Erfurter Hackathon
Was ist das für eine Veranstaltung?
Der Hackathon ist ein interessanter und entspannter Tag für alle, die Spaß an der gemeinsamen Entwicklung nützlicher, kreativer oder unterhaltsamer Anwendungen haben.
Ihr habt dabei nicht nur die Chance zu zeigen, was ihr so drauf habt, sondern es bietet euch auch die Möglichkeit, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen!
Wie läuft das ganze ab?
1. Planung/Vorbereitung
2. Projektvorstellung
3. Hacken was das Zeug hält
4. Vorstellung der Ergebnisse
5. Preisverleihung
Was ist das Ziel des Hackathons?
Die Aufgabe ist die Entwicklung einer mobilen Anwendung mit Front- und Backend. Ihr habt die Wahl, eine bereits vorhandene Anwendung weiterzuentwickeln oder eine komplett neue zu entwerfen. Euer Ergebnis wird am Ende vorgestellt und ihr erhaltet damit die Chance, attraktive Preise zu gewinnen!
Was gibt es zu gewinnen?
Für die ersten drei Plätze winken hochwertige Preise:
1. 3x Google Home
2. 3x Google Home Mini
3. 3x Google Chromecast
Für welche Plattform und in welcher Programmiersprache wird entwickelt?
Diese Entscheidung liegt ganz bei dir! Du solltest jedoch eine mobile Plattform für das Frontend wählen.
Kann ich auch ohne Programmierkenntnisse teilnehmen?
Auf jeden Fall! Bist du ein Design-Guru, hast du gute organisatorische Fähigkeiten oder suchst du einfach eine neue Herausforderung? Dann sei mit dabei!
Arbeite ich alleine oder im Team?
Du kannst selbst entscheiden, ob du lieber alleine oder in Teams mit bis zu 3 Personen arbeiten möchtest.
Was benötige ich?
Alle Arbeitsmittel (Laptop, Smartphone, Tablet), die du benötigst, musst du selbst mitbringen. W-LAN steht zur Verfügung.
Wie sieht es mit Verpflegung aus?
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
CGI, Bytespeicher und KrämerLoft