Showing results 1 to 10 out of 31
University Tour WS 2015 - FU Berlin
12 Dec - 07:00 AM
Berlin, Germany
The Microsoft Student Partner Gaming Hackathon has taken place in several German universities to give students the opportunity to make their game ideas become reality.
Throughout this weekend students will be making small games together with small teams which will then be published in order to get a chance to win amazing prices such as Raspberry Pi and Xbox One.
All you need is a computer with Windows (min. 7), Visual Studio and an Azure account! You can create an Azure account here: http://aka.ms/cloud4students
3rd #dbhackathon: commit open data
11 Dec - 12:00 PM
Berlin, Germany
Deutsche Bahn manages stations, railways, bridges, tunnels, parking spaces and large construction projects. For their 3rd Hackathon, they will be providing their information to the general public to find innovative ideas and collaborative cooperation to suit their infrastructure.
Karlsruher Nikolaus Hackathon (3rd Edition)
05 Dec - 05:00 PM
Karlsruhe, Germany
The Nikolaus Hackathon focuses on Microsoft Technologies. What you design in this hackathon is totally your choice and up to you. The only rule is that you can only use Microsoft Technology (Windows, Windows Phone, Azure, ...) and the prototype must be entirely made at the Nikolaus Hackthon.
University Tour WS 2015 - Uni Duisburg-Essen
05 Dec - 10:00 AM
Duisburg, Germany
The Microsoft Student Partner Gaming Hackathon has taken place in several German universities to give students the opportunity to make their game ideas become reality.
Throughout this weekend students will be making small games together with small teams which will then be published in order to get a chance to win amazing prices such as Raspberry Pi and Xbox One.
All you need is a computer with Windows (min. 7), Visual Studio and an Azure account! You can create an Azure account here: http://aka.ms/cloud4students
Celonis Hack'a'laus
04 Dec - 07:00 PM
München, Germany
Develop cool stuff at the Celonis Hack'a'laus
We invite you to join us for a magical Christmas Hackathon at Celonis from 4th until 6th of December. We will hack away on challenges around "Data Mining", "Frontend Development" and "Data Visualization".
Want to bring your own idea? Great! We are open to all cool ideas surrounding these topics. Just have fun with like-minded people while building your ideas.
Of course, there will be free food, free drinks, games, Nerf Guns, a kicker table and much more to relax and have a good time during the event. Want to stay overnight at the Celonis office? No problem for us! And of course you will get a free T-Shirt to show the world you hacked with us!
Prizes
On Sunday evening we will announce the winner of our challenges. If you participate in the challenges you can win a Ferrari drive through Munich!
Timetable
Day One 4/12
19.00 Check in
20.30 Snack-Dinner and Drinks for Coding Champions
Day Two 5/12
10.00 Breakfast with everything you dream of
11.00 Presentation of the challanges
12.00 Kick off / Get Your Hack On!
14.00 -15.00 Free pause
17.40 Prepare for presentation - Stop hacking
18.00 Intermediate presentation
19.00 Pizza time
20.00 Open End
Day Three 6/12
10.00 Breakfast with everything you dream of
10.45 Hackathon group picture
15.00 Prepare for presentation - Stop hacking
15.30 Final presentation
16:30 Winners announced
Technologies
Our challenges will focus on adding accessing certain data sources, mining those sources and visualizing the results or dummy data. We will work with java and javascript, access data via SQL and mine with apache mahout. Visualizing on the frontend will be done with D3.js and the famouse angular.js
Application
We want to make sure that you meet like-minded people during the Hackathon. Therefore you will have to answer a few questions while registering. We will send out invitations 1 week before the event. If you need an earlier notice, we will make sure to check your application early on. Just drop us a mail at waldmann@unternehmertum.de
Digital Journalism Hackathon
04 Dec - 07:00 PM
München, Germany
Zwei Tage voller neuer Ideen, Konzepte und Prototypen. Beim Digital Journalism Hackathon könnt ihr den digitalen Journalismus weiter revolutionieren. Ihr hattet schon immer die Idee für eine neue News-App? Euch fehlt seit Monaten dieses eine Tool, das den Journalisten-Alltag so viel leichter machen würde? Und wie kann man eigentlich auf Facebook oder Snapchat Geschichten erzählen?
Die Art, wie wir Nachrichten kreieren und konsumieren verändert sich radikal. Beim Digital Journalism Hackathon könnt ihr eure Ideen ausprobieren und an nur einem Wochenende zum Prototypen bringen. Egal, ob ihr Software-Tools baut oder Web-Radio, Webdocs, mobile Storytelling oder Datenjournalismus neu definiert. Hackt los!
Teilnehmen können Journalisten, Programmierer, Webdesigner und alle, die Nachrichten lieben. Los geht’s am Freitagabend, 4. Dezember, mit einem Warm-Up, gehackt wird Samstag und Sonntag, 5. und 6. Dezember.
Weitere Infos unter www.medialab-bayern.de/djhack
Programm:
Freitag 19 Uhr
Freitagabend treffen wir uns auf ein Bier im Media Lab. Ihr könnt euch schon einmal über Ideen austauschen und erste Teammitglieder finden.
