Showing results 1 to 10 out of 17
Big Data & AI Hackathon bei innogy
30 Nov - 09:00 AM
Essen, Germany
Wir suchen euch für eine spannende Challenge. Seid dabei, wenn wir beim innogy Hackathon echte Probleme lösen. Ihr habt die Chance euch für die Pilotierung eurer Idee bei der innogy SE zu qualifizieren.
Als Teil eines interdisziplinären Teams entwickelt ihr spannende Dinge rund um das Thema Big Data und Künstliche Intelligenz, an die so vorher noch keiner gedacht hat. Unsere Experten stehen euch dabei zur Seite. Natürlich wird während des gesamten Hackathons für euer leibliches Wohl gesorgt.
Anmelden kann sich jeder, ob Developer, Designer, Konzepter, Student oder Startup. Egal ob Hackathon-Neuling oder Veteran. Wenn ihr vor Ideen sprüht, und mit Leidenschaft und Neugier neue digitale Lösungen für innogy’s Business Challenges designen und programmieren möchtet, seid ihr beim innogy Hackathon genau richtig.
1.Preis
Das Gewinner-Team erhält im Rahmen eines bezahlten Praktikums die Möglichkeit, seine Idee/Lösung bei der innogy im Rahmen eines Proof of Concepts umzusetzen plus Gutschein Gravis im Wert von 750 ,- Euro
2. Preis
Gutschein Gravis im Wert von 500,- Euro
3. Preis
Gutschein Gravis im Wert von 250,- Euro
Hast Du Interesse, dann melde Dich unter hackathon@innogy.com bis zum 22.11.2017 an. Hier erhälst Du auch die detaillierte Challenge-Beschreibung und die Teilnahmebedingungen für den Hackathon.
FAQs
Muss ich mich am Einlass ausweisen und gibt es eine Altersbeschränkung für das Event?
Die Teilnahme am Hackathon setzt eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bei hackathon@innogy.com voraus. Anmeldungen müssen bis spätestens 22.11.2017, 17.00 Uhr (Teilnahmeschluss) eingegangen sein. Erfolgreiche Anmeldungen sowie die Zulassung zur Veranstaltung werden den Teilnehmern durch die innogy SE per E-Mail bestätigt. Die Bestätigung ist von den Teilnehmern zur Veranstaltung mitzubringen.
Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Vom Hbf Essen mit der Straßenbahnlinie 108 in Richtung Altenessen bis Haltestelle Katzenbruchstraße
Was kann ich zum Event mitbringen?
Deinen Laptop, gute Laune und Ideen
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Wende Dich für weitere Fragen bitte an hackathon@innogy.com
#NextLevelRuhr – der Hackathon für alle
18 Nov - 10:00 AM
Oberhausen, Germany
Hipsters, nerds, newcomers, departed students, apprentices, students or professionals, software developers, designers, artists or business people! Do you have ideas on what's next for the Ruhr -- after coal is finished? Bring it with you to the #NextLevelRuhr hackathon. Develop your idea and present it to a panel of judges for a chance to win cash prizes!
Uni Duisburg-Essen & CGI Hackathon Start-up Event
10 Nov - 01:00 PM
Essen, Germany
Was ist ein CGI Hackathon Start-up Event?
Ursprünglich begann ein Hackathon als eine informelle Veranstaltung insbesondere für Hard- und Softwareentwickler, die sich intensiv mit Software-Projekten beschäftigten und innovative Lösungen erarbeiteten. Heutzutage reicht die Teilnahme von guten Programmierern für ein erfolgreiches Projekt nicht mehr aus, wodurch der Teilnehmerkreis erweitert wurde. Bei den Hackathon Start-Up-Days von CGI und dem IIS-Lehrstuhl sind alle Studierenden und Absolventen aus sämtlichen Fachrichtungen wie BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Biologie, Mathematik, etc. herzlich Willkommen.
