Jour Fixe - Branchenübergreifende Zusammenarbeit
Die Perspektive wechseln, visionär denken, neue Ideen entwickeln und Innovationen schaffen! Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels und der zunehmenden Komplexität der Märkte gewinnt der Faktor Kreativität – die Fähigkeit etwas Neues zu erschaffen - an Bedeutung. Kreative Denk- und Arbeitsweisen sind der Ausgangspunkt für künstlerische Werke, neue Geschäftsmodelle, Innovationen und Transformationen.
Unter dem Arbeitsschwerpunkt „Branchenübergreifende Zusammenarbeit“ entwickelt die Kreativ Gesellschaft verschiedene Angebote, mit denen Kreative und Akteure anderer Wirtschaftszweige auf eine für beide Seiten konstruktive Weise zusammenkommen. Die Ziele des Projektes reichen von inspirierender Vernetzung über gegenseitigen Wissenstransfer bis hin zur gemeinsamen Entwicklung neuer Ideen und Produkte. Prämisse ist stets die Begegnung auf Augenhöhe.
An jedem letzten Dienstag im Monat nehmen wir Sie mit auf eine kurze Reise hinter die Kulissen des Projektes: Bei unserem Jour Fixe stellen wir konkrete Ergebnisse und Inhalte unserer Veranstaltungen vor und informieren über künftige Angebote. Wir schaffen einen Raum für Begegnung, Austausch und Vernetzung.
Jour Fixe am 30. Januar 2018
Barcamps, Hackathons, World Cafés, Lectures – mit einer ganzen Bandbreite neuer Angebote haben wir 2017 gezielte Impulse zur branchenübergreifenden Zusammenarbeit mit der Kreativwirtschaft gesetzt. Welchen Output hatten die Veranstaltungen? Welche Erkenntnisse nehmen wir mit? Welche neuen Angebote sind in Arbeit? Bei unserem Jour Fixe am 30.1. blicken wir mit Ihnen zurück auf die aufregende erste Phase unseres Projektes und laden Sie dazu ein, sich mit uns über unsere Pläne für 2018 auszutauschen.
Der Jour Fixe ist Teil unserer Aktivitäten im Projekt Hamburger Plattform für branchenübergreifende Lösungen mit der Kreativwirtschaft, das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird.