Showing results 11 to 17 out of 17
MMBBS Hackathon 2018
11 Jun - 08:30 AM
Hannover, Germany
Techies in and around Hanover! You're invited to participate in the MMBBS Hackathon 2018. You'll be challenged to collaborate with a team of like-minded individuals to design and build a working prototype solution to a given problem statement. Present your teams' project to a panel of judges for recognition and the chance to win an awesome prize.
MMBBS Hackathon
11 Jun - 08:00 AM
Hannover, Germany
There is no cost to you just your valuable time, however the benefit could be worth a lot money should the groups succeed. We are intending to have over 60 students this time and with the support of many business and technical experts in equal number. I hope to have the local government on side and I have already global support through CISCO in producing this great event. That is over 100 people working together to produce a product that might enhance your company.
DSGVO Last Minute Hackathon - rent24 Dortmund
24 May - 09:00 AM
Dortmund, Germany
Gemeinsam eine DSGVO To-do-Liste erstellen und abarbeiten. Wir laden ein zum Last Minute Hackathon zum Thema DSGVO. Egal ob du Experte in Sachen Datenschutz Grundverordnung bist und alles vorbildlich abgearbeitet hast oder dir Last Minute noch das nötige Wissen aneignen willst, wir geben dir die Möglichkeit, dich mit dem Thema auseinander zu setzen oder anderen dabei zu helfen, den Durchblick zu bekommen. Es erwartet dich ein interessanter Tag mit Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ob Selbstständiger, Blogger, Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich um Onlinepräsenzen kümmern oder als Experte, der andere unterstützen möchte.  Wir setzen nicht auf trockene Vorträge, sondern auf aktives Mitarbeiten und voneinander lernen! Begleitet und moderiert wird der Tag von Romy Mlinzk, die euch als Social Media, Community & Digital Marketing Expertin bei Fragen zur Verfügung steht und ihr Wissen mit euch teilt. Sie hilft dabei, den Tagesablauf zu organisieren, Gruppen zu bilden und euch mit Experten zu verbinden. Über den ganzen Tag versorgen wir euch mit Getränken und Popcorn. Mittags gibt es für alle Pizza und im Anschluss natürlich noch ein gemütliches Get Together zum reden und vernetzen. Werde gemeinsam mit uns fit in Sachen DSGVO!
    BERTELSMANN Hackathon
    04 May - 06:30 PM
    32051 Herford, Germany
    Du hast Lust auf einen coolen Hackathon mit spannenden Herausforderungen? Dann mach mit beim zweiten Bertelsmann-Hackathon vom 4. bis 6. Mai 2018 im Denkwerk in Herford. SteIlt Euch unter dem Motto „Customer Interaction in the Digital World“ der Herausforderung, in 24 Stunden ein innovatives Produkt zu programmieren. Wir stellen vier praxisnahe Themen aus der Arbeit der Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato zur Verfügung. Habt Spaß, tauscht Euch aus mit unseren Mentoren und coded bis zum Morgengrauen. Der Hackathon ist für jeden, der Spaß an IT und spannenden Programmier-Herausforderungen hat. Wir haben 40 Plätze für Euch zur Verfügung. Übernachtet wird im Denkwerk in Herford. So könnt Ihr direkt vor Ort in Euren Teams coden. Für Euer leibliches Wohl ist 24/7 gesorgt. Kosten gibt es nicht für Euch. Selbstverständlich geht die Rechnung auf uns.