Es werden motivierte Studenten gesucht, die sich für das Thema Digitalisierung bzw. digitale Transformation in Handelsunternehmen interessieren und innovative Ideen zu diesem Gebiet entwickeln sowie konzipieren wollen. Dabei werden die Teilnehmenden mit praxisnahen Herausforderungen aus der Branche konfrontiert und erhalten dabei Unterstützung von erfahrenen Beratern von CGI.
Das Ziel des Hackathons ist die Schaffung neuer Ideen, um neue Wertschöpfungspotenziale in Handelsunternehmen zu identifizieren und auszuarbeiten. Die kreierten Lösungen werden anschließend von einer kompetenten und vielfältigen Jury, die sich aus Personen von CGI und dem IIS-Lehrstuhl zusammensetzt, bewertet. Die besten Lösungen werden dabei mit hochwertigen Preisen ausgezeichnet.
Wann und wo findet der Hackathon statt?
Ders Event findet von Freitag, 10.11. bis Samstag, 11.11.2017 in der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen (Gebäude S 06) statt.
Wie läuft der Hackathon ab?
Bei einem Hackathon werden verschiedene Phasen durchlaufen:
1. Aufgaben definieren
Das vorgegebene Themenfeld umfasst die Digitalisierung bzw. die digitale Transformation in Handelsunternehmen.
2. Teams bilden
Interdisziplinäre Teams werden gebildet, um die Fragestellung zielführend zu bearbeiten.
3. Idee ausarbeiten
Unter methodischer Anleitung der CGI- Mentoren werden Ideen entwickelt und anschließend praxisnahe Lösungs-konzepte erstellt.
4. Ergebnisse vorstellen
Ideen und Lösungs-konzepte werden vor einer Jury vorgestellt.
5. Entwicklung fortsetzen
Die drei besten Ideen werden mit hochwertigen Preisen belohnt. Nach dem Event können die Ideen in ein reales Projekt überführt werden.
FAQs
Sind die CGI Hackathon-Days nur was für „Techies“?
Ein ganz klares Nein! Denn bei unseren Hackathon Start-Up Days geht es um die Entwicklung und Konzeption eines innovativen Geschäftsmodells in Handelsunternehmen.
Wer kann teilnehmen?
Alle Studierenden und Absolventen aus der Universität Duisburg-Essen, egal ob Wirtschaftsinformatik, BWL, VWL, Informatik, Jura, Biologie, etc.
Was muss ich mitbringen?
Dein Laptop – mehr nicht.
Wie sieht es mit Verpflegung aus?
Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Diese werden von der CGI zur Verfügung gestellt.
Ich habe eine Idee, kann ich diese vorstellen?
Ja. Ideen, die zum Thema passen, können in einer frühen Phase des Hackathons eingebracht werden.
Ich mag Start-up und Inkubator-Projekte. Sind die Hackathon Start-Up Day dann das Richtige für mich?
Kurz und knapp: Ja!
Warum sollte ich unbedingt dabei sein?
Es macht Spaß in einem Team Visionen für die Zukunft zu entwickeln und dabei Tipps + Unterstützung von erfahrenen Beratern zu erhalten sowie die Chance auf hochwertige Preise zu haben.
Wie teuer ist die Teilnahme am Hackathon?
Die Teilnahme am Hackathon ist kostenlos.
Gibt es eine Teilnehmerbeschränkung?
Ja, an dem Hackathon können bis zu 40 Personen teilnehmen. Die Projektteams bestehen somit aus drei bis fünf Personen.
Ich möchte gerne mit meinen Kommilitonen in einem Projektteam arbeiten. Ist das möglich?
Das ist möglich wenn sie auch aus der Universität Duisburg-Essen sind. Bitte gib die Namen deiner Freunde im Bewerbungsprozess an.
Social Media HackBorne: What makes citizens in Borne Community tick? #ophackborne
04 Nov - 08:30 AM
Borne, Netherlands
Social Media: What makes citizens in Borne council tick?
