Sowing results 4 out of 4
Roboy-Hackathon
09 Dec - 06:00 PM
Garching, Germany
Robotics hackers! Wat a chance to control a real humanoid robot. Come and participate in the Roboy-Hackathon. You'll meet and collaborate with like-minded people and compete for awesome prizes. You can compete in one of the following project tracks:
1.Roboy Core Track
2.VR Track
3.Roboy Gadgets Track
Hackaburg
15 Apr - 12:00 AM
Regensburg, Germany
Be part of the first Hackathon at OTH-Regensburg. You do not have to be a programmer to attend, the hackathon is open to a diverse group of people who want to work on an idea for a few days. If you're a designer, come and help create the user interface, if you're a business rockstar, come and help create a business or customer plan, or if you want to try coding for the first time then you will have an introduction workshops that will give you a first glance on coding!
7HACK - Hackathon
19 Mar - 09:00 AM
Unterföhring, Germany
The 7HACK 2016 is opening their doors to internal and external developers, designers and idea generators to team up for a 24 hours challenge around entertainment. P7S1 is currently focusing on three main areas: HbbTV & Addressable TV, personalizations, and user engagement along the customer journey. Connecting the dots within and outside of the diverse businesses will be the challenge of 7HACK 2016. There is no limit to your creativity!
MZ-Hackathon: think global, hack local
10 Mar - 04:30 PM
Regensburg, Germany
Es ist eine ganz besondere Premiere: Der Mittelbayerische Verlag in Regensburg ist das erste regionale Medienhaus, das zusammen mit dem nma (next media accelerator) aus Hamburg einen Hackathon veranstaltet. In 2,5 Tagen und 2 Nächten werden kleine, spontan gebildete, Teams neue Konzepte entwickeln und gemeinsam umsetzen. Gebraucht werden Menschen mit Ideen und Energie, mit Liebe zum Detail und mit Spaß an der Teamarbeit: Kreative Konzeptdenker, Entwickler, Startup-Erfahrene, Medienleute und digitale Bastler finden hier die perfekte Umgebung für die gemeinsame Arbeit.
Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt - News, Service, Social Media, Entertainment, aus allen denkbaren Bereichen können die Projekte kommen. Einzige Voraussetzung: Sie sollten etwas mit den hier lebenden Menschen zu tun haben, Nutzen, Hilfe oder auch einfach nur Spaß bringen.
Mitmachen können natürlich auch bereits bestehende Teams, jeder Teilnehmer muss aber einzeln angemeldet werden. Wer für seine Idee noch Mitstreiter sucht, ist hier genau an der richtigen Stelle, kann sein StartUp im Zeitraffer-Modus auf die Strecke bringen. Wer das Ganze spannend findet, aber noch nie bei einer solchen Veranstaltung war, kann sich mit diesen beiden Videos in die richtige Stimmung bringen: Startup Weekend: http://goo.gl/G89ssu; Hackathon: http://goo.gl/vN7K9s
Was gibt es zu gewinnen? Preisgeld in drei Kategorien: Best over all -> 2.000 €; Best Innovation -> 1.000 €; Best Pitch -> 500 €
Noch eine kleine Überraschung. Wir haben uns dazu entschieden, die Kategorien Best Over All, Best Innovation und Best Pitch noch um einen SpecialAward zu erweitern. Thema ist hier: EventguideSoLoMo - der moderne Veranstaltungskalender. Dotiert ist der Special Award mit 500 Euro.
Wie werden die Sieger bestimmt? Von einer Fachjury u. a. mit Isabelle Sonnenfeld (Head of Google News Lab DACH), Michael Wagner (Gründer und Geschäftsführer FuPa), Markus Heckner (Prof. Medieninformatik OTH Regensburg), Dirk Herzbach (CEO Next Media Accelerator)
Was ist mitzubringen? Ideen, Begeisterung, Skills (und eure für die Arbeit benötigten Devices)
Wofür ist gesorgt? WLAN, Essen, Trinken, Beratung
Warum lohnt es sich dabei zu sein? Außer der Chance, mit guten Leuten an noch besseren Produkten zu basteln, winkt eine Reihe von Preisen. Unbezahlbar sind natürlich Spaß und Erfahrung für alle Teilnehmer
Was kosten die Tickets? Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Tickets ist allerdings begrenzt. Wer mitmachen will, bucht ein Ticket aus dem Bereich, der am besten zu seinen Fähigkeiten passt. Diese Kategorien gibt es: Entwicklung/Programmierung, Design/UX, Konzept/Inhalt
Wie sieht der Zeitplan aus?
10/03/16
16:30 → Doors Open
17:00-17:15 → Begrüßung Gastgeber, Intro by nma
17:15-18:15 → Ideen-Pitches (max. 1 Minute jeder)
18:15-19:15 → Teamfindung
19:15 - 19:30 → Kickoff, Talk: Customer Development Basics
19:30 → Pizza & Beer & START WORKING
Open End Arbeitszeit
11/03/16
09:00 → Frühstück
9:30-13:00 → Hack (+Mentoren)
13:00-14:00 → Mittagsessen
14:00-19:30→ Hack hack hack (+ Coffeepause) (+Mentoren)
19:30 → Abendessen, ggf. kurzer Talk
Open End Arbeitszeit
12/03/16
09:00 → Frühstuck
09:30-13:00 → Hack + Mentoren
13:00-14:00 → Mittagsessen, dabei Pitch Basics
14:00- 16:45 → Hacking + Präsentation Vorbereitung
17:00-18:00 → Finale Präsentationen (je 3min + 2min Q&A Jury)
18:00-18:30 Jury Beratung
18:30-19:00 PREISVERLEIHUNG!
19:00 → Fingerfood + Networking