Showing results 1 to 10 out of 49
cross4health.innovate.healthcare
07 Dec - 05:00 PM
Bochum, Germany
corss4health & HealthCare Futurists are organising an entrepreneur venue specially dedicated to the fields of Life Science, Medicine and Healthcare. "cross4health.innovate.healthcare - Ignoring Gravity" is a hackathon for everyone passionate about disrupting health care with progressive ideas, creative thinking and active doing. Why innovate.healthcare? We believe that innovation is magic that happens when people with no blinders on and from different backgrounds meet in a stimulating environment to dedicate time to a specific field of interest. For us, this is health-care. This is why we are trying to create the perfect ecosystem where we think we will see innovation happen right in front of us. Our goal is to provide you with the best minds and tangible challenges to really make a difference in healthcare and patient care. Who is behind innovate.healthcare? We are a small group of dedicated individuals who crave for excellence and innovation in healthcare, life sciences and medicine. We bring a considerable number of years in the industry and in patient care to the table. With this background, we have teamed up with partners from politics and industry to make our vision real: Patient empowerment and patient centricity. What is the goal of innovate.healthcare? innovate.healthcare is a hackathon and a networking venue. Our goal is to bring bright minds and great ideas together in a stimulating environment. We want people to interact and interchange ideas, thoughts, and wishes and beliefs for this is the cradle to new entrepreneurial endeavours. We want you to interact with each other on eye level and we want the participants to be able to go out after this event and start founding their own company in health-care. FAQs You will find answers to frequently asked questions (FAQ) and a contact form on our website: http://cross.innovate.healthcare/. For other questions, please contact us via innovate.healthcare@healthcarefuturists.com.
    BrightHack 2018
    30 Nov - 05:00 PM
    Heerlen, Netherlands
    Are you a passionate developer, analysts, entrepreneur or creative? Join BrightHack! Meet experts, learn new skills and have a fun, energizing weekend! Development skills are useful but not required. Apply now! KVK and Brightlands Smart Services Campus joined forces to organize a BrightHack, an exciting hackathon weekend (48 hours) on issues concerning Crime, Health, International Trade and Education from Friday November 30 until Sunday December 2 at the Brightlands Smart Services Campus in Heerlen (Smedestraat 2). Do you want to work with real datasets of the Police, Accenture, the Province of Limburg and KVK (Netherlands Chamber of Commerce)? Are you up for a challenge? Claim your seat and get the chance to win incredible prizes.  The first prize at each track is an assignment worth €12.500. There are also second and third prizes, such as festival tickets, experiences and trips. In total there are prizes for more than € 60.000 to win! Teams will be judged at the end of the competition on four criteria: execution, performance, design quality, and creativity.  Obviously, we provide a nice distraction with fun and entertainment. Not only gaming and table football but also surprising activities. Stay connected to follow the developments via www.brighthack.eu.  Your meals for the weekend will be free and there’ll be plenty of snacks and drinks to keep you energized. We reserved tents (including air beds) for all participants that will be staying inside the building. Important! Remember to bring your own sleeping bag, pillow and toiletries. We are looking for students as well as professionals. Register as a team or as an individual. We are eager to see all of you! Follow BrightHack on Facebook, Twitter and Instagram. *Pictures will be taken and used for marketing purposes, when you sign up for the event you allow us to publish pics online. Do you not agree on this? Get in touch with us prior to the event / upon arrival at the venue.
      Kreathon Krefeld
      23 Nov - 04:00 PM
      Krefeld, Germany
      Die SWK Stadtwerke Krefeld und die Hochschule Niederrhein laden euch Computer-Freaks, Webdesigner, Programmierer & Co. ein, vier Challenges zu lösen. Gemeinsam habt ihr dafür 24 Stunden Zeit.
