Showing results 31 to 40 out of 48
bofrost* Hackathon
  09 Jun - 06:00 PM
  Köln, Germany
Hackers in and around Cologne! hack.institute invites you to participate in the Bofrost * hackathon. You'll be challenged to help this traditional German frozen foods and ice cream company find innovative ways to leverage online services to revolutionize their product sales and delivery processes. You'll have a weekend to deign and build a prototype or business model that brings positive disruption to BoFrost's sales, customer service or frozen delivery models.
Open Demo's VPRO Hackathon #6: Smart content for Citybeacons
  09 Jun - 05:00 PM
  Eindhoven, Netherlands
At the end of the second day, the teams will present their prototypes to each other and the jury. Like the previous Hackathon, the presentations for the coming edition will be open to the public. Anyone interested in the results is welcome!  Friday June 9th, 19.00 – 21.30, met aansluitend een borrel in de kelder van het Natlab bij Broet Basement.(Ingang Natlab / Plaza Futura, daar wordt u ontvangen en naar beneden verwezen)
    Science Hack Day Eindhoven
      03 Jun - 10:00 AM
      Eindhoven, Netherlands
    Scientists, engineers, computer scientists, designers in and around Eindhoven! If you're creative and have a love of science, then come and participate in Science Hack Day Eindhoven. This is a two-day-all-night event where participants are challenged to make interesting things. You'll be challenged to an intense period of collaboration, making, hacking, and building of ‘cool stuff’. Who knows what awesome stuff you'll be able to create?
    Android @RUB Hackathon
      03 Jun - 09:00 AM
      Bochum, Germany
    Android hackers in and around Bochum! The Institute of Communication Acoustics at the Ruhr University in Bochum invites you to participate in the Android @RUB Hackathon. Come and showcase your Android developer skills, network with your peers, and build an awesome Android app that matches the event theme of Audio & Video Android Implementation.
    Werk in 2030
      31 May - 09:15 AM
      Garderen, Netherlands
    ‘’Werk in 2030’’ vindt plaats in Hotel Bilderberg Résidence Groot Heideborgh. Op deze prachtige locatie gaan we op interactieve wijze inspelen op veranderingen op de arbeidsmarkt. Denk hierbij aan de verschuiving van de pensioenleeftijd en het verdwijnen van banen door bijvoorbeeld robotisering. Is jouw organisatie klaar voor 2030?  Er is plaats voor 350 bezoekers die op deze dag gezamelijk, in de vorm van een hackathon, aan het werk gaan. Op basis van de uitkomsten zullen fractievoorzitters uit de 2e kamer hierover in debat gaan. Aukje Nauta rapporteert alle bevindingen en brengt dit in verslag, waardoor je direct handvatten hebt om verder te werken aan de duurzame inzetbaarheid. Het programma 09.15 – 10.00 uur inloop 10.00 – 10.30 uur Gastspreker M. Aslander 10.30 – 12.30 uur Hackathon 12.30 – 13.30 uur Pauze 13.30 – 14.00 uur Workshop 14.00 – 14.30 uur Kroon op het Werk uitreiking 14.30 – 15.45 uur Lagerhuisdebat 15.45 – 16.00 uur Afronding 16.00 – 17.00 uur Borrel  Route U kunt uw auto gratis parkeren. Indien u met het openbaar vervoer komt, dan kunt u het beste reizen naar station Putten en daar overstappen op de bus 107 richting Ede-Wageningen. U dient dan uit te stappen bij de bushalte Hooiweg, garderen. Vanaf hier is het nog slechts 5 à 8 minuten lopen.  Vragen? Mochten er vragen zijn dan kunt u contact opnemen met ons via info@npdi.nl of 06 261 661 90
      Dutch Hacking Health 2017 - Nijmegen
        19 May - 03:00 PM
        Nijmegen, Netherlands
      Health professionals, patients, developers, designers, entrepreneurs in and around Nijmegen! Are you motivated to change the world of health! Come participate in Hacking Health Nijmegen 2017. This hackathon is intended to help bring IT and healthcare professionals together to conceive & design an app, a device, or other solution for patient-centric care. How can your solution help people stay healthy, live as well as possible and get better when sick?