Samstag 10 Uhr – open end
10 Uhr – Eröffnung und Teamzusammenstellung
11 Uhr – Hacking starts
Sonntag 10 Uhr – 17 Uhr
10 Uhr – Hacking continues
15 Uhr – Präsentationen der Hacks
16 Uhr – Verkündung der Gewinner & Preisverleihung
Weihnachtsdoppelvortrag: Spieleentwicklung und Internet Of Things
03 Dec - 07:00 PM
Braunschweig, Germany
Es ist fast Weihnachten und damit eine gute Gelegenheit sich mal mit Dingen zu beschäftigen, die vielleicht etwas abseits des täglichen Geschäfts liegen. Daher gibt es im Dezember einen Doppelvortrag mit genau solchen Themen Gamedev - Spiele spielen ist nicht schwer, Spiele machen aber sehr? LudumDare, GlobalGameJam, Hackathons...Wie schwer ist es, ein Videospiel zu erstellen? Ist es das überhaupt? Was ist zu beachten, kann das jeder? Und kann man innerhalb eines Wochenendes ein Spiel erstellen? Dieser Talk wird nicht alle Fragen beantworten, aber er soll inspirieren. Inspirieren, sich auch (in der Winterpause) mal hinzusetzen und etwas zu schaffen. Tri Truong: Programmer, IndieDev, likes to do stupid things. [Follow me on Twitter](https://twitter.com/pythong) Na klar machen wir IoT! In unserer Arbeitsgruppe haben wir mit Androids, Raspis, Holz und Hardware gebastelt. Rausgekommen sind Dinge wie
ein Wackelbrett, das ein Glücksrad dreht
eine Lampe, die leuchtet, wenn man einen Schalter drückt
ein Rückfahr-Düdelü, das düdelt, wenn man weit genug rückwärtsfährt
ein Quadrokopter, der nicht fliegt
Bei Brötchen, Spekulatius und Glühwein werden wir zeigen,
warum Holz super ist,
warum niemand ein Speicheroszilloskop haben will,
warum es langweilig ist, fertige Lösungen für 80€ zu kaufen, wenn man das auch in 6 Monaten selber machen kann
und wie man das richtige Ende am Lötkolben erkennt.
8-bittig aufgewachsen, beschäftigt sich Timo Stülten seit mehr als 10 Jahren für die ckc group mit Java und modernen Web-Architekturen. Mit dem Internet of Things kommt jetzt beides zusammen und gemeinsam mit Kollegen kann er in einer Arbeitsgemeinschaft alt und neu zusammenbringen und vor allem basteln.
Coding Challenge
27 Nov - 01:00 PM
Solingen, Germany
Der Scala-Hackathon mit Lern- und Spaßfaktor
Am Freitag, dem 27.11., veranstaltet die codecentric AG in ihrem Hauptsitz in Solingen eine Coding Challenge rund um die Programmiersprache Scala. Zielgruppe sind Universitätsabsolventen und Nachwuchsprogrammierer, die bereits über gute Scala-Grundlagen verfügen. Betreut werden die Teilnehmer von Heiko Seeberger, seines Zeichens zertifizierter Scala-Trainer und international anerkannter Experte der Programmiersprache für die Java Virtual Machine.
Ablauf
Los geht es um 13 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung stellt Heiko Seeberger den Teilnehmer eine Coding-Aufgabe, an der sie anschließend in kleinen Teams tüfteln dürfen. Nach der Präsentation der Ergebnisse laden die Veranstalter am Abend zu einem geselligen Beisammensein bei Pizza und Getränken ein. Wer möchte, kann den Abend dann gemeinsam mit einer „Movie Night“ ausklingen lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Registrierung ist jedoch erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. Jeder sollte ein eigenes Laptop mitbringen, auf dem die folgende Software bereits installiert ist:
Java 8
sbt 0.13.9
IntelliJ IDEA 14.4 mit dem aktuellen Scala-Plugin
Hack the Whereable
26 Nov - 11:00 AM
Berlin, Germany
A hackathon for you to create a smartwatch app using the power of location awareness. Your wearable geo-app should run on Android Wear, Apple Watch, and Samsung Tizen, the three leading platforms for smartwatches. Come and meet developers, learn from others, and win big cash prizes!
University Tour WS 2015 - OvGU Magdeburg
20 Nov - 05:00 PM
Magdeburg, Germany
University Tour – mit den Microsoft Student Partnern Spiele entwickeln
Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist begeisterter Gamer? Dann bist du hier genau richtig!
In mehreren deutschen Unis haben die Microsoft Student Partner Gaming Hackathons aufgesetzt, bei denen Eure Spieleideen nun Realität werden können.
Wir werden mit euch ein Wochenende lang in kleinen Teams Spiele entwickeln und diese zusammen als Beta veröffentlichen. Für eine optimale Umsetzung werden zusätzlich Workshops zum Thema Cloud, Unity, Visual Studio & Publishing angeboten.
Das ist noch lange nicht alles, denn es gibt zudem coole Preise wie Raspberry PI und Xbox One zu gewinnen. Auch für die Verpflegung ist gesorgt!
Alles was Ihr braucht ist einen Rechner mit Windows (min. 7) und Visual Studio, dann kann‘s losgehen!