Showing results 1 to 10 out of 156
DBhackathon #8 - 15./16.12.2017 @DBmindbox Berlin
15 Dec - 04:00 PM
Berlin, Germany
Mobility developers, designers, and creatives! You're invited to participate in the DBhackathon # 8 @DBmindbox Berlin. You'll be challenged to use the Deutsche Bahne open data portal to create an innovative solution that combines data and sensors to create an innovative mobility solution.
Speed Up: verimi Sprint
11 Dec - 10:30 AM
Berlin, Germany
Are you interested in identity services and payments? Do you want to be an early adopter and innovator with the verimi trust platform? You're invited to participate in the Speed Up: Verimi Sprint to be held at the Axel Springer Plug and Play Accelerator in Berlin. In this 3-day hackathon, you'll be challenged to design and prototype the most innovative use case for verimi and the chance to pitch for investment funding at verimi, Axel Springer Plug & Play, and COREventures.
HackAdemy Hamburg
08 Dec - 07:00 PM
Hamburg, Germany
Young technical students, graduates, and professionals in and around Hamburg! You're invited to sign up to participate in the HackAdemy Hamburg innovation boot camp. In this 2-day workshop event, you'll learn lean innovation methodologies and then apply them to meet specific challenges and earn points. Collaborate and network with like-minded individuals and compete for recognition and prizes.
Karlsruher Nikolaus Hackathon 2017
08 Dec - 05:30 PM
Karlsruhe, Germany
Ein Hackathon an "Nikolaus"!Der Fokus liegt auf Microsoft Technologien.Was ihr auf dem Hackathon aber bastelt, ist vollkommen euch überlassen. Gesichts- und Spracherkennung über die Microsoft Cognitive Services, Mathematik-Trinkspiele, Lustige Spiele mit Sprachsteuerung und einfache wissenschaftlichen Anwendungen sind nur ein kleiner Teil der tollen Projekte, die in den letzten Jahren am Nikolaus Hackathon entstanden sind.Wichtig ist nur: Um euer Projekt für den Wettbewerb einzureichen, muss der Prototyp komplett auf dem Hackthon entstanden sein und irgendeine Microsoft Technologie nutzen (Cognitive Services, Azure, Xamarin, C# ...).Für Getränke, Snacks, Glühwein und Pizza wird gesorgt sein und der Eintritt ist mit Anmeldung selbstverständlich frei! Außerdem winken kleine Preise für die Sieger!Beginn der Veranstaltung wird am 8. Dezember um 17:30 sein.
Ab 19:00 Uhr stehen außerdem auch die Poolräume -143 und -144 im Gebäude zur Verfügung. Es wird dennoch empfohlen, dass ihr eure eigenen Laptops mit installiertem Microsoft Visual Studio mitbringen solltet. Studierende des KIT erhalten dieses kostenlos unter https://www.scc.kit.edu/dienste/9312.php.
Bitte beachtet, dass nur begrenzt Plätze verfügbar sind! Es wäre deshalb sozial, sich abzumelden, falls man doch nicht kommen kann.Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
HCK E-Food 2017 Hackathon
08 Dec - 03:00 PM
Karlsruhe, Germany
Techies and hackers in Germany! Do you have some innovative ideas on how technology can disrupt the grocery shopping sector? real.digital and PionierGarage eV invite you to participate in the HCK E-Food 2017 Hackathon. You'll be challenged to design and prototype an innovative use technology that can introduce change in the future of grocery shopping.
15. FinTech & InsurTech Meetup Cologne at IBM with Finanz.Guru and PBM AG
07 Dec - 07:00 PM
Cologne, Germany
Line up:
Doors open 6.30pm // start 7pm
1.) Retailbanking 2020 - A winner takes it all market? (Alex Michel - Dwins GmbH)
The speaker of our first talk has been member of our community for quite a while. They recently got funding by Deutsche Bank after winning their Hackathon for the Finanz.guru App. We're happy to host them once again in our meetup. We’re excited which further steps they have taken.
2.) Personal Business Machine (Ingo Gregus - PBS AG)
Personal Business Machine is a Cologne based InsurTech which aims to personalize the digital customer dialogue. Their unique platform is linking machine learning modules, digital signature and online legitimation.
3.) Networking & (real) food.
Our friends from IBM Cologne will host this meetup!
Can't wait!
Mathias & Jan
P.S. you may also like us on FB, Twitter and check out our Meetup Group!
Hacking Health Hackathon
01 Dec - 04:30 PM
Berlin, Germany
An exciting weekend of interdisciplinary competition focused on creating new technology-based solutions for unmet needs in healthcare.