In the Virtual world of the internet, Councils want to know how they can serve their citizens by knowing what their thoughts are. What makes them “tick” in social media (Twitter, Facebook, Snapchat, etc.) . And are there new insights available due to innovative combinations of datasets? Are you the one who can help Borne Council to see what the current affairs are? Can you tell whether the messages in social media are based on facts or fiction? Can you identify the biggest influencers in Borne Community? Are we able to capture the the thoughts and feelings of the people who usually are not vocal? Those are some of the challenges that you are being asked to solve during the Borne Innovation Hackathon. Besides the datasets that you will get during the Hackathon, we are also challenging you to bring your own social media sources, or explain how you are able to access them. We are looking forward to your solutions!!
Social Media: Wat leeft er bij de burgers in de gemeente Borne
In de virtuele wereld van het internet, willen gemeenten graag weten wat er bij de burgers in Borne leeft. Wat zeggen Social Media (Twitter, Facebook, Snapchat, etc) En wat kan een (nieuwe) bundeling van sets van andere data ons leren? Ben jij degene die kan achterhalen wat echt leeft binnen de Gemeente Borne? Kun jij vaststellen of berichten in Social Media gebaseerd zijn op feiten of fictie? Kun jij degene of het platform identificeren die de meeste invloed heeft in social media? Is het mogelijk om meningen of behoeften van mensen op te vangen die we gewoonlijk niet te horen krijgen? Dit zijn een aantal uitdagingen waarmee we aan de slag willen tijdens de Innovatie Hack Borne. Naast de datasets die je van ons krijgt, dagen we je ook uit om eigen social datasets mee te nemen of aan te geven hoe je de social media uit het internet kan oogsten. We kijken uit naar jouw input en oplossingen!!!
Great Variaty of top data sets: 1) Firebrigade Data 2) Police Notifications 3) Social Data 4) Environmental Notifications 5) Building registrations 6) Greenery in the council 7) CBS Data 8) Companies House data 9) Subsidies in Borne 10) Social Data .. More sets to be announced
Grote Variatie aan top data sets: 1). Brandweer meldingen 2) Politie Meldingen 3) Social data 4) Milieu meldingen 5) Gebouwen registratie 6) Groen voorziening 7) CBS data 8) KvK gegevens 9) Borne Subsidies 10) Social gegevens.. Meer Sets zullen hier aangekondigd worden
Prizes and Goodies:
1st Prize 750 Euro
2nd Prize 500 Euro
3rd Prize 250 Euro
Schedule:
Sat November 4
08:30am Welcome & Coffee
09:00am Intro, Challenges, backround info
10:20am Social Media pitches
11:00am Coffee break
11:15am Social Media Panel, Data Tools and Platform
12:00pm Lunch
12:30pm Data Hack +Free Food+ Drinks
06:30pm Diner
7:30pm Continue Hack
Sunday November 5
09:00am – 02:00pm Shower, Breakfast, Data Hack, Lunch + Drinks
02:00pm – 06:30pm Presentations, Team winners, Socializing, Finger Food + Drinks
WEEKEINDE SURVIVAL
Lokatie Open: 8.30am op Zaterdag 4 November
Bij aankomst moet je je melden bij de Receptie. De receptie controleert je naam op de registratielijst. Als je niet geregistreerd staat in Evenbrite zal je niet in de lijst voorkomen. Om teleurstellingen te voorkomen, zorg ervoor dat je in Evenbrite geregistreerd staat voordat je komt!!
Slaapgelegenheid is beschikbaar op lokatie of je kan naar huis gaan en de volgende dag terug komen Douche faciliteiten voor mannen en vrouwen
Gratis kwaliteit maaltijden (lunch/Avondeten/ontbijt), drankjes, koffie & snacks .