      Founders Hack (29. Juni bis 01. Juli) - Application
      17 Apr - 07:00 AM
      Bielefeld, Germany
      1 WEEKEND. 6 REAL INDUSTRY PROBLEMS. 5.000€ FOR THE WINNING TEAM. Show the global Player of German Mittelstand what you got. Apply now and be part of a mind blowing weekend! Bewerbungszeitraum vorerst 16. April - 14. Juni 2018 What's it about? The Founders Hack is a hackathon weekend where young entrepreneurs from all over Germany come together to work on real “pain points” of our highly hidden champion. You and your team will create solutions of real economic problems which has the potential to found a thriving startup. After the hack it´s up to you what happen next with your idea and the corporate – a seed invest, a corporate StartUp or just a cooperation as a pilot customer, everything is possible. ------------ Question? joschka@foundersfoundation.de | +49 152 53164928
        1. Hackathon Südwestfalen
        03 Apr - 10:00 AM
        Menden, Germany
        "Mobilität und Logistik im ländlichen Raum" WAS IST EIN HACKATHON? Ein Hackathon, eine Kombinationsform der Wörter „hack“ und „marathon“, ist ein mehrtägiges Event, bei dem sich kreative und engagierte Menschen treffen, um gemeinschaftlich Ideen, Visionen und Konzepte zu entwickeln. Der 1. Südwestfalen-Hackathon steht in einer Reihe internationaler Hackathons, die weltweit durch die Organisation „Youth for Public Transport“ (Y4PT)durchgeführt werden, um innovative Ideen und Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr zu erarbeiten. # Y4PThackathon ist ein Zwei-Runden-Wettbewerb, der zu unterschiedlichen Zeiten, an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt stattfindet. Die Sieger der ersten lokalen Runde (LOCALTRANSPORT HACKATHON) qualifizieren sich für das Finale, GLOBALTRANSPORT HACKATHON genannt. Für wen ist der Hackathon? Bewerben können sich Studenten, Oberstufenschüler, Auszubildende, Interessierte und Versierte sowie innovative Mitarbeiter lokaler Unternehmen. Dabei sollen die Teilnehmer aus möglichst vielen unterschiedlichen Disziplinen und Fachrichtungen kommen. Da Trainer und Mentoren aus dem internationalen Umfeld sind, ist Englisch Grundvoraussetzung. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Seid Teil dieses internationalen Wettbewerbs – und entwickelt von Mentoren und Fachleuten begleitet neue innovative Konzepte und Lösungen. Die Ergebnisse werden von einer Jury aus hochkarätigen Experten bewertet. Der Gewinner des lokalen Südwestfalen-Hackathons fliegt im Mai 2018 zum GLOBALTRANSPORT HACKATHON nach DUBAI! Für die besten innovativen Ideen stehen Entwicklungsbudgets zur Verfügung, um eine Weiterentwicklung zu ermöglichen. Das Hackathon-Event-Format hat sich als eine effektive Möglichkeit erwiesen, Talente anzuziehen, um ihre Kreativität zu entfesseln und gemeinsam innerhalb kürzester Zeit Anwendungen, Visualisierungen oder Informationsgrafiken zu entwickeln. Seid Teil dieses außergewöhnlichen Events! Was ist der Hauptfokus des Hackathon? Im Mittelpunkt steht das Thema „Mobilität und Logistik im ländlichen Raum“. Sollten sich jedoch im Verlauf des Hackathon auch andere Ideen oder Schwerpunkte entwickeln, können die Mitstreiter auch diese weiterverfolgen. Wie ist der Zeitplan? (der Zeitplan ist nicht final und kann sich bis zur Teilnahmebestätigung noch geringfügig ändern) DIENSTAG, 3.4.18 Ankunft der Teilnehmer in Menden -Registrierung  10:00 Workshop beginnt, Vorstellnung der Teilnehmer und Mitwirkenden, Einführungsphase, Teambildende Maßnahmen Mittagessen The Ring Projekt – Vorstellung der Mentoren „Die Herausforderung dieses Hackathon“ (Problem und mögliche Lösungen), Vorstellung des Ablaufes für die nächsten Tage 14:30 Busfahrt zum Wildwald Voßwinkel 15:00 Wildwald Voßwinkel „Teampower“ Programm (ca. 3Stunden) 18:00 Rustikales Abendessen im „Wildwald