Multidisciplinary teams will develop solutions to one of three challenges in digital healthcare. You will compete against other teams for prizes and a spot in our mentoring program.
Big Data & AI Hackathon bei innogy
30 Nov - 09:00 AM
Essen, Germany
Wir suchen euch für eine spannende Challenge. Seid dabei, wenn wir beim innogy Hackathon echte Probleme lösen. Ihr habt die Chance euch für die Pilotierung eurer Idee bei der innogy SE zu qualifizieren.
Als Teil eines interdisziplinären Teams entwickelt ihr spannende Dinge rund um das Thema Big Data und Künstliche Intelligenz, an die so vorher noch keiner gedacht hat. Unsere Experten stehen euch dabei zur Seite. Natürlich wird während des gesamten Hackathons für euer leibliches Wohl gesorgt.
Anmelden kann sich jeder, ob Developer, Designer, Konzepter, Student oder Startup. Egal ob Hackathon-Neuling oder Veteran. Wenn ihr vor Ideen sprüht, und mit Leidenschaft und Neugier neue digitale Lösungen für innogy’s Business Challenges designen und programmieren möchtet, seid ihr beim innogy Hackathon genau richtig.
1.Preis
Das Gewinner-Team erhält im Rahmen eines bezahlten Praktikums die Möglichkeit, seine Idee/Lösung bei der innogy im Rahmen eines Proof of Concepts umzusetzen plus Gutschein Gravis im Wert von 750 ,- Euro
2. Preis
Gutschein Gravis im Wert von 500,- Euro
3. Preis
Gutschein Gravis im Wert von 250,- Euro
Hast Du Interesse, dann melde Dich unter hackathon@innogy.com bis zum 22.11.2017 an. Hier erhälst Du auch die detaillierte Challenge-Beschreibung und die Teilnahmebedingungen für den Hackathon.
FAQs
Muss ich mich am Einlass ausweisen und gibt es eine Altersbeschränkung für das Event?
Die Teilnahme am Hackathon setzt eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bei hackathon@innogy.com voraus. Anmeldungen müssen bis spätestens 22.11.2017, 17.00 Uhr (Teilnahmeschluss) eingegangen sein. Erfolgreiche Anmeldungen sowie die Zulassung zur Veranstaltung werden den Teilnehmern durch die innogy SE per E-Mail bestätigt. Die Bestätigung ist von den Teilnehmern zur Veranstaltung mitzubringen.
Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Vom Hbf Essen mit der Straßenbahnlinie 108 in Richtung Altenessen bis Haltestelle Katzenbruchstraße
Was kann ich zum Event mitbringen?
Deinen Laptop, gute Laune und Ideen
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Wende Dich für weitere Fragen bitte an hackathon@innogy.com
Graph Database Hackathon 2017
25 Nov - 12:00 PM
Eschborn, Germany
Graph Database Hackathon 2017Das ultimative Event für die Graph Database CommunityAlles was zählt, ist Deine Kreativität. Nimm an unserem Graph Database Hackathon in Eschborn teil und nutze die Chance Deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, einen Prototypen zu entwickeln und diesen im Anschluss vor unserer Jury zu pitchen.
Der Hackathon findet in unserem PRODYNA Office in Eschborn statt. Wir freuen uns Dich vom 25. bis 26. November bei uns begrüßen zu dürfen.
Worum geht es?Hast Du Spaß am Coden und möchtest Dich mit der Graph Database Community vernetzen? Dann ist der Graph Database Hackathon genau das Richtige für Dich. Dieses Event bietet Dir die Möglichkeit Dein Wissen über Graphdatenbanken und Cloud Computing zu erweitern und Dich mit anderen aus der Szene auszutauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du ein Experte oder ein Anfänger bist. Auch Neulinge sind herzlich Willkommen. Experten begleiten Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen und stehen Euch für Fragen zur Verfügung.
Das erwartet Dich:Code – Was gibt es schöneres als ein ganzes Wochenende mit hacken zu verbringen? Die Teams werden am ersten Tag bunt zusammengewürfelt. Es gibt keine Einschränkungen. Nutzt die gemeinsame Zeit, um eine Idee zu entwickeln und Euch auf technischer Ebene auszutauschen.
Work & learn – Workshops, Gespräche und Mentoren - unsere Experten stehen Euch Tag und Nacht zur Verfügung. Dabei können wir Euch eins garantieren: Ihr werdet Euren Wissenshorizont erweitern und als Graph Database Experte erfolgreich durchstarten!
