#FutureLab Hackathon
Technology meets Journalism! Beim #FutureLab Hackathon könnt ihr zusammen mit hochkarätigen Tech- und Medienpartnern Prototypen für den Journalismus von Übermorgen entwickeln.
Wie sieht Journalismus im Smart Home aus? Wie in der smart Mobility? Wie kann uns AI bei News unterstützen und was geht schon alles mit AR und Wearables?
Lasst uns die Tech- und Medienbranche zusammenbringen und gemeinsam hacken! Ihr bekommt exklusiven Zugang zu den Technologien von:
- Lufthansa Flying Lab
- Bragi
- AX Semantics
- IBM
- ASUS
Und dem Content und APIs unserer Medienpartner:
- Süddeutsche Zeitung
- t3n
- xMinutes
- Red Bull Media House
- DRadio
Arbeitet zusammen mit Teilnehmern aus der Medienbranche, Entwicklern und Designern an Prototypen für den Content von übermorgen. Ob Anwendungen oder Storytelling-Formate, Content-Tech oder Services ist völlig offen. Fünf Challenges gibt es - lasst eurer Kreativität freien Lauf!
CHALLENGES & PRIZES
- Preis t3n: t3n-Abos und Medialeistung auf t3n.de im Wert von 5.000 €
- Preis AXSemantics: Onboarding und Basic-Lizenzpaket für AXSemantics für ein Jahr (Gesamtwert: 27.000 €). Keynote auf der Computational Linguistics UnConference oder dem AX Anwendertag sowie weitere Berichterstattung über den Case.
- Jury: Frank Feulner (CVO AX Semantics), Martin Brüggemann (CTO t3n)
- Preis Red Bull Media House: Besuch im Tech Lab von Red Bull Media House in Salzburg (inkl. Anreise) mit einer Überraschung „die Flügel verleiht“
- Preis ASUS: ASUS ZenFone 3, Interview und Verbreitung durch ASUS
- Jury: Tanja Herkner (ASUS)
- Preis Süddeutsche Zeitung: SZ-Digital Abo
- Preis IBM: to be announced
- Jury: Lutz Knappmann (Editorial Innovation, SZ)
- Preis Lufthansa: Besuch im Innovation Hub Berlin
- Preis xMinutes: Rapsberry Pi, Sixpack Craft Bier der Marke Kehrwieder Prototyp aus Hamburg, Goodie Elbphilharmonie
- Jury: Richard Trtanj (Lufthansa), Martin Virtel (xMinutes)
Preise & Jury tba
Die beste Idee des Wochenendes wird mit einem Sonderpreis vom Media Lab Bayern prämiert.
Preis:
- 1.000-€-Gutschein von Amazon
- 1 Tag Lean-Startup-Coaching („Get your Idea going!“)
- 2 Monate Coworking Space
- Tickets für das Tech Open Air
Jury: Alle Partnerjuroren + Lina Timm (Program Manager Media Lab Bayern)
19.00 Uhr Doors Open
19.30 Uhr Welcome & Challenge Presentation
20.00 Uhr Fantastic Ideas and How to Find Them
20.30 Uhr Idea Pitches & Teambuilding
09.30 Uhr Breakfast
10.00 Uhr Teambuilding 2 & Start Hacking
11.00 Uhr Challenge-Workshops der (Tech-)Partner (bis 12 Uhr)
13.00 Uhr Lunch
14 – 18 Uhr Optionale Design-Thinking-Workshops für Teams
18.00 Uhr Abendessen
00.00 Uhr Midnight Snack
09.30 Uhr Breakfast
10.00 Uhr Hack, hack, hack
13.00 Uhr Code Freeze & Lunch
14.00 Uhr Presentations
16.00 Uhr Preisverleihung
WORKSHOPS
Die Tech- und Medienpartner stellen ihre Technologien schon vorab an fünf Abendworkshops vor.
-
19. April | Wearables - Bragi & DRadio
-
26. April | Smart Mobility - Lufthansa Flying Lab & xMinutes
-
24. Mai | Artificial Intelligence - AX Semantics & t3n
-
31. Mai | Augmented Reality - ASUS & Red Bull Media House
-
07. Juni | Smart Home - IBM & Süddeutsche Zeitung
Natürlich könnt ihr auch am Hackathon teilnehmen, wenn ihr es nicht in einen der Workshops schafft!
Was hat es mit den Challenges auf sich?
Die Thementracks werden jeweils von einem Team aus Tech- und Medienpartner betreut. Die Lufthansa und xMinutes z.B. begleiten den Track Smart Mobility, AX Semantics und t3n den Track Artificial Intelligence. Zusammen mit Vertretern der beiden arbeitet ihr in kleinen Teams an der Entwicklung konkreter Prototypen. Dabei habt ihr Zugriff auf die diversen Technologien, APIs, Entwicklerplattformen und Inhalte unserer Partner. Außerdem stehen unsere Partner euch mit technischem und inhaltlichem Know-how zu Seite. Begleitet werdet werden die Teams darüber hinaus von unseren Design Thinking Coaches von methodworks.
Was könnt ihr mitnehmen?
Ihr habt die einzigartige Gelegenheit mit Menschen zusammenzuarbeiten, die euch aus erster Hand Einblicke in eine konkrete Zukunftstechnologie geben können. Gemeinsam erarbeitet ihr Prototypen. Die besten Ideen und Teams werden mit Preisen belohnt und haben die Möglichkeit, die Entwicklung ihres Prototypen fortzusetzen.
Was müsst ihr mitbringen?
Der Hackathon ist offen für Medienmacher, Designer und Developer! Du kannst dir auf die Schnelle innovative Konzepte einfallen lassen und denkst lieber quer als geradeaus? Super!
Kontakt
Ihr habt noch Fragen? Wir beantworten sie gern! Mail uns einfach an unter info@medialab-bayern.de, schreibt uns bei Twitter oder Facebook unter @MediaLabBayern.
Wir freuen uns auf euch!