Hackathon Smart City Freising

Organized by Texas Instruments Deutschland GmbH, powered by Mouser Electronics und VIMpay

    English version below...

    Um was geht es?

    Freising kann auf mehr als 1.300 Jahre Geschichte zurückblicken. Heute stellen Globalisierung, wirtschaftlicher und demographischer Wandel die Stadt allerdings vor zunehmende Herausforderungen.

    Texas Instruments will gemeinsam mit dem Fablab, VIMpay, Mouser Electronics und der Stadt Freising Impulse geben, wie intelligente Technologie Freising noch lebenswerter machen kann. Sensoren können beispielsweise die Luftqualität oder den Verkehrsfluss messen, intelligente Netzwerke den städtischen Betrieb effizienter machen und Parkplätze digital ausgewiesen und abgerechnet werden.

    Ihr könnt das Freising von morgen mitgestalten. Beim Smart City Hackathon am 28. und 29. September setzt ihr im Team Eure Vision einer Smart City Freising um und präsentiert Euer Projekt vor einer Fachjury. Auf die besten Teams warten attraktive Preise. Texas Instruments und das Fablab unterstützen die Projekte mit Hardware und Software.

    Warum solltest du dabei sein?

    • Sei innovativ: Arbeite im Team an einem spannenden Projekt, das die Zukunft von Freising verändert.

    • Nutze deine Chance zum Netzwerken: Triff andere kreative Köpfe, mit denen du etwas Neues erschaffen und dein Netzwerk erweitern kannst.

    • Hab gemeinsam Spaß: Freu dich auf kostenlose Verpflegung, großartige Preise und unsere After-Hackathon-Party.

    • Hatten wir schon erwähnt, dass die Teilnahme kostenlos ist?

    Wie kann man mitmachen?

    Bitte registriere dich bis zum 15. August 2018 und gib deinen Teamnamen und deine Projektidee an. Die Teamgröße ist auf 2 – 4 Personen beschränkt. Als Ticketart wählst du "Ticket(s) für Teams". Du kannst so auch mehrere Tickets auf einmal bestellen. Ohne Tickets kein Einlass, deshalb muss jedes Teammitglied registriert sein.

    Wenn du dich ohne Team oder Projektidee anmelden willst: kein Problem, wir stellen auch Teams zusammen und versorgen diese mit Projektideen. Als Ticketart wählst du "Ticket für Einzelteilnehmer".

    Sollten sich mehr Teilnehmer anmelden als im Fablab Platz ist, werden wir die spannendsten Projekte auswählen und Euch Rückmeldung geben falls es nicht klappt.

    Wie ist der Ablauf?

    Freitag, 28. September 2018

    • 14:00  – 15:00 Uhr: Anmeldung

    • 15:00 – 16:00 Uhr: Begrüßung

    • 16:00 – 19:00 Uhr: Hacking

    • 19:00 – 20:00 Uhr: Abendessen

    • 20:00 - open end: Hacking

    Samstag, 29.September 2018

    • 8:30 - 9:30 Uhr: Frühstück

    • 9:30 - 12:30 Uhr: Hacking

    • 12:30 - 13:30 Uhr: Mittagessen

    • 13:30 – 14:00: Tipps für die Projektvorstellung

    • 14:00 – 17:00 Uhr: Hacking

    • 17:00 – 18:00 Uhr: Vorbereitung Projektvorstellung / Hacking

    • 18 – 20:00 Uhr: Präsentationen & Finale

    • Ab 20:00 Uhr: Abendessen, im Anschluss Party




    What is it about?

    Freising can look back on more than 1,300 years of history. Due to globalization, the economy and demographic development, Freising is faced with a set of growing challenges. What can we do to keep Freising livable for a smarter future?

    Texas Instruments, Fablab, VIMpay, Mouser Electronics and the city of Freising want to inspire how intelligent technology can make Freising even more livable. Sensors can measure air quality or traffic flow, for example, intelligent networks make urban operations more efficient and parking spaces can be digitally displayed and billed.

    You can help shape the Freising of tomorrow. At the Smart City Hackathon on September 28 and 29, you and your team will implement your vision of a Smart City Freising and present your project to a panel of experts. Attractive prizes await the best teams. Texas Instruments and Fablab support the projects with hardware and software.

    Why should you join?

    • Innovate: Work on an amazing project that will influence the future of Freising.

    • Connect: Meet other awesome innovators. You’ll have time to not only innovate but also network and have fun together.

    • Enjoy: Look forward to free food and drinks, fun swag, great prizes and an after party.

    • Did we mention participation is completely free?

    How can you join?

    Please register by August 15, 2018 and enter your team name and project idea. The team size is limited to 2 - 4 persons. As ticket type you choose "Ticket(s) for teams". You can also order several tickets for your team members at once. Without tickets no admission, therefore every team member must be registered.

    If you want to register without a team or project idea: no problem, we also put teams together and provide them with project ideas. As ticket type you choose "Ticket for individual participants".

    If there are more participants than there is space in the Fablab, we will select the most exciting projects and give you feedback if you are in.

    Agenda?

    Friday, September 28

    • 2 p.m. – 3 p.m.: Arrival and registration

    • 3 p.m. — 4 p.m.: Welcome & Introduction

    • 4 p.m. - 7 p.m.: Hacking

    • 7 p.m. - 8 p.m.: Dinner

    • 8 p.m.- open end: Hacking

    Saturday, September 29

    • 8:30 a.m.-9:30 a.m.: Breakfast

    • 9:30-12:30: Hacking

    • 12:30-1:30: Lunch

    • 1:30-2: How to pitch

    • 2-5: Hacking

    • 5-6: Pitch prep/hacking

    • 6-8: Presentations & finale

    • 8 onward: Dinner and after party



    Location

    Dates

    From 28th September 2018 - 02:00 PM
    to 29th September 2018 - 11:00 PM