Meet & greet – Fachsimpeln bei einem Kaffee oder ein lockerer Austausch mit einem kühlen Bier - Du wirst beim Graph Database Hackathon mit spannenden Leuten ins Gespräch kommen und dabei Spaß haben. Für Verpflegung wird natürlich für das gesamte Wochenende gesorgt!
Stay & sleep – Vergiss Deinen Schlafsack nicht, denn Du hast die Möglichkeit über Nacht in unserem PRODYNA Office zu bleiben. Du kannst natürlich auch auf Deinen Schlaf verzichten und mit Energy Drinks die Nacht zum Tag machen. Zum Hacken benötigst Du auf jeden Fall Deinen Laptop.
Dein Preis: 500 € – Die Teilnahme an unserer Graph Database Challenge lohnt sich. Bei uns hast Du nicht nur die Möglichkeit Dein Wissen zu erweitern und Dich auszutauschen, sondern das Gewinnerteam erwartet zusätzlich ein großartiger Preis in Höhe von 500 Euro. Überzeuge die Fachjury mit Deinem Know-how.
Hackvention Summit 2017
24 Nov - 03:00 PM
Hannover, Germany
Our Hackvention Event Series is made up of three different parts: the hackvention experience tour, the hackvention creative lab and the hackvention summit.
Our Experience Tour will take you to all the global innovations hotspots – including California’s iconic Silicon Valley, Israel’s thriving Tel Aviv technology hub and China's Shenzhen startup metropolis. Take advantage of this unique opportunity to challenge your own business model and refill your well of ideas.
Or visit our Creative Lab, where you can discus disruptive ideas and concepts with creative minds and specialists from the relevant communities.
The 2017 Hackvention Event Series will close with a Summit where you can play the part of an innovator and product developer, letting your ideas become virtual reality in the form of functional prototypes.
hackvention summit (24 - 26 November 2017)
Program
Friday, 24 November 2017 (start 3 pm)
Introduction
Opening conference
Opening exhibition
Idea Pitches
Team Building
Evening event
Saturday, 25 November 2017 (start 10 am)
Conference
AR/VR Hackathon
Exhibition
Workshops
Sunday, 26 November 2017 (10 am - 6 pm)
Conference
VR/AR Hackathon
Exhibition
Workshops
Judging
Final prototype pitches
Awards
FAQs
Do I have to identify myself at the entrance and is there an age restriction for the event?
Please be prepared to ask for your identity card. Visitors and participants under 18 years are not allowed to participate.
How do I get to the event by public transport and what about parking lots?
Please be aware that your admission ticket or exhibitor pass is not valid for local public transport.
Suburban Train
From the city centre you reach the Exhibition Grounds by tram line/U-Bahn/suburban railway or from the south by bus.
Tram line 8 MESSE NORD - Entrance NORD 1 From Hannover Main Station via stations Kröpcke, Aegidientorplatz, Altenbekener Damm, Bothmerstraße Suburban Railway line 8
Find more information: ÜSTRA or Elektronischen Fahrplanauskunft für Niedersachsen und Bremen (EFA).
Travel by Car:
Directions
From the North Motorway A7 direction Kassel/Hannover until interchange 56 Hannover-Kirchhorst, then take the motorway A37 (B3 Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe
From the East Motorway A2 direction Magdeburg/Hannover/Dortmund, take the exit 47 Kreuz Hannover-Buchholz to motorway A37 (B3 Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe
From the South Motorway A7 direction Hannover/Hamburg, take the exit 60 Dreieck Hannover-Süd to motorway A37 (B3 Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe
From the West Motorway A2 direction Hannover/Magdeburg/Berlin until interchange 48 Hannover-Ost, turn on motorway A7 direction Kassel, exit Hannover-Anderten to B65 direction Hannover, exit interchange Seelhorst to B6 (Messe-Schnellweg) direction Hannover/Messe.
If you are using a navigation system to travel to the show, please enter the following destination:City: HannoverStreet: HermesalleePostcode: 30521
How can I contact the organizer if I have questions?
Please contact us by e-mail at hackvention@messe.de - or use the contact forms on our website www.hackvention.com.
Are refunds possible?
No, please be ware that refunds are not possible.
Do I have to bring the print-ticket?
Yes, please bring your print-ticket or show us your electronic ticket (Eventbrite App).
Is it possible to update my registration information?
Yes, you can change and update your registration information at Eventbrite.
Is my ticket transferable?
No, please be aware that your ticket is not transferable.
Is it a problem if my identity doesn't fit to my registration information on my ticket?
Please be aware that your identity fits to your registration information on your ticket.