      DevCamp - die Informatiktage
      16 Nov - 10:00 AM
      Aachen, Germany
      DevCamp is your platform for developers, computer scientists, IT enthusiasts, and those who want to be became them. DevCamp is a conference with an open agenda about the topics that are moving digital minds in 2018. Make new contacts, connect with experts in a relaxed atmosphere and participate in exciting workshops.
      innovate-insurance Hackathon 2018 by InsurLab Germany
      15 Nov - 04:00 PM
      Köln, Germany
      HACKATHON INNOVATE-INSURANCE Du bist neugierig auf die Versicherungswirtschaft, möchtest aktiv an Innovationen arbeiten und deinen Horizont erweitern? >>> Dann ist das deine Chance! Melde dich alleine oder im Team direkt an und arbeite an realen Fragestellungen renommierter Versicherungsunternehmen.____________________________________________________KEY FACTS:- WANN? 15. - 17. November 2018, Start: 16:00 Uhr- WO? Gothaer Zentrale Köln, Arnoldiplatz 1, 50969 Köln____________________________________________________+++WAS GENAU ERWARTET DICH?+++Zwischen 15. & 17. November 2018 erarbeitest du mit 10-15 weiteren Teams innovative Konzepte für Produkte in der Versicherungswirtschaft. In deinem Team wirst du dabei mit Startup Gründern, Experten, anderen Studenten und anderen Interessierten zusammenarbeiten. Neben der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte, hast du die Möglichkeit viele wertvolle Kontakte zu knüpfen und intensive Diskussionen zu führen. Außerdem kannst du dich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen sowie auf Coaching-Sessions und Experten-Betreuung bei der Ideenfindung & Ausarbeitung freuen.+++AND THE WINNER IS?+++Natürlich wird eure Kreativität belohnt!Die besten Ideen werden am letzten Tag von einer fünfköpfigen Expertenjury ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen und Gewinner können tolle Preise mit nach Hause nehmen und viele neue Kontakte in der Versicherungswirtschaft knüpfen.+++PREISE+++>> PublikumspreisAlle Teilnehmer dürfen entscheiden, welches Team diesen am meisten verdient hat. Jedes Mitglied des Gewinnerteams ergattert ein „Samsung Galaxy Tab A“ Tablet.>>MarktreifepreisDie Expertenjury entscheidet: Welches Team hat die realistischste & erfolgsversprechendste Idee entwickelt? Auf das Gewinnerteam warten „Amazon Echo Gen. 2“ Lautsprecher >>InnovationspreisDas innovativste Projekt aus Sicht der Expertenjury gewinnt "Fitbit Charge 2"-Fitnessarmbänder.>>JurypreisVielleicht nicht marktfähig, aber auf jeden Fall eine tolle Idee, die in ausgezeichenter Teamarbeit erarbeitet wurde. Die Lieblinge der Jury erhalten "Anker Powercore"-Powerbanks.>>ZERTIFIKATIm Anschluss an die Veranstaltung bekommt jede/r Teilnehmer/in natürlich ein offizielles Zertifikat über die Teilnahme, welches ein Schmuckstück für den Lebenslauf ist. Du willst dabei sein? Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! Erfahre mehr zum Hackathon unter: www.innovate-insurance.com
        Climathon Essen 2018 - Klimaschutz zum Mitmachen und Selbergestalten!
