Sowing results 5 out of 5
Global Goals Hackathon 2018
30 Nov - 07:00 PM
Stuttgart, Germany
Für diesen Social Hackathon laden wir Coder*innen, Designer*innen und Social Entrepreneure ein, um gemeinsam Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Den Rahmen dafür bilden die 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. An zwei Tagen (1.-2. Dezember) wollen wir gemeinsam kreativ werden, Ideen austüfteln und hacken, was die Keyboards hergeben. Findet euch in interdisziplinären Teams zusammen und stürzt euch auf eine unserer Challenges, die sich alle an den “Global Goals” orientieren - oder kommt mit eurer eigenen Idee vorbei und findet Mitstreiter und Inspiration aus der Community! Zur Einstimmung gibt es am Freitag, 30. November, ein Get Together mit Vorstellung der Challenges, Musik und Drinks. Wir freuen uns auf viele motivierte Menschen aus den verschiedensten Bereichen! FAQ Was ist eigentlich ein (Social) Hackathon? Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der sich kreative Köpfe treffen, um sich in einem sehr kurzen Zeitraum mit einem Problem sehr intensiv zu beschäftigen, und im Team an einer Lösung zu arbeiten. Dabei darf gelacht und gesponnen werden - das Ziel ist es, neue Sachen zu lernen, auszuprobieren und Spaß zu haben! Die Probleme, an denen wir arbeiten wollen orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und wurden zum Beispiel von der Vector Stiftung eingereicht. Aber auch Teilnehmende können eine Challenge vorschlagen. Wenn du eine tolle Idee hast oder Unterstützer*innen für ein eigenes Herzensprojekt gewinnen willst, melde dich bei uns! Bei den Challenges gilt: Think big, go crazy. An einem Wochenende werden wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung nicht alle erfüllen können - aber mit etwas Glück entstehen kreative und verrückte Ansätze, mit denen wir ihnen etwas näher kommen. Außerdem erwartet dich vermutlich wenig Schlaf, dafür viel Kaffee und Mate. Du bekommst die Möglichkeit, dich mit motivierten Experti*innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen vernetzen und neues auszuprobieren. Kann ich vor Ort übernachten? Ja, wir stellen einen Nachtruhe Raum zur Verfügung, in dem ihr auch Sonntag noch ein Mittagsschläfchen machen könnt. Falls du schon am Freitag im Lab übernachten möchtest, melde dich bitte bei uns, damit wir das bei Bedarf einplanen können. Bitte mitbringen: Eine Isomatte, Schlafsack und was du sonst noch brauchst, um dich wohlzufühlen. Die Duschsituation vor Ort könnte schwierig werden (es gibt nur eine Dusche) - aber in zehn Minuten bist du zu Fuß am Leo Vetter Bad. Für 4,5€/2,7€ ermäßigt kannst du dich dort Samstag bis 19 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr erfrischen (Badesachen nicht vergessen!). Was muss ich noch mitbringen? Wir sorgen für Frühstück, (kaltes) Abendessen und Snacks. Bitte kümmert euch selbst um das Mittagessen - in der Nähe gibt es viele Restaurants, Imbisse und Supermärkte. Außerdem brauchst du einen Laptop samt Ladekabel, und was du sonst noch zum Arbeiten brauchen könntest. Papier, Stifte, Flipcharts und Whiteboards sind vor Ort. Wenn du am Sonntagmorgen beim Yoga mitmachen willst, bring bitte eine Matte/Decke/großes Handtuch und bequeme Kleidung mit. Wir empfehlen außerdem: Kopfhörer und deine Lieblingsplaylist Dicke Socken oder Hausschuhe Lieblingssnacks (ansonsten ist der Rewe gleich ums Eck) Badesachen fürs Leo Vetter Bad Darf ich an meiner eigenen Idee arbeiten? Wenn sie etwas mit den Global Goals zu tun hat, sehr gerne! Wenn du noch nach Mitstreiter*innen suchst, kannst du deine Challenge am Samstagmorgen vor der Gruppe vorstellen. Bitte gib uns kurz Bescheid, damit wir die Zeiten verteilen und dir weitere Infos zuschicken können. Wir arbeiten als Team schon länger an einem Thema, können wir uns zusammen anmelden? Ja, bitte vermerkt euren Teamnamen auf der Anmeldung (oder schickt uns nachträglich eine E-Mail an hello@readytocode.org). Wenn ihr noch nach weiteren Mitstreiter*innen sucht, könnt ihr eure Challenge am Samstagmorgen vor der Gruppe vorstellen. Bitte gebt uns kurz Bescheid, damit wir die Zeiten verteilen und euch weitere Infos zuschicken können. Ich kann nicht programmieren, darf ich auch kommen? Ja, wir freuen uns sehr über Designer*innen, Social Entrepreneure, Expert*innen aus allen Bereichen, die sich für die Global Goals interessieren und andere Weltverbesser*innen! Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Hackathon für dich das richtige ist, schreib uns doch eine E-Mail an hello@readytocode.org - wir vermuten, dass du, wenn du bis hierhin gelesen hast und Lust hast, dabei zu sein, eine große Bereicherung fürs Team bist :) Du benötige mehr Infos, eine Kinderbetreuung, Tipps zur Anreise oder hast eine sonstige Frage? Schreib uns gerne eine Nachricht auf Twitter oder an hello@readytocode.org :) Übrigens: Wir sind auch auf Twitter mit dem Global Goals Hack unterwegs!