High-speed 100Mbps Internet, super HS Wi-Fi routers Graag eigen laptop meenemen en alle tools die je nodig hebt voor de hack.
WEEKEND SURVIVAL
Venue Opens: 8.30am on Saturday November 4
Please make sure you register in Evenbrite before you arrive to the venue. The registration desk should have your name in the list of participants; If you have not registered in Evenbrite you will not be in the list.
You can sleep at the venue or go home and come back next day. Please note that we only have limited spaces for sleepers. Please ensure that you reserve a place.
Chill out, resting, dining, and sleeping areas available. You can bring your sleeping mattress/ bag too.
Shower facilities for men and women
Free quality meals (lunch/dinner/breakfast), unlimited drinks, coffee & snacks of all kinds.
High-speed 100Mbps Internet, super HS Wi-Fi routers Please bring your own laptop and any tools you want.
Hackathon DO!Hack 2017
30 Sep - 09:00 AM
Dortmund, Germany
unser Hackathon DO!Hack geht in die nächste Runde und ihr könnt euch ab sofort für DO!Hack 2017 registrieren!
Diesmal erwarten wir 200 Teilnehmer, noch geilere Preise, Swag, Chillout Areas, Mentoren, Catering und vieles mehr. Ihr könnt in Kontakt mit aufregenden Sponsoren wie GitHub, adesso AG, Trilux Deutschland, Urlaubsguru, Vanderlande kommen! Wenn ihr einen Eindruck vom letzten Jahr haben wollt, dann schaut euch das Aftermovie unter www.dohack.io an.
Dieses Jahr soll alles etwas interdisziplinärer werden und so seit nicht nur ihr (InformatikerInnen), sondern auch Elektrotechniker, Designer und alle die irgendwie mit dem Bereich Digitalisierung verknüpft sind herzlich eingeladen ein aufregendes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken zu verbringen. Leitet also diese Nachricht gerne weiter ;-)
Die Veranstaltung vom 30. Sep. – 1. Okt. im Kulturort Depot statt. Natürlich im wunderschönen DOrtmund!Registrierung: https://portal.dohack.io/account/register
Hacker, wir erwarten euch!
The Future of High Tech: Towards a Smarter Industry
26 Sep - 01:00 PM
Hengelo, Netherlands
The tickets for the Future of High Tech are sold out! You can only register for the hackathon.
During the StartupFest Europe, The Netherlands will be the epicenter for international startups, scale ups, investors, scientists, corporates and other innovators. Tuesday the 26st of September the next edition of The Future of High Tech ‘Towards a Smarter Industry’ will take place in Twente. During this one-day event we gather the brightest minds in emerging technologies and entrepreneurship. Industry leaders, investors and entrepreneurs are being brought together, facing their challenges.
#HackTheGiant - 24h Hackathon
25 Sep - 09:30 AM
Essen, Germany
Mach mit beim ersten Hackathon von Evonik!
Sei mutig und nimm die Challenge an - #HacktheGiant! Wir verstehen, was die Welt von morgen bewegt, Du weißt, wie aus Visionen Prototypen werden. Überzeuge uns mit Deiner Kreativität und inspiriere uns mit Innovationen.
Ob alleine oder im Team - zeig uns, was Du drauf hast! Wir stellen Dir die Hard- und Software in Form von Technik, vegetarischen Leckerbissen und Stadionwurst. Energydrinks, Whiteboards und Mentoren stehen natürlich auch zur Seite.
Und was hat der Hackathon mit Chemie zu tun? Bei #HackTheGiant beschäftigst Du Dich mit Themen der Einheit Technology & Infrastructure, die sich als Dienstleister rund um den Betrieb von Chemiestandorten und –anlagen darum kümmert, dass sich ihre Kunden auf die Produktion konzentrieren können. Sei dabei, wenn wir die Services von morgen entwickeln, und fordere uns mit Deinen Ideen heraus!
