Die Microsoft Student Partners in Paderborn möchten mit euch und einem neuen Hackathon direkt ins neue Jahr starten. Dieses Mal dreht sich alles um die Themen Internet of Things und Cloud.
Themen
- Apps auf dem Raspberry Pi: Sensoren ansteuern mit Windows 10 IoT Core
- Erstellen einer REST-API mit ASP.NET 5, ggf. mit Entity Framework für Datenbank-Zugriff
- Website-Entwicklung mit SignalR zur Echtzeitkommunikation zwischen Web API und Browser
- Hosting in der Cloud mit Microsoft Azure
Ablauf
Anhand vieler Live-Demos geben wir euch einen einfachen Einstieg in die Technologien. Danach findet ihr euch in Kleingruppen (ca. 2 - 4 Personen) zusammen und entwickelt arbeitsteilig mit unserer Unterstützung eine Windows 10 App für Raspberry Pi sowie eine Web-Anwendung. Dabei ist es natürlich euch überlassen, welche Sensoren ihr verwendet, ob ihr eine Datenbank benötigt und auf welchen Teil des Projekts ihr den Fokus legt - wichtig ist, dass ihr Spaß habt und kennenlernt, wie die Dinge in der (immer offener werdenden) Microsoft-Welt funktionieren.
Der genaue Ort (Gebäude und Raum) wird noch bekannt gegeben.
Du bringst mit
Das solltest du zum Hackathon mitbringen
- Grundlegende Programmierkenntnisse (z.B. in Java oder C#)
- Laptop oder Laptop-ähnliches Gerät mit Windows 10
- Falls vorhanden: LAN-Kabel und Mehrfachsteckdosen
Wir stellen bereit
Im Rahmen des Hackathons stellen wir diese Dinge zur Verfügung
- Einige Raspberry Pi 2 mit Zubehör
- Kostenlose Pizza, Getränke und Snacks
Vorbereitung zuhause
Damit wir keine Zeit vergeuden, bitten wir jeden Teilnehmer, folgende Vorbereitungen schon vor dem Event zu treffen:
- Installiere Microsoft Visual Studio Community 2015 mit Update 1
Installationsart: Benutzerdefiniert
Features: "Microsoft Web Developer Tools" und "Tools (1.2) und Windows 10 SDK (10.0.10586) - Falls Visual Studio schon installiert ist, bitte sicherstellen, dass auch Update 1 installiert ist (siehe Hilfe > Info über Microsoft Visual Studio)
- Installiere ASP.NET 5 RC
- Herunterladen der Windows IoT Core Project Templates
- Aktiviere Microsoft Azure für DreamSpark - dies beinhaltet die kostenlosen Azure-Angebote für Studenten
(siehe dazu auch das Tutorial auf Channel9)
FAQs
Ich habe Windows 8/7/Vista/XP/95. Kann ich auch damit teilnehmen?
Nein, zur Entwicklung von Windows 10 Apps und Web-Anwendungen mit dem neusten Tooling ist zwingend Windows 10 erforderlich.
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Nein, das Ticket muss nicht ausgedruckt und auch nicht mitgebracht werden.
Will the hackathon be held in English?
No sorry, this hackathon is presented in German only.
Was ist, wenn mir kurzfristig etwas dazwischen kommt?
In diesem Fall äußern wir die große Bitte, deine Registrierung zu stornieren, damit dein Platz für jemand anderen frei wird.