    #AUXHACK18 Hackathon Mensch+Maschine
    18 Oct - 04:30 PM
    Augsburg, Germany
    Was steckt hinter dem #AUXHACK18?Es handelt sich um einen Hackathon zum Thema Mensch & Maschine. Du hast die Gelegenheit wertvolle Kontakte zu knüpfen, an Ideen zu arbeiten, knifflige Probleme zu lösen, etwas Neues zu lernen und dabei viel Spaß zu haben. Wer kann mitmachen?Jeder ist willkommen! Der Event steht für die Arbeit im Team an einer Idee: Dabei kannst Du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern entdecken, experimentieren und viel lernen. Ganz egal ob Du KonzepterIn, MarketerIn, EntwicklerIn, DesignerIn oder einfach nur ein interessierter und kreativer Geist bist. Wie funktioniert das? Ganz einfach – Jeder Teilnehmer hat beim Kick-off am Donnerstagabend eine Minute Zeit, eine Idee dem Publikum vorzustellen. Danach bilden sich Teams, die gemeinsam 2,5 Tage an der Idee arbeiten. Parallel zur Arbeit an den Ideen gibt es Expertencoachings und Pitch Training. Muss jeder Teilnehmer eine Idee haben? Nein. Jede Idee bereichert zwar den Event. Solltest Du keine haben, dann kannst Du Mitglied in einem anderen Team werden und an deren Idee arbeiten. Was kostet die Teilnahme? Die Teilnahme ist kostenfrei. Food & Drinks gibt es ausreichend und ist in der Teilnahme inbegriffen. Was muss ich mitbringen? Ein Laptop (Ladekabel nicht vergessen!!!), im besten Fall eine Idee, gute Laune und Motivation. Wir kümmern uns um den Rest. Welche Preise gibt es zu gewinnen? - Best Overall [3.000 Euro] - Most Innovative [1.500 Euro] Neben den klassischen Preisen gibt es viele Sonderpreise. Wer sitzt in der Jury?Die Jury ist mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft besetzt. Details folgen. PROGRAMM Do., 18.10.18 16:30 → Doors Open 17:00-17:15 → Begrüßung durch Augsburger Allgemeine 17:15-18:15 → Ideen-Pitches (jeweils max. 1 Minute) 18:15-19:15 → Teamfindung 19:15 - 19:30 → Kickoff, Talk: Customer Development Basics 19:30 → Pizza & Beer & START WORKING Open End Arbeitszeit Fr., 19.10.18 09:00 → Frühstück 9:30-13:30 → Hack (+ Mentoren) 13:30-14:30 → Mittagessen 14:30-19:30 → Hack hack hack (+ Kaffeepause) (+ Mentoren) 19:30 → Abendessen Open End Arbeitszeit Sa., 20.10.18 09:00 → Frühstück 10:00-13:00 → Hack + Mentoren, Pitch Trainings 13:00-14:00 → Mittagessen 14:00-15:30 → Präsentation Vorbereitung 15:30-16:30 → Finale Präsentationen (je 3min + 2min Q&A Jury) 16:30-17:00 → Jury Beratung 17:00-17:30 → PREISVERLEIHUNG ……. Fingerfood + Networking
      HackerGames! - Business Meets Tech Hackathon at IdeaLab! Stuttgart
      03 Oct - 07:00 PM
      Stuttgart, Germany
      ++ Apply now! https://www.idealab.io/hackathon ++ We invite YOU to the Business Meets Tech HackerGames! on 4th-6th October 2018. Take part at the hackathon and join IdeaLab! - Europe’s premier student-led startup conference after your demo in front of top investors. Your experience includes Talks from founders like Scott Chacon (Github) or Adora Cheung (Y Combinator) Amazing career opportunities with Amazon, FreightHub & Co Opportunity to win prizes worth 5.000 Euro (in cash) IdeaLab! Ticket incl. 3 days accommodation, food & drinks at boat party 24h of hard work, awesome people & lots of fun Enjoy 24h of HackerGames! - powered by wibas etarate AND 48h of IdeaLab! - Europe’s premier student-led startup conference at WHU on 4th-6th October 2018 in Vallendar near Cologne, Germany. Only a limited amount of tickets are available. ++ Apply now in under 3 minutes! https://www.idealab.io/hackathon ++
        #CityHackAalen - Gestalte deine Stadt der Zukunft!
        22 Sep - 11:53 AM
        Heidenheim an der Brenz, Germany
        Damit ihr einen coolen Prototyp bauen könnt, stellen wir euch die IoT-Platine "Octopus" und ganz viele Sensoren und andere Materialien zur Verfügung. Der Octopus kann ganz einfach mit Drag & Drop programmiert werden - keine Programmierkenntnisse notwendig! Organisator des Hackathons sind die GEO DATA GmbH und die Stadt Aalen. Ist das Projekt deines Teams unter den Gewinnern, winkt dir die Möglichkeit, es in der Stadt Aalen real umzusetzen!
        SV Insuration
        23 Jun - 08:15 AM
        Stuttgart, Germany
        You and Your team develope a technical prototype concerning one of the following four topics: connected communities, service revolution, smart data and insurance or digital assistants.