5.000
Student hackers in and around Dortmund! You're invited to apply to participate in HackerGames! - Business Meets Tech Hackathon at IdeaLab! in Vallendar, Germany. You'll get to design and build an innovative mobility project and present your prototype to a panel of top investors at Europe’s premier student-led startup conference. Compete to win cash prizes worth € 5.000 and showcase your skills for career opportunities with Amazon, FreightHub & Co, and others.
Smart City Challenge
  20 Sep - 08:30 AM
  Düsseldorf, Germany
Konferenz mit anschließendem Pen & Paper Hackathon zum Megathema Smart City. Bei der Praxiskonferenz lernt ihr neueste Entwicklungen aus der Startup-Szene und technische Trends kennen und erlebt live, wie Smart City Innovationen kontrovers diskutiert werden. Beim Pen & Paper Hackathon entwickeln Infrastruktur-Betreiber und Städte, Startups, Wissenschaftler sowie Zulieferunternehmen für die Smart City neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Entwickelt mit uns innovative Projekte für die vernetzte Stadt von morgen und startet neue Kooperationen! Wir freuen uns auf euch! RECHTEEINRÄUMUNG für Aufnahmen (Foto, Audio und Audiovisuell) Ich bin einverstanden, dass ggf. von mir während der Veranstaltung Smart City Challenge Aufnahmen gemacht werden. Des Weiteren erteile ich mein Einverständnis zur umfassenden und unbeschränkten Nutzung in den Print-, AV- und Onlinemedien der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH. Von den Datenschutzhinweisen habe ich Kenntnis genommen.
    DO!Hack 2018
      20 Jul - 06:00 PM
      Dortmund, Germany
    DO!Hack is an interdisciplinary hackathon. We not only focus on developers but on designers and electro-technicians, as well. By doing so we hope to get not only the ideas and viewpoints of developers. Of course you don't have to be a designer, developer or electro-technician to be able to apply to DO!Hack. We are open for anyone, who want to participate on exciting event in the very heart of Dortmund.
    #hack4tk thyssenkrupp Hackathon 2018
      10 Jul - 11:00 AM
      Essen, Germany
    Aller guten Dinge sind drei: Der thyssenkrupp Hackathon #hack4tk geht dieses Jahr unter Tage.  Von Dienstag, dem 10. Juli 2018 bis Mittwoch, den 11. Juli 2018 fördern Entwickler, Konzepter, Designer und Kreative hier unter dem Motto #Ruhrpott ihre ganz eigene Zukunftsidee für die Industrie zutage. Du kannst dich dazu direkt als Team anmelden oder kommst alleine – wir finden passende Mitstreiter für dich.   Dabei ist der #hack4tk für alle: Vom Steiger bis zur Studentin, von jung bis alt, von Borkum bis zum Bodensee. Wichtig ist nur, dass du Wissensdurst hast, nicht vor komplexen Anforderungen zurückschreckst und gut im Team arbeiten kannst. Du solltest Leidenschaft, Neugier und Kreativität mitbringen, um neue, digitale Lösungen zukünftiger Herausforderungen zu entwickeln.  Wenn du also vor Ideen sprühst, dein Umfeld nur in Quellcode wahrnimmst oder in jeder freien Minute ein neues Kunstwerk aufs Papier kritzelst, bist du beim #hack4tk genau richtig. Gemeinsam mit deinem Team hast du die Gelegenheit, spannende Dinge zu entwickeln, die Industrie zu gestalten und so nicht nur den #Ruhrpott in die Zukunft zu bringen.  Watt is’n Hackathon? Bei einem Hackathon arbeiten Programmierer, Designer, Marketer und andere kreative Köpfe über einen gewissen Zeitraum zusammen, um gemeinsam eine Idee für ein bestimmtes Thema umzusetzen. Der dabei entwickelte Prototyp wird in einem Pitch einer Jury und der Öffentlichkeit vorgestellt. Gefragt sind Leidenschaft für Technologie sowie Lust auf gute Ergebnisse, neue Kontakte und natürlich sehr viel Spaß! Wie läuft datt? Nach deiner Ankunft ist am 10. Juli 2018 um 12:00 Uhr offizieller Startschuss für den #Ruhrpott-Hackathon. Im Team arbeitest Du 24 Stunden an der Realisierung innovativer Ideen, die wir gemeinsam umsetzen wollen. Die genauen Aufgaben und Herausforderungen erhaltet ihr direkt vor Ort.  Am Vormittag des 11. Juli 2018 stellen alle Teams ihre Ideen und Prototypen vor. Anschließend werden die Gewinner von einer Fachjury gekürt – es gibt aber auch einen Publikumspreis und einen Sonderpreis für absolvierte Challenges. Die gesamte Zeit über stehen euch unsere Experten permanent als Mentoren zur Seite, geben Impulse und teilen ihr Wissen mit euch.   Watt, Teams? Ganz recht: Du kannst dich direkt im Team melden, aber auch problemlos allein bei uns vorbeischauen. Wir verteilen alle Anmeldungen dann auf Gruppen und du hast den Vorteil, neue Leute kennenzulernen und tolle Kontakte knüpfen zu können!    Watt kost datt? Alles, was du mitbringen musst, ist dein Laptop, Motivation und Kreativität – für alles Weitere sorgen wir. Dabei wirst du sowohl kulinarisch als auch sportlich versorgt. Keine Bange, Energydrinks haben wir auch!    Und wofür datt Ganze? Der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Aber der Hackathon kann auch ein Sprungbrett für deine Karriere sein. Du arbeitest an echten Aufgabenstellungen von thyssenkrupp, lernst Gleichgesinnte kennen und erweiterst dein Netzwerk mit Profis ihres Fachs – und solchen, die es werden wollen. Du kannst also nur gewinnen! Neben neuen Erfahrungen zum Beispiel auch die Mitarbeit an der konkreten Umsetzung deiner Idee. Und natürlich: Den ewigen Respekt der Kumpel!