Das erwartet Dich
100% Stadionfeeling
IBM Bluemix Mentoring
Überraschungs-Speaker & Gäste
Rundum-Wohlfühlpaket mit leckerer Verpflegung, Snacks und Drinks
Interessante Leute und viel Teamgeist
Neueste Technologie zum Ausprobieren
Eure Idee stellt Ihr am 26. September vor. Unsere Fachjury prämiert die besten Konzepte und zeichnet diese aus.
Hauptpreis der Jury: Reise nach München ins IBM Watson IoT Center, inkl. Übernachtung und Fahrt für dich/für das ganze Team. Sowie Tickets für die Evonik #DigiCon im Oktober.
Zweiter Sieger: Parrot Disco Drohnen mit FPV
Dritter Sieger: Amazon Echo mit Alexa Voice Service
Teilnahmepreis: Smart Light Bulbs
#HackTheGiant Ablauf
Montag, 25.09.
9:30 Uhr Registrierung & Teambuilding
Begrüßung & Kick-Off
Gemeinsamer Lunch & Teambuilding
13:00 Uhr Start #HackTheGiant
Dienstag, 26.09.
13:00 Uhr Stop #HackTheGiant
Pitch vor der Jury & Preisverleihung
15:00 Uhr Ende & Ausklang
Weitere Informationen zum Event, der Location, Jury & Ansprechpersonen findest Du auf unserer Website www.hackthegiant.com.
Accenture Interactive Hackathon - Connected Edition
23 Sep - 09:00 AM
Dortmund, Germany
ME, MYSELF AND AI
During our 24-hours marathon, you and your team prototype ideas, products and services that integrate Artificial Intelligence in our daily live. By the creative and innovative use of digital technologies you create different solutions that benefit people and the economy in a range of fields.
You will work in a team of 3 to 5 people and your projects will be evaluated by a panel of expert judges, some of which are members of Accenture management, along with other authoritative figures from the world of high-tech and innovation. In addition, a mentor will support you, develop your project.
The three winning teams will be awarded with great prizes. But that’s not all! The first-placed teams of each city will go to the start-up festival Bits & Pretzels in Munich at the same evening after the award ceremony. There, the teams compete against each other in a national comparison to determine the overall winner of the Accenture Interactive Hackathon – Connected Edition.
Don't miss an unforgettable experience by meeting with people who pursue the same goal for two days and share the same passion for digital technologies and innovations as yourself.
Whether as an individual or as a team of 3-5 persons, you are invited to participate in this extraordinary event and to face this exciting challenge. Participation is free of charge.
REGISTRATION
Become a part of an extraordinary team and register now on: https://www.accenture.com/de-de/digihack
TOPICS
Digital applications become more complex - especially in today's world! Not only do they have to fulfill more and more customer requirements, they will also become more versatile. At the same time, they will also become increasingly flexible and therefore more universally applicable through technological development.
Smart Business
In some countries, Artificial Intelligence is already used in legal writings, medical diagnoses, or national security. The possibilities for a new business idea seem to be boundless.
Entrepreneurship
E-Commerce
Marketplaces
Logistics
Automotive
Public Safety
Cyber Security
Communication
Big Data
Banking
Future Lifestyle
Whether Siri, Cortana or Echo - we already use Artificial Intelligence in our daily lives. These applications change our lives and should take us tasks, so that we have more space for the things that make us happy.
Community
Food
Entertainment
Healthcare
Future of Work
IoT
Wearables
Robotics
Biotech
Smart Home
LOCATIONS
The Accenture Interactive Hackathon takes place at the same time in three locations: in Berlin, Dortmund and Munich – choose the location near you.
PRIZES
At the end of the Hackathon, you and your team can win great prizes. But that's not all! After the local winners are determined, the first-placed team of each city will go to the startup festival Bits & Pretzels from 24-26 September 2017 in Munich. There, after the national pitch the overall winning team will present their project on the Main Stage. So pack your suitcase: Maybe you will go to Munich directly after the Hackathon!