Voßwinkel“, Rückfahrt nach Menden MITTWOCH, 4.4.18 09:00 Motivationsrede, Video Präsentation „The Ring“ Teambildung (ein Teamführer pro Team) Teamarbeit, Codierung  Mittagessen / Yoga / Meditation Teamarbeit, Codierung 19:30 gemeinsames Kochen mit dem ehemaligen Campus Garden Koch Wolfgang Tabel den Teilnehmern steht es frei im Anschluss mit Ihren Arbeiten fortzufahren. Die Räumlichkeiten stehen den Teilnehmern zur Verfügung DONNERSTAG, 5.4.18 09:00 Meditation Teamarbeit, Codierung Mittagessen / Yoga / Meditation Teamarbeit, Codierung 19:00 noch offene Abendgestaltung, die durch Stadtwerke Menden und Stadtwerke Arnsberg gefüllt wird  den Teilnehmern steht es frei im Anschluss mit Ihren Arbeiten fortzufahren. Die Räumlichkeiten stehen den Teilnehmern zur Verfügung FREITAG, 6.4.18 Hackathon, Präsentation vor der Jury, Bekanntmachung des Gewinners, Preisübergabe, ComeTogether "WoAnders" 09:00 Meditation Teamarbeit, Codierung Probepräsentation der Teilnehmer Mittagessen / Yoga / Meditation 14:30 Ortswechsel  „Stadtwerke Menden“ 15:00 Präsentationen vor der Jury (5 Minuten pro Team präsentieren, anschließende Fragenrunde) 18:00 Präsentation der Projekte im "WoAnders" in Menden und Ernennung des Gewinners der am nternationalen Hackathon in Dubai teilnehmen wird 19:30 Abschlussfeier der Teilnehmer im „WoAnders“ in Menden, Fingerfood und Begrüßungsgetränk Für den Personentransport innerhalb des Rahmenprogrammes steht den Teilnehmern und Metoren ein Bus zur Verfügung. Jury Die Jury besteht aus hochrangigen Vertretern und Experten aus Unternehmen, Hochschulen und Verbänden der öffentlichen Personennahverkehrs. Veranstaltungsort Der Hackathon findet in den Event-Räumlichkeiten der Liefländer-Unternehmensgruppe statt (Wilhelmstrasse 42,58706 Menden) und liegt in der Innenstadt Mendens. Unterkunft Den Teilnehmer können kostenfrei in der Jugendbildungsstätte "die Kluse" ( Auf der Kluse 2, 58706 Menden) übernachten inkl. Frühstück. Bitte gibt bei Eurer Bewerbung mit an, ob Ihr diese Möglichkeit benötigt.  Termin: 03.-06. April 2018 in Menden (Sauerland). Location: Eventraum Liefländer, Wilhelmstraße 42, 58706 Menden. Unter folgenden E-Mail Adressen könnt Ihr Euch bewerden:Frau Alessandra Gorini: alessandra.gorini@uitp.org und Sebastian Pernet: sebastian.pernet@y4pt.org Die Bewerbung erfolg in Englisch. Die Bewerbung sollte mindestens enthalten: Kontaktdaten des Teilnehmers (Name, E-Mail, Alter, Wohnort, Nationalität) Berufliche Angaben , aus welchem Bereich kommst Du (Ausbildungsberuf, Berufsbezeichnung, Studiengänge, Schüler welcher Schule etc.) Falls bereits vorhanden: Projektnamen, Projektlogo Grundgedanken, eigene Ideen zum Hauptfokus grob zusammenfassenWas ist der wichtigste Leistungsindikator (Key Performance Indicator, KPI)? (um die geschätzten Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung des Transportmarktes nach der Freigabe des Projekts zu messen) Wird die Möglichkeit der Übernachtung in Anspruch genommen? Nahrungsmittelunverträglichkeiten oderNahrungsmittelbesonderheiten vorhanden? Zugänglichkeit (um die Teilnahme von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen zu erleichtern und zu erleichtern) Für Organisatorische Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Dirksmeier mit folgender E-Mail Adresse zur Verfügung: s.dirksmeier@proresus.com Sponsored by
          Let's Hack Münster
          12 Jan - 02:00 PM
          Münster, Germany
          2.000€
          Du interessierst Dich für Themen wie Mobile Apps, Data Analytics oder Machine Learning und willst in einem Team eine innovative Lösung einer Challenge ausarbeiten? Dann solltest du beim Let's Hack am 12. & 13. Januar 2018 teilnehmen und innerhalb von 24 Stunden eine Lösung einer Challenge mit deinem Team ausarbeiten. Stellt Eure Skills unter Beweise, überzeugt mit Eurem Pitch und gewinnt 2.000€!