        26 Oct - 04:00 PM
        Essen, Germany
        CLIMATHON ESSEN 2018KLIMASCHUTZ ZUM MITMACHEN UND SELBERGESTALTEN! Mach mit beim diesjährigen globalen 24-Stunden Hackathon für städtische Klimainnovationen!GLOBAL UND ALLGEMEIN ZUM CLIMATHON Was ist ein Climathon? Beim weltweiten Klimaschutz-Hackathon „Climathon“ sind alle eingeladen sich lokal zu engagieren und Teil der Lösung zu sein. Egal ob Berlin, Frankfurt, Essen, Karlsruhe oder Zürich: der Climathon bietet in mehr als 200 Städten auf 6 Kontinenten allen die Möglichkeit gleichzeitig für einen Tag Teil eines globalen Teams zu werden!  Am 27. Oktober werden sich ab 16 Uhr Ortszeit kreative, engagierte und motivierte BürgerInnen, Studierende, Kreative, EntrepreneurInnen und UnternehmerInnen für 24 Stunden versammeln, um neue Lösungen für lokale Probleme im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu finden. Dabei arbeiten sie gemeinsam an Themen wie effizientes Abfallmanagement, nachhaltige Mobilität oder innovative Energiekonzepte, so wie hier in Essen. Ob Start-Up, IngenieurInnen, InformatikerInnen, Studierende, UnternehmerInnen, SchülerInnen oder einfach Klimaschutzbegeisterte - alle sind eingeladen, um in interdisziplinären Teams innovative Ideen zu sammeln. CHALLENGE IN ESSEN Die Challenge für Essen - Nachhaltige Energie im Bereich Photovoltaik:Lösungen und Ideen zur Umsetzung und Anwendung bestehender Photovoltaik-Technologie im Bereich Schule, Arbeit und Wohnen.Teilnehmer am Climathon 2018 müssen keine Photovoltaik (PV)-Experten sein!Die Photovoltaik-Technik besteht, jedoch bedarf es nun guter Konzepte und neuer Ideen für den Umsetzungsprozess zur Realisierung von Solaranlagen auf Dächern in der Stadt. Noch fehlt es an den richtigen Methoden, die die Akzeptanz, das Wissen und die Bereitschaft zu Investitionen in die Solarenergie erhöhen. Daher lassen wir beim Climathon unsere Köpfe rauchen, um hier neue und innovative Geschäfts-/Umsetzungsmodelle und Kooperationsformen, die das gemeinsame Eigentum an Photovoltaikanlagen ermöglichen, zu entwickeln. Wie wird an diesem Tag gearbeitet?Ihr könnt alleine kommen oder im Team, ihr könnt bereits bestehenden Ideen mitbringen, um diese in Teams innerhalb der 24 Stunden zu entwickeln oder ihr entwickelt eine Idee, mit einem Team, dass sich am selben Tag gebildet hat. Unser Climathon-Team bietet dabei Unterstützung.Nutzt die vorhandene Facebook Gruppe oder Slack im Vorfeld, um Euch zu organisieren. Findet Teilnehmer mit gleichen Interessen, tauscht Euch aus und verbündet Euch vorab.  HIER FOLGT DER LINK ZUR AKTUELLEN SLACK/FB-GRUPPE Der AblaufInspiriert werdet ihr durch 2-3 gut verständliche Kurzvorträge von Experten zum Thema nachhaltige Energie, insbesondere zum Thema Photovoltaik mitsamt seinen Herausforderungen im regionalen Kontext und durch bereits (global und regional) existierende Lösungsansätze. Zur konkreten Vorstellung unserer Challenge, die es zu knacken gilt, wird ebenso ein Kurzinput gehalten. Hier soll jedem Teilnehmer das gemeinsame Ziel des Climathons klarwerden - Fragen können immer gestellt und beantwortet werden!Die Teilnehmer werden moderiert in Gruppen um selbstgewählte, mitgebrachte oder spontan entstandene Themen eingeteilt (ihr könnt alleine kommen oder in der Gruppe, es wird für