You don’t know the Bits & Pretzels yet? Check out the website: www.bitsandpretzels.com.
Local prizes:
1st prize: A trip to Munich from 24.-27. September 2017 incl. transport, hotel and access to all sessions of Bits & Pretzels festival
2nd prize: A 100€ gift card for Amazon for each team member
3rd prize: A 50€ gift card for Amazon for each team member
National prizes:
1st prize : A trip to Madrid in Spring 2018 incl. flight, hotel, catering and a visit of our Accenture Innovation Center
2nd and 3rd prize: Smartwatch worth up to 250 € for each team member
#hack4tk - Hackathon 2017
26 Jun - 12:00 PM
Essen, Germany
Es ist wieder soweit: Der thyssenkrupp Hackathon #hack4tk geht in die nächste Runde.
Vom Montag, 26. bis zum Dienstag, 27. Juni 2017 entdecken hier Developer, Designer & Konzepter die Geheimnisse eines ganz besonderen Ortes. Ihr könnt als Team mit drei Agenten antreten. Oder ihr kommt alleine und wir suchen passende Mitstreiter für euch.
Der Hackathon ist für die Jungen und Wissensdurstigen, für alle, die gern komplexen Aufgaben auf den Grund gehen und deren Entdeckerlust nicht beim ersten "Betreten verboten"-Schild endet. Er ist für alle, die mit Leidenschaft und Neugier neue digitale Lösungen für zukünftige Business Challenges entwickeln und das gerne gemeinsam im Team tun.
Wenn ihr ein Händchen für Technologie und Programmierung habt, spitze in Design oder digitaler Konzeption seid oder ihr einfach vor guten Ideen sprüht, seid ihr im #hack4tk genau richtig. Gemeinsam entwickeln wir beim Hackathon spannende Dinge, an die so vorher noch keiner gedacht hat.
Der Ablauf in Kürze: Die AREA 51 startet mit allen registrierten Teilnehmern am Montag, den 26. Juni 2017 um 12 Uhr. Im Team arbeitest Du 24 Stunden an der Realisierung innovativer Ideen, die wir am Ende gemeinsam umsetzen wollen.
Am Morgen des 27. Juni 2017 stellen alle Teams ihre Ideen vor. Im Anschluss werden die Besten von einer Fachjury ausgezeichnet. Die AREA 51 des thyssenkrupp Hackathon erweitert auch Euren Horizont: Unsere Experten stehen Euch permanent als Mentoren zur Seite, geben Impulse und teilen Ihr Wissen.
Warum mitmachen? Die Frage beantwortet sich eigentlich von selbst.
Der Hackathon kann ein Sprungbrett für Deine Karriere sein.
Du lernst Gleichgesinnte im geheimnisvollsten Sperrgebiet der Welt kennen.
Du arbeitest an echten Aufgabenstellungen von thyssenkrupp.
Du erweiterst Dein Netzwerk mit Profis und solchen, die es bald sein werden.
Du zahlst nicht einen Cent für das Ganze.
Und: Du kannst nur gewinnen! Außer Spaß und garantierten Erfahrungen zum Beispiel die Mitarbeit an der konkreten Umsetzung Deiner Idee. Oder ein iPad. Oder Beats by Dre Kopfhörer. Und natürlich: Den ewigen Respekt Deiner Kollegen.
Smart Building Hackathon Zwolle
24 Jun - 09:00 AM
Zwolle, Netherlands
Developers, technicians, and designers, as well as facility managers, property managers, property developers, and entrepreneurs. If you're in or around Zwolle, then Launchlab - The Tech Start Community invites you to participate in the Smart Building Hackathon Zwolle. You'll be challenged to conceive, design and prototype smart technology solutions that use the SWYCS IoT platform to retrofit existing buildings to improve their indoor climate, comfort, safety, and durability.