ZEIT Hackathon "Die Zukunft der Bildung"

Wie sollte Bildung im Zeitalter der Digitalisierung aussehen? Wie kann Wissen auf neuen Wegen vermittelt werden? Eine App gegen Analphabetimus, interaktivere Online-Studiengänge oder Sprachreisen mit der VR-Brille?

Beim ersten Hackathon der ZEIT suchen wir gemeinsam nach innovativen Antworten auf diese Fragen. Innerhalb von zweieinhalb Tagen entwickeln Teams mit Entwicklern, Kreativen, Projektmanagern und Mitarbeitern der ZEIT ab Donnerstagabend spannende Prototypen, die am Samstag vor einer Fachjury präsentiert werden. Die besten Ideen und Teams werden mit attraktiven Preisen belohnt.

Der ZEIT Verlag veranstaltet gemeinsam mit der Hamburg Media School und dem next media accelerator erstmalig den ZEIT Hackathon, mit dem Ziel, kreative und praktische Lösungen für die Bildung zu entwicklen. Mit Teilnehmern aus den verschiedensten Bereichen werden neue Wege gegangen und bei einer einzigartigen Veranstaltung spannende Ideen umgesetzt, die die Bildung von Morgen grundlegend verändern könnten. Für die Teilnahme werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt.


Programm (Änderungen vorbehalten)

Donnerstag, 20. April 2017, ab 17 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Kick-Off, Ideen-Pitches, Teambildung & Start Hacking
in der Kantine der ZEIT im Helmut-Schmidt-Haus

Freitag, 21. April 2017, ganztätig
Hacking
in der Hamburg Media School

Samstag, 22. April 2017, bis 20 Uhr
Hacking, Pitch-Training, Pitches & Preisverleihung
in der Hamburg Media School



Location

Hamburg
HamburgGermany

Dates

From 20th April 2017 - 05:00 PM
to 22nd April 2017 - 08:00 PM