jeden Anschluss geben!). Unter Zuhilfenahme von unternehmerischen und Kreativ-Methoden und in Unterstützung von Coaches werdet ihr versuchen, Lösungsansätze zu finden, die neu und anders sind. Es wird durchgehend ein Rahmenprogramm aus Spaß, Spiel, Entspannung, Ruhe, Verpflegung und Inspiration angeboten werden. Das Rahmenprogramm kann, muss aber nicht genutzt werden. Es wird Räume geben, in denen Ihr schlafen könnt, wenn es Euch lieber ist, könnt Ihr auch nach Hause fahren. Am Samstag gehen die Arbeitsphasen bis um 16 Uhr weiter und am Abend werden die Ergebnisse unserer Jury vorgestellt. Die bessere Gruppe gewinnt. Es gibt Preise zu gewinnen, die Euch ermöglichen an der Idee zu bleiben und diese weiter zu verfolgen. Bleibt gespannt!  Detaillierter AblaufBleibt gespannt: Hier wird in Zukunft der genaue Ablaufplan veröffentlicht. JuryUnsere Jury: Bleibt gespannt - hier wird bald die Jury bekannt gegegeben. PreiseDas beste Team wird eingeladen seine Idee mit der Unterstützung von Climate KIC weiter voranzutreiben. In Form von Start Up Workshops mit unseren Partnern aus Wirtschaft und der Gründer Szene kann weiter an den Ideen für Essen und dem Ruhrgebiet gearbeitet werden. VerpflegungWir kümmern uns um Getränke und um die Mahlzeiten! Alles kostenlos für Euch als Teilnehmer. Rund um die Uhr! Schlafen oder durchmachen?Ein Hack geht über die ganze Nacht. Wer durchhält, kann bleiben und hacken. Die Versorgung und Betreuung ist durch das Cimathon-Team die ganzen 24 Stunden gewährleistet. Es gibt Rückzugsorte zum Chillen und Schlafen. Es gibt Sanitäranlagen zum Zähneputzen und für die kleine Wäsche. Es wird einen Schlafraum für Mädels und Jungs geben. Wer lieber die Nacht über nach Hause fahren möchte, um eine Schlafpause dort einzulegen, kann dies machen und einfach wiederkommen. Verbindliche AnmeldungBitte meldet Euch verbindlich an, denn wir planen mit Verpflegung (und wollen Foodwaste vermeiden) und Unterkunft (und wollen eine gemütliche Option zum Schlafen für jeden bereit stellen) und möchten optimal auf Euch vorbereitet sein. Bei Nichtteilnahme meldet Euch bitte wieder per Email (email folgt) oder Eventbrite ab.BITTE cancel dein Ticket oder sende eine einfache Email an (email folgt), wenn Du doch nicht kommen kannst. Da das ganze Event gratis ist, würden wir uns freuen, wenn wir zu Orga-Zwecken möglichst genaue Teilnehmer-Zahlen hätten. Danke für Euer Verständnis.Kommt ihr später oder müsst ihr früher weg? Oder möchtet Ihr nur als Besucher teilnehmen und mal zwischendurch reinschnuppern?Als Besucher seid ihr auch herzlich eingeladen, bitte schickt jedoch eine Email an (Email folgt), damit wir bessern für die Verpflegung planen können. (Betreff: Besucher Climathon reicht für die Email).Als Climate-Hacker macht es generell Sinn, die ganzen 24h am Hack dabei zu sein (Schlafpausen inbegriffen, wenn benötigt. Durchmachen geht auch! ;-) ). Bitte gebt uns bescheid, solltet ihr später kommen oder früher gehen müssen. AnreiseInfos folgenWas kann ich zum Event mitbringen?- bequeme Klamotten- einen Schlafsack und eine Isomatte, falls ihr zwischendurch im Schlafraum schlafen möchtet- eine Zahlnbürste- gute Ideen und viel Motivation- Deinen Computer zum Coden Social MediaUnter dem Hashtag #Climathon werden die Fortschritte gepostet.