      Hack IT hard! Hackathon @InsurTech
        19 May - 10:00 AM
        Köln, Germany
      Great coders are today's rock stars!  Recht hat er, der gute will.i.am. Frei nach diesem Motto veranstalten wir mit unseren Partnern Microsoft, IBM, TIMETOACT, figo, Fedger und JayPad den ersten Hackathon im Rahmen der InsurTech Week in Köln. Das Event zieht sich über zwei volle Tage. Freitag von 10:00 - 23:00 Uhr und am Samstag von 10:00 - 20:00 Uhr. Während den zwei Tagen arbeitet ihr im Team an einem Projekt zum Thema InsurTech, und setzt dieses mit Hilfe von Experten aus der Praxis sofort in Code um. Hast du das Zeug dazu, zwei Tage lang mit anderen Entwicklern, Programmierern und Designern an einem Projekt zu arbeiten und dieses sofort umzusetzen? Dann melde dich an und verändere nachhaltig die Versicherungswirtschaft!  Coole Preise und tolle Kontakte warten auf die besten Teams des Hackathons! Um euch nicht aus dem Tunnel zu holen, kümmern wir uns um die Verpflegung! Dieser Service ist bereits im Ticketpreis enthalten. Toilettengänge sind auf Anfrage weiterhin erlaubt. 'Cause we all just wanna be big rockstars... Hack IT hard!
        Disrupt.me! powered by Gothaer
          17 May - 09:00 AM
          Köln, Germany
        Ring frei: Die Gothaer Versicherung ist mutig und stellt sich eurem Angriff! Disruption, Innovation und neue digitale Geschäftsmodelle entstehen häufig aus der Internetnutzerschaft, also aus der "Crowd", oder werden von Startups angestoßen. Viele Unternehmen setzen aus diesem Grund diverse Instrumente wie Hackathons, Bootcamps, Summits oder Pitch-Sessions ein, um aus eben dieser Crowd kreative Ideen für Innovationen und digitale Geschäftsmodelle zu gewinnen und wettbewerbsfähig zu bleiben.Beim Disrupt.me! beschreiten wir andere unkonventionelle und innovative Wege: Bei diesem Format geht es darum, dass sich die Versicherungswirtschaft gezielt in hypothetischem Rahmen mit disruptiven Ideen, Innovationen und Geschäftsmodellen angreifen lässt, um im Idealfall agieren zu können, bevor dies von anderen Akteuren auf dem Markt geschieht. Ziel ist es, bisherige etablierte Geschäftsmodelle oder Bereiche zu verändern, erneuern oder zu ersetzen. Unterstützt werden die Teilnehmer dabei von unserem Ecodynamics Experten Hamidreza Hosseini, der sein Handwerk im Silicon Valley lernte und konstruktive Angriffsmethodiken vermittelt. Zielscheibe beim Gothaer Disrupt.me! ist die Geschäftsmodell-Sparte „Absicherung der Arbeitskraft“, also eine Generalüberholung des gesamten Bereiches Berufsunfähigkeit. Jetzt seid ihr an der Reihe: Beantwortet mit euren Geschäftsmodell-Ideen folgende Fragen, deren Antworten ihr viel besser als Marktforschungsinstitute, Berater oder Business kennt:            Was ist überhaupt ein „normaler“ Lebenslauf der Generation Y, Digital Natives und Millenials?          Welche Rolle spielt das Thema Arbeitskraftabsicherung (durch Berufsunfähigkeit) für die digitale Generation und welche Absicherung sucht sie?          Wie sähe ein optimal auf sie zugeschnittener Prozess aus (vom ersten informieren über den Abschluss und des Handlings während der Vertragslaufzeit)?  Berücksichtigt bei Euren Ideen auch die allgemeinen Branchenprobleme:  Bestimmte Berufe sind wegen hoher Risiken nur gegen einen sehr hohen Preis versicherbar. Mit welchen Konzepten kann eine bezahlbare Absicherung unabhängig vom Beruf angeboten werden?  Durch Ratings und Finanztestbericht sowie Vergleichsportale hat sich ein Marktstandard etabliert, den alle Versicherer erfüllen müssen. Welchen Mehrwert kann ein neues Konzept Arbeitskraftsicherung bieten und langfristig etablieren?  Warum solltet ihr teilnehmen?           Ihr gestaltet mit eurem Know-How und eurer Kreativität die Zukunft einer ganzen Branche mit!          Das Gewinner-Team erhält attraktive Preise!          