Hackathon: Entwicklung von Smart Apps in der Cloud im Hochschulkontext

Programmiert eure erste Crossplattformapp mit unserer Unterstützung!

Ihr wolltet schon immer mal eine App programmieren? Ihr habt bereits Erfahrung in Android- oder iOS-Programmierung und möchtet das auf das nächste Level bringen? Ihr interessiert euch für IT, habt aber noch nie eine eigene App programmiert? Ihr wollt für einen Kurs eine App entwickeln und hättet dabei gerne Unterstützung? Ihr seid an der Beuth-Hochschule, zum Beispiel im Fachbereich III und ihr habt ein Problem, was durch eine App gelöst werden kann?

Apptastic! Wenn auch nur eins davon zutrifft, kommt zu unserem Hackathon und startet mit uns das Zeitalter für Beuth 4.0! Die coolsten Apps gewinnen!

Entwickelt mit den Microsoft Student Partnern Apps; Ob für iOS, Android oder WindowsPhone mit der Crossplattformtechnologie Xamarin.

Wir unterstützen euch mit Fachvorträgen, direkter Hilfe und Verpflegung. Achja, Preise gibt es natürlich auch zu gewinnen!

Agenda:

Freitag

09:30 - 10:00 Get Together and Breakfast

10:00 - 10:15 Was ist Opensource? Wie funktioniert Github? 

10:15 - 10:30 Wie funktioniert die Cloud? 

10:30 - 11:00 Einführung in die Appentwicklung 

11:00 - 11:30 CI Prozess (30 Minuten)

11:30 - 12:30 Showcase der Entwicklung einer Inventarlistenapp für den Fachschaftsrat

12:30 - 13:30 Mittag

13:30 Start Happy Hacking!!!

18:00 - 19:00 Dinner

Samstag

09:00 - 10:00 Frühstück

10:00 - 12:00 Happy Hacking

12:00 - 13:00 Mittag

13:30 STOP Happy Hacking

13:30 - 14:30 Presentationen

15:00 Siegerehrung


Preise: dba


Meldet euch schnell an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Location

Beuth Hochschule für Technik Berlin
BerlinGermany

Dates

From 21st October 2016 - 09:30 AM
to 22nd October 2016 - 03:30 PM