SMART CITY HACKATHON BRAUNSCHWEIG

    Smart City Hackathon [#BSCITYHACK] - GESTALTET MIT UNS DIE STADT VON MORGEN!

    Smart Cities zeichnen sich durch eine nachhaltige, vernetzte und technologiebasierte Stadtentwicklung aus. Auch Braunschweig ist auf dem Weg zur Smart City und setzt dabei auch auf das Know-how der Menschen, die hier leben. Beim #BSCITYHACK könnt ihr Ideen für ein intelligentes Braunschweig entwickeln und gemeinsam urbanen Herausforderungen begegnen.

    Welche Themen bewegen euch am meisten?
    Wie sehen smarte Mobilitätslösungen der Zukunft aus?
    Wie können Daten genutzt werden, um das städtische Leben effizienter zu gestalten?
    Wie sehen innovative Lösungen für die Sharing-Community oder Mobile Payment aus?
    Welche ökologischen Innovationen können die Stadt lebenswerter und gleichzeitig nachhaltiger machen? 

    Oder ganz allgemein gefragt: Was macht für euch eine Smart City aus?

    Wie kann ich dabei sein?
    Eins gleich vorweg: Ihr müsste keine IT-ExpertInnen sein! Der #BSCITYHACK lebt von kreativen Köpfen möglichst vieler unterschiedlicher Disziplinen. Alle die Lust haben, gemeinsam Projektideen zu entwickeln, sind willkommen.
    Ob StudentInnen, WissenschaftlerInnen, ArchitektInnen, ProgrammiererInnen oder DesignerInnen – wir laden euch wieder ein, an der Zukunft unserer Stadt mitzuarbeiten und freuen uns auf eure Anmeldungen!

    Wie läuft das Ganze ab?
    Stellt eure Ideen in einem 2-Minuten-Pitch vor und gewinnt andere Hackathon-TeilnehmerInnen, um eure Idee gemeinsam weiterzuentwickeln. Am Ende des Veranstaltungswochenendes habt ihr die Gelegenheit, euer Projekt einer Jury sowie allen TeilnehmerInnen vorzustellen. Die besten Entwürfe werden prämiert. Den drei erstplatzierten Teams winken insgesamt 1.000 € Preisgeld sowie weitere Preise. 

    Ablauf der Veranstaltung:

    Samstag:
    09.30 Uhr: Registrierung & Frühstück 
    10.00 Uhr: Einführung in die Veranstaltung 
    10.30 Uhr: Projekt Pitches
    11.30 Uhr: Teambuilding und Beginn der Teamarbeiten 
    24.00 Uhr: Ende des ersten Tages - oder open end

    Sonntag:
    09.30 Uhr: Beginn der Teamarbeiten & Frühstück 
    14.00 Uhr: Ende der Teamarbeiten
    14.30 Uhr: öffentliche Präsentation der Hacks. Preisverleihung 

    Für ausreichend Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.  Das einzige, was du brauchst, ist ggf. deine  Idee, ggf. einen Laptop und natürlich gute Laune.

    FAQs:

    Ich kann nicht programmieren - Darf ich mich dennoch bewerben?
    Absolut! Die Veranstaltung richtet sich an TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen.  Was zählt ist dein Interesse an Technologie und Gesundheit.


    Wann werden die Teams gebildet?
    Zu Beginn der Veranstaltung pitchst du deine Idee und anschließend werden die Teams gebildet.


    Wem gehören die Rechte an den entwickelten Ideen?
    Das Team, das die Idee und Prototypen entwickelt, hat auch die Rechte daran. Wir als Veranstalter haben keine Rechte an deinen Werken. 


    Wird es Preise geben?
    1. Platz 500€ | 2. Platz 300€ | 3. Platz 200€
    Daneben gibt es weitere Preise, lasst euch überraschen.

    Was sind die Kriterien der Jury?
    Die Jurykriterien umfassen Innovationspotenzial, Machbarkeit der Idee, Ausführung der Idee, Design und Benutzerfahrung des Prototyps und die Präsentation des Projekts.


    Wie setzt sich die Jury zusammen?
    Die Jury setzt sich aus unseren Partnern zusammen.


    Wird Verpflegung bereitgestellt?
    Na sicher! Für ausreichend Verpflegung während der gesamten Veranstaltung ist gesorgt.


    Wird es Schlafbereiche geben?
    Bei uns im Haus nicht. Ein Tip von uns: Wenn du einen Schlafplatz benötigst, wirst du sicherlich ein günstiges Angebot über Airbnb in Braunschweig finden.


    Was soll ich mitbringen?
    Das Einzige, was du brauchst, ist ggf. deine Idee, ggf. einen Laptop und natürlich gute Laune.


    Welche Hardware bieten wir euch?
    Damit ihr euch austoben könnt, stellen wir Sensoren, 3D-Drucker, Raspberry Pis, Arduinos, klassisch Papier, Stifte, Notizblöcke;)  u.v.m. zur Verfügung.
    Wenn du etwas Spezielles benötigst, kontaktiere uns gerne mit deinen Wünschen.


    Was für Daten stehen mir zur Verfügung?
    Bei der Registrierung zum Hackathon kannst du angeben, ob und was für Daten du für deinen Hack gebrauchen könntest. Wir geben dir dann Bescheid, ob wir sie dir bereitstellen können.


    Ich komme nicht mehr zum Event, soll ich mich abmelden?
    Bitte melde dich direkt bei Eventbrite ab, oder kontaktiere uns, damit wir dein Ticket weitervergeben können.


    Hauptsponsor:



    In Kooperation mit:


    Partner:



    Location

    TRAFO Hub GmbH
    BraunschweigGermany

    Dates

    From 7th December 2019 - 09:30 AM
    to 8th December 2019 - 04:00 PM