HACKATHON Digital Creator und IoT

    TeilnehmerInnen 

    50 bis 80 Personen: Creative Content ProducerInnen (aus Kunst, Film, Foto, Musik, Theater, Architektur, Grafikerinnen, Designerinnen, Industrie-Designerinnen) treffen MacherInnen (Software, Hardware, Elektronik, Maschinenbau, BetriebswirtInnen) und TreiberInnen (Marketing). Jede/r bringt seine Ideen-Zutaten mit und gemeinsam wird geköchelt, um Neues zu kreieren.

     

    Programm

    09.00

    Warmup TALK´s:

    POTENTIALE VON IOT/ Stefan Hupe, Mitbegründer IOT Austria

    IDEATION / CREATIVITÄTSPROZESSE/ Philipe Reinisch, Making Ideas Happen

    DIGITAL TRANSFORMATION/ Patrick Brüst, Apoole, Mind The Next STEP Com. your Things

    09.30

    Workshop DIGITALES KONSTRUKTIVISTISCHES DENKLABOR/ Juliane Beer, Digital Creator

    anschl. PITCHRUNDE 1 zum Digitalen konstruktivistischen DENKLABOR |à 240 sek|

    12.30     Thema auswählen

    12:45     Gruppenbildung zum ausgewählten Thema fixieren

    13:00     Mittagspause - Selbstverpflegung

    14.30     Gruppenarbeit

    16.30     Jury trifft ein

    17.00     PITCHRUNDE 2|Präsentation der Produktideen aus Gruppenarbeit| à 240 sek|

    18.30     Jury – Entscheidung, Preisübergabe und Siegerinnen-Ehrung

    19:00     ENDE

     

    Auswahl eines Themas

    Du hast eine Idee zu einem der folgenden Themen oder Interesse in einer der folgenden Gruppen ein Projekt zu entwickeln, dann wähle aus:

    Gruppe A            Dramaturgie, Text, digital Storytelling

    Gruppe B            Kamera, Bildaufnahme, digital Light, digital Bild

    Gruppe C            Mensch, Schauspiel, Darstellendes

    Gruppe D            Schnitt, Rhythmus, Sounddesign, Musik

    Gruppe E            Szenenbild, Bühne, SFX, digital MuP, digital Costume

    Gruppe F            Digital Management, Produktion, Verkauf, Marketing

    Gruppe G           Neue Ausdrucksformen und Formate

     

    Bitte mitbringen

    Alles, was du für einen Ideenprozess und die Umsetzung brauchen könntest:- Laptop- Kamera- Licht- Spielzeug- LEGO Mindstorm, Minecraft, StarWars, System- Arduino- Raspberry Pi- Merkurboard/Grove-Sensoren- Bastelmaterial- Materialien/Stoffe- Werkzeug- 3D-Drucker- Lötkolben- ... was du sonst noch mitbringen magst.

     

    Bewerbung auf 

    FACEBOOK         www.facebook.com/digicreator/events

    TWITTER              @digicreator

    IOT AUSTRIA     www.meetup.com/de/IoT-Vienna/events/222848782/

    EVENTBRITE       digitalcreatorhackathoniot.eventbrite.com

    HASHTAG           #cinehack #digitalcreator #IOT

     

    Jury

    ANDREAS GÖLTL, Media Apparat

    URSKA S. PECENY, NASA

    VIKTORIA SALCHER, Prisma Film- und Fernsehproduktion GmbH

    GERIN TRAUTENBERGER, Microgiants, Creativ Wirtschaft Austria – WKÖ

     

    Preise

    1. PIONEERS FESTIVAL 2016 Pitching
    2. FILMMUSEUM JahresPass + 10er Block für 2016
    3. VIENNALE 10er Block Akkreditierung

     

    Kontakt

    Digital CREATOR

    Juliane Beer, T. +43 1 406 37 70 , M. +43 676 9556127

    E. office@prismafilm.at und office@digitalcreator.at

     

    IoT Austria - The Austrian Internet of Things Network

    Stefan Hupe, Co-Organizer

    E. hello@iot-vienna.at

     

    PARKEN

    Es gibt die Kurzparkzone (über Handyparken gut zu handeln)

    oder in der Nähe zur Lehargasse 6 zu empfehlende Parkhäuser:

     

    Garage Technische Universität - Leharg.
    € 3.70/h Max: € 37.00

     

    Leiner Garage, 1070 Wien, Mariahilferstraße 18 / Einfahrt Karl-Schweighofer-Gasse  Routenplaner

    € 2.80 /h / Max: € 25.00

     

    Garage Am Museumsquartier
    € 3.00/h Max: € 22.00

     

     

     

    Location

    Semperdepot, Atelierhaus der Universität für bildende Kunst Wien
    WienAustria

    Dates

    From 2nd October 2015 - 09:00 AM
    to 2nd October 2015 - 06:30 PM