Impact Hackathon Graz
Beim Impact Hackathon werden mit der Unterstützung von dir und anderen Studierenden und ExpertInnen die Challenges eures ökosozialen Projektes überwunden. Das bedeutet, dass sowohl bestehende Social Enterpreneurs, als auch interessierte Studierende gefragt sind, da es bei diesem Event darum geht die Probleme eines Projektes durch „out of the box“-Denken zu identifizieren und zu lösen. Hierbei ist es sehr wichtig Personen zu haben, die noch nichts mit dem Projekt zu tun gehabt haben, und so beim Brainstorming mit neuen Denkweisen und Ideen die SozialunternehmerInnnen unterstützen können.
#schwarmintelligenz
Für Projekte-UmsetzerInnen:
Ihr arbeitest bereits am Feinschliff eurer ökosozialen Idee und möchtet auch beim Social Impact Award einreichen? Bei der Verwirklichung jeder Idee kommt es zu kleineren und größeren Challenges. Wie ihr diese überwinden könnt, was oder wer euch noch im Team fehlt und woran ihr an eurem Projekt noch arbeiten musst, erfährt ihr beim Impact Hackathon. Wenn ihr an eurem Projekt arbeiten wollt, tragt bitte auch eure Challenge (als eine bearbeitbare Frage formuliert) bei der Anmeldung ein.
Während des gesamten Events stehen euch erfahrene Social Entrepreneurs und ExpertInnen zur Seite, die euch mit Feedback unterstützen. Sie werden euch auf Aspekte in eurem Projekt hinweisen, die ihr noch nicht bedacht habt und euch beraten, wie ihr diese meistern könnt. Mit ihrer Hilfe macht ihr euer Projekt bereit für eine erfolgreiche Umsetzung und Teilnahme am Social Impact Award.
Für Projekte-UnterstützerInnen:
Würdest du gerne in die Welt des Social Entrepreneurships reinschnuppern, dich vielleicht sogar in einem Changemaker-Team beteiligen, oder sie beim Hackathon mit deiner Kreativität unterstützen? Auch wenn du noch kein eigenes Projekt hast, deine Fähigkeiten aber gerne für einen Nachmittag einbringen willst und mal so richtig anpacken möchtest, bist du bei beim Impact Hackathon genau richtig. Unterstütze junge SozialunternehmerInnen bei ihrer Idee, biete ihnen dein Wissen oder schließe dich sogar ihrem Team an.
Für die Teilnahme an diesem Event ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, da wir leider nur eine beschränkte Platzzahl bieten können.
Dieses Event findet im Rahmen des Social Impact Award 2017 statt und wird vom [sic!] - students' innovation centre für euch organisiert.