Euer Startschuss für die Zukunft: Ihr knüpft direkte Kontakte zu Entscheidern aus dem Bereich  Digitalisierung bei  einem großen Versicherer aus der Region! Ihr erhaltet die Möglichkeit, Eure Ideen Entscheidungsträgern zu präsentieren und sie direkt mit Ihnen zu diskutieren. Vielleicht ergeben sich daraus spannende Zusammenarbeitsmöglichkeiten!          Ihr könnt euch als Team oder Einzelperson anmelden, im Idealfall habt ihr bereits eine konkrete Idee, die ihr an diesem Tag im Team unter professioneller Anleitung bearbeiten wollt. Schickt diese bitte in 1-3 Sätzen bis Freitag, den 12.05.2017 an insurtech@startplatz.de, damit wir sie bewerten können. Ablauf: 08:45 Uhr: Check-In & Get-Together09:00 Uhr: Begrüßung & inhaltliche Einführung09:15 Uhr: Vorstellung Gothaer und Scope des Angriffsmodells09:30 Uhr: Executive & Experts Diskussionsrunde: Richtlinien und Möglichkeiten in der Versicherung bzw. Vorstellung der Experten 10:00 Uhr: Elevator Pitches & Teambildung11:00 Uhr: Einführung in die Erstellung von Angriffsmodellen 11:15 Uhr: Ausarbeitung der Geschäftsmodelle mit Unterstützung durch Coaches und Experten Teil 1 12:30 Uhr: Mittagessen 13:30 Uhr: Ausarbeitung der Geschäftsmodelle mit Unterstützung durch Coaches und Experten Teil 217:00 Uhr: Abschluss-Pitches18:30 Uhr: Pause / Jury-Bewertung19:00 Uhr: Siegerehrung19:30 Uhr: NetworkingDas Kleingedruckte: Zielgruppe des Formates sind Startups, Gründungsinteressierte und Studierende. Auf Wunsch des Veranstalters behalten wir uns vor, eine endgültige Auswahl der Teilnehmer zu treffen. Da es sich zum Teil um interne Daten des Versicherers handelt, wird zu Beginn der Veranstaltung eine Geheimhaltungserklärung unterschrieben.
          Hackathon for Kids: Internet-of-Things / Kids ab 12 Jahren
            06 May - 10:00 AM
            Düsseldorf, Germany
          Nicht nur Menschen nutzen das Internet und arbeiten mit Daten, mittlerweile tun das auch "Dinge".Geräte, Schalter und Sensoren sind mit dem Internet verbunden und arbeiten vollautomatisch ohne menschen Eingriff. Beispiele sind z. B. Wearabler, wir Fitness-Armbänder oder Haushaltsgegenstände, die sich selbst ein- oder ausschalten.  Aber wie funktioniert das Internet-der-Dinge eigentlich?  Unter Anleitung von Experten bauen und experimentieren die Teilnehmer weitestgehend selbständig und lösen Probleme. In kleinen Teams entwickeln sie ihr eigenes Projekt und präsentieren am Ende des Hackathons ihr Ergebnis.  Kleine Snacks sind in dem Preis enthalten *Frühbucher bis 15. März
            alexa hackathon - a four hour venture
              27 Apr - 02:00 PM
              Köln, Germany
            Invent. Develop. Win! alexa hackathon - a four hour venture Was dich erwartet Entwickle zusammen mit anderen kreativen Köpfen neue Möglichkeiten für Amazons Alexa. Setzt eure Idee als Prototyp innerhalb von vier Stunden um. Du kannst bei anderen mitmachen oder bringst deinen eigenen Entwurf mit und stellst ihn am Anfang des Hackathons vor. Alexa Skills lassen sich mit in jeder (Backend-) Programmiersprache entwickeln. Wir beginnen den hackathon mit einer Einführung die euch in die Lage versetzen wird einen eigenen Skill zu entwickeln.Wir wissen dass jedes Projekt von interdisziplinären Teams profitiert! Natürlich sind auch Nicht- Entwickler eingeladen mit Ideen und Konzepten vorbeizukommen und Teil dieses Abenteuers zu werden! Alles ist möglich Erweitere deine bestehende App oder entwickle etwas vollkommen Neues. Verbinde Alexa beispielsweise mit einem Smart Home Device, deiner eigenen API, einer API unserer Event-Partner oder nutze offene Daten.  ... Der Kreativät sind keine Grenzen gesetzt! Dank unserer Sponsoren können wir genügend Testgeräte und andere Hardware zum „spielen“, zur Verfügung stellen. Weitere Informationen http://hackathon.mobile.cologne