      Founders Hack - PITCHDAY
        01 Jul - 02:30 PM
        Bielefeld, Germany
      Wanna see what's possible in 48 hours pure hacking? Be part of the Founders Hack Pitchday and enjoy 12 pitches!  The Founders Hack is a hackathon weekend where teams create solutions based on existing problems or future visions of the participating companies. The corporates bring business-challenges and the teams create solutions which have the potential of highflying startups. The teams develop solutions with this companies: Miele, Claas, Boge, Dr. Wolff, Carolinen & Hymmen. More information wanted? https://www.hinterland-of-things.de/foundershack/
        Founders Hack | BUILD YOUR STARTUP BASED ON REAL INDUSTRY PROBLEMS.
          29 Jun - 12:02 PM
          Bielefeld, Germany
        • You are an entrepreneur • You want to build your own startup • You are an expert in your area of expertise Take the chance and build your startup based on a real industry problems. Show the global Player of German Mittelstand what you got. 48 hours to validate a business case. Take the 5.000€ and launch your Rocket Mittelstand Venture. Apply now and be part of a mind blowing weekend! 29.Juni – 01.Juli 2018 | BIELEFELD
        Mixed Reality Hackathon
          28 Jun - 05:00 PM
          Paderborn, Germany
        Virtual Reality und Augmented Reality sind die Zukunft des Gaming. Mit Windows Mixed Reality gibt es eine einheitliche Plattform für beides. Wir begleiten euch bei der Umsetzung eures eigenen Virtual Reality Spiels mit der Unity Engine. Zum Ausprobieren stellen wir euch Mixed Reality Headsets mit den zugehörigen Motion Controllern zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Pizza und Getränken natürlich auch gesorgt – kostenlos! Wer kann teilnehmen? Zur Spieleentwicklung braucht es Programmierer, aber auch kreative Köpfe und Grafik-Designer. Im Allgemeinen ist jeder willkommen, der Interesse an Virtual Reality und Game Development hat. Aufgrund der begrenzten Anzahl an VR-Headsets werdet ihr in Teams von 3-5 Personen entwickeln. Gerne könnt ihr euch hier direkt als Team registrieren. Ansonsten könnt ihr Teams auch noch vor Ort bilden. Was muss ich mitbringen? Einen Laptop/PC mit Windows 10 (aktuelle Version) und den notwendigen Mindestanforderungen (USB3-Port, HDMI 1.4 oder DisplayPort 1.2 mit HDMI-Adapter, Bluetooth 4). Installations-Checkliste Bitte installiert vorab die folgende Software, damit wir beim Hackathon keine Zeit damit verlieren: Visual Studio 2017 (mit den Workloads "Entwicklung für die universelle Windows-Plattform" und "Spieleentwicklung mit Unity", jeweils ohne optionale Komponenten. Tipp: Verwendet das englische statt dem deutschen Sprachpaket - so lassen sich Fehler leichter googeln) Unity 2018.1 (mit "Windows Store .NET Scripting Backend") Windows Mixed Reality ("Mixed Reality Portal" starten und Anweisungen folgen) Wie ist der Ablauf? Wir beginnen möglichst pünktlich gegen 17 Uhr mit einem Überblick über die Mixed Reality Plattform und die Hardware, gefolgt von einer Einführung in die VR-Spieleentwicklung mit Unity. Dabei lernt ihr 3D-Szenen zu erstellen, Spiellogik zu scripten usw.Anschließend habt ihr das nötige Wissen, um eure Spielidee umzusetzen – dazu habt ihr bis in die Nacht Zeit. Eure Spiele könnt ihr zwischendurch auf einem der Headsets testen. Natürlich unterstützen wir euch jederzeit bei technischen Problemen, beantworten eure Fragen und helfen, wo wir können. Am Ende präsentieren die Teams ihre (halb-)fertigen Spiele. Wo findet das Event statt? Achtung, die Location hat sich geändert! Der Hackathon findet statt in der Garage33, Technologiepark 8, 33100 Paderborn. Der Technologiepark ist in wenigen Minuten zu Fuß von der Uni aus erreichbar. Kontakt Haben wir etwas vergessen? Fragen beantworten wir gerne – entweder über den Kontakt-Button weiter unten oder direkt per Mail an sven.vinkemeier@studentpartners.de. Weitere Informationen zum Microsoft Student Partner Programm unter studentpartners.de. Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotos aufgenommen, die programmintern und eventuell zur Werbung für zukünftige Veranstaltungen dieser Art verwendet werden.