          Climathon Wuppertal
          26 Oct - 09:00 AM
          Wuppertal, Germany
          +++ Achtung: Bitte melde dich auch beim Climathon Wuppertal unter https://climathon.climate-kic.org/wuppertal an. Erst wenn du dich auch dort angemeldet hast, kannst du am Climathon Wuppertal teilnehmen. +++ Was können Städte tun, um den Klimawandel aufzuhalten? Willst DU innovative Klimaschutzideen für deine Stadt kreieren? Hier ist deine Chance. Beim weltweiten Klimaschutz-Hackathon „Climathon“ sind alle eingeladen, in 24 Stunden innovative und lokale Lösungen zu Herausforderungen des Klimawandels zu entwickeln. Egal ob Zürich, Hongkong oder Wuppertal: Der Climathon bietet in mehr als 120 Städten auf sechs Kontinenten allen die Möglichkeit, gleichzeitig für einen Tag Teil einer globalen Bewegung für den Klimaschutz zu werden. Der Wuppertaler Climathon wird organisiert von der Neuen Effizienz, der Bergischen Universität Wuppertal, dem Wuppertal Institut sowie Climate KIC. Ob Start-Ups, Unternehmen, NGOs, Forschungsinstitute, Bürger/innen, Studierende oder kreative Denker: am Climathon kannst du Wuppertal zu einer grünen Zukunft verhelfen. Experten und Coaches werden vor Ort sein, um dich dabei zu unterstützen. Die besten – von einer Jury ausgezeichneten – Ideen werden anschließend gefördert und weiterentwickelt. Melde dich an und entwickle Lösungen z.B. in den Bereichen Plastikvermeidung und Klimaanpassung für die Stadt Wuppertal.  Der Teilnahmebetrag dient u.a. zur Deckung der Verpflegungskosten. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter https://climathon.climate-kic.org/wuppertal zu finden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldung ab sofort online unter dem angegebenen Link möglich. Ansprechpartnerin ist Frau Swanhild Klink, Projektleiterin der Neuen Effizienz (E-Mail: klink@neue-effizienz.de, Tel.-Nr.: 0202 / 31 71 31 38).
            #EECHack Blockchain in der Energiewirtschaft EARLY BIRD
            19 Oct - 02:30 PM
            Essen, Germany
            Du wolltest immer schon tiefer in die Blockchain Technologie einsteigen, die Technologie anwenden oder ein Geschäftsmodell damit bauen? Dann hast Du jetzt die einmalige Chance innerhalb eines Hackathons mit anderen Studenten sowohl mit Blockchain-Entwicklern aus der Praxis als auch mit Experten für Geschäftsmodellierung tiefer in die Materie einzusteigen und spannende Challenges von Unternehmen aus der Energiewirtschaft zu lösen. Daneben kannst Du die teilnehmenden Unternehmen kennen lernen und sie von dir überzeugen. Knüpfe Kontakte zu anderen Studenten und hab Spaß mit der Blockchain-Technologie in der Energiehauptstadt Essen. Die Sponsoren und Challanges werden auf der Internetseite des Events veröffentlicht (in Bearbeitung). Sichere Dir jetzt eins der 30 kostenfreien EARLY BIRD Tickets und sei Ende Oktober dabei!Vorraussetzung ist, dass Du ein eingeschriebener Student einer deutschen Hochschule der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder UX-Design bist. 
              d-fine Hackathon
              19 Oct - 12:00 PM
              Düsseldorf, Germany
              Du liebst es Daten zu analysieren und daraus innovative Ideen zu entwickeln? Du bist interessiert an den neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Bilderkennung, Natural Language Processing und Neuronale Netze? Du hast bereits Erfahrung in datengetriebener Modellierung? Dich erwartet ein spannendes Wochenende zusammen mit vielen motivierten Talenten in einem anregenden Umfeld. Triff interessante Leute, tausch Dich aus und miss Dich mit ihnen in einem Wettstreit um attraktive Preise.
              DÜSSELDORF: DCI Hackathon #2
              19 Oct - 09:00 AM
              Düsseldorf, Germany
              Hey fellow hackers, We are delighted to host our first exciting hackathon in Düsseldorf. The event is hosted by Digital Career Institute. Outsiders are most welcome! Join us for a day full of interesting teamwork, building your own projects and coding! Even if you are not experienced with programming, still join – there will be something to do for everyone, from beginner to expert! Hackathon Program: 09:00 – 10:00   Introduction to the format, pitches and team formation 10:00 – 18:00   Designing, coding and building the projects 18:30 – 19:00   Hackathon presentations and award ceremony 19:00 – 20.00   Food and afterparty If you still have questions please get back to: Sergio Cardeal at sergio.cardeal@devugees.org