#hack4tk thyssenkrupp Hackathon 2018
Aller guten Dinge sind drei: Der thyssenkrupp Hackathon #hack4tk geht dieses Jahr unter Tage.
Von Dienstag, dem 10. Juli 2018 bis Mittwoch, den 11. Juli 2018 fördern Entwickler, Konzepter, Designer und Kreative hier unter dem Motto #Ruhrpott ihre ganz eigene Zukunftsidee für die Industrie zutage. Du kannst dich dazu direkt als Team anmelden oder kommst alleine – wir finden passende Mitstreiter für dich.
Dabei ist der #hack4tk für alle: Vom Steiger bis zur Studentin, von jung bis alt, von Borkum bis zum Bodensee. Wichtig ist nur, dass du Wissensdurst hast, nicht vor komplexen Anforderungen zurückschreckst und gut im Team arbeiten kannst. Du solltest Leidenschaft, Neugier und Kreativität mitbringen, um neue, digitale Lösungen zukünftiger Herausforderungen zu entwickeln.
Wenn du also vor Ideen sprühst, dein Umfeld nur in Quellcode wahrnimmst oder in jeder freien Minute ein neues Kunstwerk aufs Papier kritzelst, bist du beim #hack4tk genau richtig. Gemeinsam mit deinem Team hast du die Gelegenheit, spannende Dinge zu entwickeln, die Industrie zu gestalten und so nicht nur den #Ruhrpott in die Zukunft zu bringen.
Watt is’n Hackathon?
Bei einem Hackathon arbeiten Programmierer, Designer, Marketer und andere kreative Köpfe über einen gewissen Zeitraum zusammen, um gemeinsam eine Idee für ein bestimmtes Thema umzusetzen. Der dabei entwickelte Prototyp wird in einem Pitch einer Jury und der Öffentlichkeit vorgestellt. Gefragt sind Leidenschaft für Technologie sowie Lust auf gute Ergebnisse, neue Kontakte und natürlich sehr viel Spaß!
Wie läuft datt?
Nach deiner Ankunft ist am 10. Juli 2018 um 12:00 Uhr offizieller Startschuss für den #Ruhrpott-Hackathon. Im Team arbeitest Du 24 Stunden an der Realisierung innovativer Ideen, die wir gemeinsam umsetzen wollen. Die genauen Aufgaben und Herausforderungen erhaltet ihr direkt vor Ort.
Am Vormittag des 11. Juli 2018 stellen alle Teams ihre Ideen und Prototypen vor. Anschließend werden die Gewinner von einer Fachjury gekürt – es gibt aber auch einen Publikumspreis und einen Sonderpreis für absolvierte Challenges. Die gesamte Zeit über stehen euch unsere Experten permanent als Mentoren zur Seite, geben Impulse und teilen ihr Wissen mit euch.
Watt, Teams?
Ganz recht: Du kannst dich direkt im Team melden, aber auch problemlos allein bei uns vorbeischauen. Wir verteilen alle Anmeldungen dann auf Gruppen und du hast den Vorteil, neue Leute kennenzulernen und tolle Kontakte knüpfen zu können!
Watt kost datt?
Alles, was du mitbringen musst, ist dein Laptop, Motivation und Kreativität – für alles Weitere sorgen wir. Dabei wirst du sowohl kulinarisch als auch sportlich versorgt. Keine Bange, Energydrinks haben wir auch!
Und wofür datt Ganze?
Der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Aber der Hackathon kann auch ein Sprungbrett für deine Karriere sein. Du arbeitest an echten Aufgabenstellungen von thyssenkrupp, lernst Gleichgesinnte kennen und erweiterst dein Netzwerk mit Profis ihres Fachs – und solchen, die es werden wollen. Du kannst also nur gewinnen! Neben neuen Erfahrungen zum Beispiel auch die Mitarbeit an der konkreten Umsetzung deiner Idee. Und natürlich: Den ewigen Respekt der Kumpel!