Halloween Hackathon
Organized by
Thema
In diesem Hackathon widmen wir uns der Spieleentwicklung mit Unity unter dem Stichwort Virtual Reality. Wir stellen einige VR-Pappbrillen bereit (vergleichbar mit Google Cardboard), mit denen ihr eure Spiele testen könnt. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr die Spiele mithilfe von Microsoft Azure an Cloud-Services anbinden könnt, um z.B. eine Online-Highscore-Liste zu integrieren. Während der gesamten Veranstaltung gibt es Getränke, Essen und eine schaurige Halloweenatmosphäre kostenlos.
Der genaue Ort (Gebäude und Raum) wird noch bekanntgegeben.
Organisation
Bitte bringe dein eigenes Smartphone mit Windows Phone, iOS oder Android sowie einen Laptop zum Entwickeln mit. Denk dran, dass zum Entwickeln von iOS-Apps zwingend ein Macbook erforderlich ist.
Unity exportiert Spiele wahlweise als *.apk-Datei für Android, Visual Studio-Projekt für Windows Phone oder als Xcode-Projekt für iOS. Bitte probiere schon zuhause aus, ob du ein leeres Unity-Spiel auf deinem Phone zum Laufen bekommst, damit wir beim Hackathon nicht zu viel Zeit beim Installieren von SDKs oder beim Registrieren für eventuelle Entwicklerlizenzen verlieren.
Grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil (z.B. in Java)
Benötigte Software
Unity 5 Personal
Zum Coden und Debuggen von Unity Scripten: Visual Studio Community 2015 + Visual Studio Tools for Unity (beides kann direkt beim Unity Setup mit installiert werden) Für Mac-User empfehlen wir: Visual Studio Code (ermöglicht Unity-Debugging auch auf Mac)
Für Android Phones: Android SDK
Für Windows Phones: Visual Studio Community 2015
Für iOS: Xcode