          The Third Accessathon: Presentation & Competition Day
            16 Jun - 01:00 PM
            Kamp-Lintfort, Germany
          *Deutsche Version weiter unten* The Accessathon is a regular hackathon event at Rhine-Waal University of Applied Sciences. Interdisciplinary teams work together to develope tech solutions which make a life with an impairment easier and more fun. On this day, the hackers of the last Accessathon (1st June - 3rd June 2018) will present their projects and compete against each other to win one of the top three prizes. In addition to that, you will have the chance to get to know a variety of projects of the last Accessathons in a small exibition. ------------------- Der Accessathon ist ein regelmäßig stattfindender Hackathon an der Hochschule Rhein-Waal. Interdisziplinäre Teams arbeiten an technologie-basierten Lösungen, um das Leben mit einer Behinderung einfacher und spaßiger zu gestalten. An diesem Tag stellen die Hacker des letzten Accessathons (01.06. - 03.06.2018) ihre Projekte vor und treten gegen einander im Wettbewerb um die drei Spitzenplätze an. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer kleinen Ausstellung eine Auswahl der Projekte der letzten Accessathons kennenzulernen.R -------------------- Website: http://www.acRessathon.org E-Mail: contact@accessathon.org Facebook: https://www.facebook.com/Accessathon.hsrw Twitter: https://www.twitter.com/Accessathon
            DSGVO Last Minute Hackathon - rent24 Dortmund
              24 May - 09:00 AM
              Dortmund, Germany
            Gemeinsam eine DSGVO To-do-Liste erstellen und abarbeiten. Wir laden ein zum Last Minute Hackathon zum Thema DSGVO. Egal ob du Experte in Sachen Datenschutz Grundverordnung bist und alles vorbildlich abgearbeitet hast oder dir Last Minute noch das nötige Wissen aneignen willst, wir geben dir die Möglichkeit, dich mit dem Thema auseinander zu setzen oder anderen dabei zu helfen, den Durchblick zu bekommen. Es erwartet dich ein interessanter Tag mit Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ob Selbstständiger, Blogger, Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich um Onlinepräsenzen kümmern oder als Experte, der andere unterstützen möchte.  Wir setzen nicht auf trockene Vorträge, sondern auf aktives Mitarbeiten und voneinander lernen! Begleitet und moderiert wird der Tag von Romy Mlinzk, die euch als Social Media, Community & Digital Marketing Expertin bei Fragen zur Verfügung steht und ihr Wissen mit euch teilt. Sie hilft dabei, den Tagesablauf zu organisieren, Gruppen zu bilden und euch mit Experten zu verbinden. Über den ganzen Tag versorgen wir euch mit Getränken und Popcorn. Mittags gibt es für alle Pizza und im Anschluss natürlich noch ein gemütliches Get Together zum reden und vernetzen. Werde gemeinsam mit uns fit in Sachen DSGVO!
              BERTELSMANN Hackathon
                04 May - 06:30 PM
                32051 Herford, Germany
              Du hast Lust auf einen coolen Hackathon mit spannenden Herausforderungen? Dann mach mit beim zweiten Bertelsmann-Hackathon vom 4. bis 6. Mai 2018 im Denkwerk in Herford. SteIlt Euch unter dem Motto „Customer Interaction in the Digital World“ der Herausforderung, in 24 Stunden ein innovatives Produkt zu programmieren. Wir stellen vier praxisnahe Themen aus der Arbeit der Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato zur Verfügung. Habt Spaß, tauscht Euch aus mit unseren Mentoren und coded bis zum Morgengrauen. Der Hackathon ist für jeden, der Spaß an IT und spannenden Programmier-Herausforderungen hat. Wir haben 40 Plätze für Euch zur Verfügung. Übernachtet wird im Denkwerk in Herford. So könnt Ihr direkt vor Ort in Euren Teams coden. Für Euer leibliches Wohl ist 24/7 gesorgt. Kosten gibt es nicht für Euch. Selbstverständlich geht die Rechnung auf uns.