Hackathon #2 - Building the Low-Cost-Diaper-Machine!

DYCLE entwickelt einen komplett neuen Weg, wie wir Babywindeln herstellen, benutzen und wiederverwerten: DYCLE möchte den unterbrochenen Kreislauf von Material und Nährstoffen wieder schließen. Benutzte Babywindeln können gesammelt und in hygienischen, fruchtbaren Humus umgewandelt werden.

Auf diesem Hackathon geht darum eine Low-Cost-Windel-Maschine zu bauen! Mit den Mitteln des Design Thinking werden wir an einer Produktionsstrecke für unsere Windeleinlagen arbeiten.

Eine gute Gelegenheit einige Methoden des Design Thinking kennenzulernen und auszuprobieren. Unsere Maschine wird aus Karton, Holz, Papier und gefundenen Materialien entstehen, damit wir uns zusammen das gesamte Teil anschauen, begreifen  und entwickeln können.

Angesprochen können sich alle fühlen, die gerne basteln und tüfteln. Wie immer gilt: wir machen das im Team, es ist keine formale Qualifikation notwendig.

Programm und weitere Informationen in Kürze.

#citizenscience #DIY #circulareconomy #theblueeconomy #designthinking #blackhorse

 

Der Workshop wird angeboten im Rahmen des Projektes "DYCLE - Humus statt Windelmüll", gefördert von der Jugend- und Familienstiftung Berlin

Logo Jugend- und Familienstiftung Berlin

Location

Zollgarage des ehemaligen Flughafen Tempelhof
BerlinGermany

Dates

From 25th February 2018 - 01:00 PM
to 25th February 2018 - 06:00 PM